1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der große Auto Thread: Alles rund um die vier Räder

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Februar 2021.

Schlagworte:
  1. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Anzeige
    [​IMG]
    ...:love:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Februar 2021
    Wolfman563 gefällt das.
  2. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Vernunft? So nennt man das also, wenn man mit dem Auto nur mal schön, just for fun, durch den Schnee brettern will. :X3::D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Februar 2021
    Wolfman563 gefällt das.
  3. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    So gesehen ... isch ahbe gar keine Auto.

    Der Weg zur Arbeit wird mit einem Roller Honda Vision 110 zurück gelegt.
    Als "Firmenwagen ohne private Nutzung" z.Z. VW Tiguan Diesel. Ich zahle da nichts für.
    Privat haben wir, auf meine LAG zugelassen, einen Mitsubishi Eclipse Cross Benziner.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.231
    Zustimmungen:
    32.129
    Punkte für Erfolge:
    278
    Mein erstes Auto war damals ein grüner Kadett D Kombi mit 1.3-Liter-Motor Benziner mit 75 PS und 3-Gang-Automatik, was sich natürlich damals auf den Verbrauch ausgewirkt hatte, da ich zu dem Zeitpunkt mich in der Ausbildung befand. Gute 10 Liter auf 100 km verbraucht. :eek: Irgendwann ging der Motor kaputt.

    Ich hatte mir dann einen blauen Kadett D Schrägheck mit 1.2-Liter Motor Benziner mit 55 PS und Viergang-Schaltung geholt. Das war ein geiles Auto. Es fuhr wesentlich besser als das Vorgängerauto. Allerdings hatte ich in der Nacht zu meinem Geburtstag, einen kleinen Unfall gebaut, nachdem ich Biernachschub von der Tankstelle geholt hatte. Nein, ich hatte davor wirklich nichts getrunken. Ich bin nämlich auf dem Glatteis ins Rutschen geraten und das Auto drehte sich dann um eine eigene Achse und ist dann rückwärts im Graben gelandet. Ich kam jedoch wieder raus und fuhr dann weiter. Da es recht dunkel war, konnte ich nicht viel erkennen, ob was an dem Auto dran war. Am nächsten Morgen die volle Überraschung, als es tageshell wurde. Die Gräser hingen aus dem Felgen des linken Vorderreifens raus und der Frontspoiler unten war total verbogen. Trotzdem funktionierte das Auto weiterhin, bis dann irgendwann der TÜV uns scheiden lassen musste, da beide Schweller böse durchgerostet waren und somit nicht zu reparieren waren.

    Danach fuhr ich einen Opel Ascona C mit 1.6-Liter-Motor Benziner mit 75 PS und Fünfgang-Schaltung geholt, den ich recht lange fuhr und ich das Auto auch liebte. Zu dem damaligen Zeitpunkt hatte ich noch im Auto geraucht und es roch auch so danach. :D

    Im Jahr 2000 fuhr ich dann Opel Astra G mit 2.0-Liter-Motor mit 100 PS Diesel und Fünfgang-Schaltung. Leider hatte der Motor recht viel an Öl gebraucht. Aber seit diesem Auto hatte ich dann nicht mehr im Auto geraucht. Ich fuhr mit diesem Auto so lange, bis bei ca. 250.000 km die Einspritzpumpe defekt war und ich das Auto weiterverkauft hatte, da die Reparatur sich nicht mehr lohnte.

    Danach fuhr ich für ein Jahr einen Opel Astra G mit 1.6-Liter-Motor mit 85 PS Benziner und Fünfgang-Schaltung. Das Auto hatte ich jedoch nach einem Jahr weiterverkauft, weil es erstens für mich einfach zu lahm war und zweitens hatte es wieder mal etwas zu viel Öl gesoffen.

    Seit 2016 fahre ich nun einen Opel Astra K Kombi mit 1.6-Liter-Motor mit 136 PS Diesel und 6-Gang-Automatik. Mit dem Auto bin ich bis zum heutigen Tag echt zufrieden. Allerdings stand das Auto seit dem ersten Lockdown und zeitweise Homeoffice mehr rum als es gefahren wurde. Heute morgen bin ich mit meinem Auto spazieren gefahren. Aber bevor ich losfahren wollte, musste ich die Scheiben vom Eis befreien, da es in der Nacht recht sehr kalt war, da mein Auto draußen stand, während das Auto meiner Frau den Luxus eines Carportes genießen durfte. Laut Bordcomputer fiel der Thermometer auf minus 17° Grad. War also recht sehr kalt. Ich bin mit meinem Auto gute 45 Minuten gefahren, bevor ich dann frische Brötchen geholt hatte und wieder nach Hause gefahren bin.

    Mein nächstes Auto wird wahrscheinlich ein SUV oder ein E-Fahrzeug werden, wenn es technisch ausgereift ist. Ein Hybrid-Fahrzeug kommt stand jetzt nicht in Frage. Das kommende Fahrzeug wird vermutlich geleast, weil ich nicht so viel Geld in das Auto reinstecken möchte.
     
    Jürgen 7, Wolfman563 und Gast 140698 gefällt das.
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Geiles Teil! So muss ein Käfer! (y)
     
    Jürgen 7, Wolfman563 und Gast 1766 gefällt das.
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Es erstaunt mich doch, dass hier ein deutliches Übergewicht der „Vernünftigen“ vorherrscht und ich offensichtlich der einzige Saurier bin, dem 6 Zylinder und +400 PS Spaß machen ...

    Da ich schon immer sehr viel unterwegs war, also mehr als 25.000 Kilometer im Jahr, war mir das Auto schon immer wichtig ... war ja praktisch ein zweites Wohnzimmer ... darum mussten Spaßfaktor und Ausstattung stimmen. Heute denke ich manchmal, ich werde erwachsen und das Auto ist „nur“ ein Transportmittel, aber damit mache ich mir nur was vor ... was ich spätestens immer dann merke, wenn ich mal im Werkstattwagen unterwegs bin ... :D
     
    Wolfman563 gefällt das.
  7. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    ...und so muss Ente!
    [​IMG]

    :DKäfer und Ente sind einfach Kult! :cool:
     
    Wolfman563 und Gast 140698 gefällt das.
  8. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.151
    Zustimmungen:
    36.946
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich fahre seit fast 12 Jahren einen Ford Fiesta, den ich bereits hier gepostet habe.

    digitalfernsehen.de-Tippgemeinschaft -3-

    Für mich ist ein Auto "nur" ein Gebrauchsgegenstand, was mich von A nach B bringt. Wirklich hohe Ansprüche habe ich nicht. :D
     
    Jürgen 7 und atomino63 gefällt das.
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.711
    Zustimmungen:
    8.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mein erstes Auto bekam ich für eine symbolische D-Mark von meinem Vater. Den Wagen fuhr ich davor schon immer wieder mal. Mit 13 Jahren benötigte der Lancer Kombi (der mit dem Buckel im Dach) etwas Pflege und eine Rostkur. Ich habe ihn einige Jahre gefahren, bis irgendwann zwei Kolben keine Kompression mehr hatten. Das war jenseits der 230 000 km. Übrigens ein Benziner mit Vergaser und geregeltem Kat! Die Kofferraumöffnung vom Lancer war so groß, dass ich einen 120 cm PFA-Reflektor problemlos hineinbekam. Der Dachträger bestand aus drei Bügeln und ergab eine riesige Auflagefläche. Bei einem Umzug meiner Schwester habe ich so ein komplettes Sofa auf dem Dach durch Kiel transportiert.

    Mein nächstes Auto war ein SpaceStar. Aber der "Originale", Baujahr 2000, also auch erste Generation. Den habe ich von neu bis über 260 000 km gebracht. 15,5 Jahre und nur etwas Rost an der Scheibe der Heckklappe, wahnsinn, was sich in Sachen Rost bei den Autos getan hat.War ein sehr drehfreudiger direkteinspritzender Benziner, mit dem man auch wirklich sparsam fahren konnte, wenn man wollte. Spaß ging aber auch. Der Wagen machte seinem Namen alle Ehre, denn obwohl er von den Außenabmessungen ziemlich kompakt war, war das Ladevolumen echt groß. Mit dem Wagen habe ich mein Haus gebaut und der hat etliche Tonnen Material schleppen müssen. Das war wahrscheinlich der Grund, warum sich das Getriebe verabschiedet hat. Bei der Ausfahrt aus dem Elbtunnel (natürlich auf der 4. Spur) ging ich zum Rausbeschleunigen in den 4. Gang, statt des 5. gab es dann nur gräßliche Geräusche. Immerhin tat der 4. noch, so dass wir dann an der nächsten Abfahrt raus sind. In der Nähe war eine Mitsu-Werkstatt. Der diagnostizierte "Getriebe hin", sagt aber, dass ich ohne Probleme mit den anderen Gängen heim fahren könnte. Immerhin gibt es ja bei Mitsubishi eine Mobilitätsgarantie, also wenn was wäre, würde man kostenfrei für meine Weiterreise sorgen. Aber das Getriebe hielt durch und der Verbrauch war einen halben Liter höher als sonst. Die Getriebereparatur in der Werkstatt rentierte sich natürlich nicht, das wird jetzt wohl jemand in Afrika gemacht haben.

    Ja und nun fahre ich seit einigen Jahren wie schon geschrieben einen ASX. Das ist tatsächlich erst mein drittes Auto.

    Seit dem Herbst steht bei uns in der Garage eine angemeldete SuperSoco CPX. Leider haben bisher weder meine Tochter noch ich den passenden Führerschein. Bei den Fahrschulen bewegt sich leider corona- und jetzt zusätzlich wetterbedingt überhaupt nichts. Ich hoffe, dass das bald weitergehen kann, denn im Frühjahr möchte ich auch mal auf zwei Rädern ohne Treten unterwegs sein.
     
    Jürgen 7, Wolfman563 und Gast 140698 gefällt das.
  10. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Dir ist scho klar das das ne 1A Vorlage für die frechen Lümmel hier ist um dir wieder jede Menge "Ford-Witze" reinzudrücken! :LOL::D;)
     
    Gast 140698 und -Rocky87- gefällt das.