1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der große Thread für Witze aller Art

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von electrohunter, 7. Juli 2006.

  1. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.588
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Anzeige
    Das wissen aber nur die wirklich " Alten ".
     
    NFS und emtewe gefällt das.
  2. ManfredK2

    ManfredK2 Senior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    76
    Punkte für Erfolge:
    38
    ... und außerdem hat man da Schallplatten angehört, nicht dieses neumodische CD-Zeug
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Abgesehen davon, dass ich in anderen Geschäften gekauft habe ... CDs konnte man hier auch im MM oder Saturn hören ... die hatten überall Kopfhörer hängen mit den üblichen Scheiben ... und am Info Tresen konnte man alle anderen CDs hören ... alles kein Problem.
     
    Rohrer und Wolfman563 gefällt das.
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schallplatten ?
    Stiftwalzen sind das einzig Wahre !!!

    [​IMG]

    Du springst auch auf jede technische Entwicklung an....ne, ne, ne....
    Und warum gibt es keine Stiftwalzen-Handelsketten mehr ?? Und warum stehen lange Schlangen von Stiftwalzen-Klangpunkt-Auflötern jetzt vor dem Arbeitsamt ????

    WEGEN DIR !
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. März 2022
    besserwisser, Doc1, Gast 140698 und 2 anderen gefällt das.
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Den Saturn gab es hier ja zuerst, der Stammladen ist schliesslich in Köln. Aber die Zeit von WOM war noch vor Mediamarkt und Co. hier war der WOM zum Beispiel im Keller von Hertie glaube ich. (Muss ich erklären was ein Hertie ist? ;))
    Das Probehören wurde dort auf einen komplett neuen Level gehoben, da gab es nicht einen oder zwei Hörplätze, da gab es mehr Hörplätze als Kassen, rund die Hälfte der Verkaufsfläche bestand aus Hörplätzen. Da war die Chance einen Hörplatz zu bekommen einfach viel höher als sonst irgendwo. Da konnte man sogar in einer Gruppe hinkommen, und alle konnten sich das gleiche Album anhören, und danach darüber diskutieren. Und natürlich hat man da auch mehr gekauft, wenn man schon mal da war, auch wenn es etwas teurer war als anderswo. Das war für die Zeit ein gutes Konzept.
     
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ich kenne den Laden in Köln ... ja, ganz nett ... aber nicht das Maß der Dinge ... ;)
    Ich war hier, wenn es neu sein sollte, im Pressezentrum (gibt es leider nicht mehr), das war der Laden für CDs, Platten und Konzertkarten ...

    Wenn es "gebraucht" sein sollte oder Bootlegs oder spezielle Dinge, dann war und ist "woanders" der Laden der Wahl in Lübeck ... damals wie heute ... da bekommt man den "heißen Scheiß" ... damals alles frisch aus UK oder das Bootleg von Konzerten ... :D

    Gehörte einer lieben Freundin ... heute einem guten Bekannten: Wo-Anders Recordstore
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Heute natürlich nicht, aber in den 80er bis 90er Jahren auf jeden Fall! Nirgends bekamst du damals so viel, vor allem auch was Importe anging.
    Heute ist das doch ein Schatten seiner selbst, und hat mit dem ursprünglichen Laden nichts mehr zu tun... ausser dem Namen.
     
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Nach der Exkursion in die Vergangenheit ... back to topic ...

    99d724e7c9f5e2ef41fbca0519a54bab1443.jpg
     
    besserwisser, Wolfman563 und Rohrer gefällt das.
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest