1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der "goldene Westen"

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von littlelupo, 3. März 2005.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. horst72

    horst72 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2001
    Beiträge:
    1.077
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Der "goldene Westen"

    Auf die Frage, warum einige Ihr Leben riskierten um abzuhauen gibt es keine pauschale Antwort. Jeden hat etwas anderes (wie heute auch) gestört. Mich störte zum Beispiel, das ich zum "Beruf mit Abitur" nicht zugelassen wurde, weil ich in Staatsbürgerkunde eine 4 hatte. Sowas kam, wenn man seine Meinung äusserte (Meine restlichen Noten wären locker dafür geeignet gewesen). Viele bevorzugten den einfachen Weg, das zu sagen, was der andere gerade hören wollte. Ich muss heute noch schmunzeln über das Theater, welches ein FC Bayern-Aufkleber auf meinem Taschenrechner auslöste. Vor allem das Gesicht unseres damaligen Schuldirektors als meine Mutter ihn Fragte ob man Aufkleber, welche im sozialistischen Bruderland Tschechoslowakei erworben wurden, hier verboten wären. Der Aufkleber blieb.
    Vermissen tue ich, wenn ich die heutigen Schüler so anhöre bzw. ihre Schulsachen und Zeugnisse sehe, das damalige 10-Klassen-Schulsystem.
    Um zur Ausgangsfrage zu kommen. Ich bin mit dem Fernsehen und zwar mit DDR1, DDR2, ARD-NDS, ARD-HR, ZDF, N3 und Hessen3 aufgewachsen. Als normal politisch interressierter Mensch konnte man sich so schon eine Meinung bilden.
    Wir waren 5 Kinder und wohnten in einer gut 80 qm grossen Neubauwohnung. Gehungert hat niemand. Man freute sich halt auch mal über kleine Dinge. Mit Wehmut denke ich noch an meine früheren Basteleien zurück. Aus dem Sperrmüll drei alte Fernseher geholt und einen für mich draus gemacht. Eine Kabelfernbedienung, um vom Bett aus umschalten zu können. Heute rege ich mich über kleinste Bildstörungen auf.
    Das Unverständniss über den "goldenen Westen" kann ich im "Tal der Ahnungslosen" schon mehr verstehen. Schon bei meiner Verwandschaft in Leipzig, wo es per Antenne gerade mal ARD und je nach Wetter auch mal ZDF gab, vermisste ich unser grosszügiges Fernsehprogramm. Allerdings muss ich heute feststellen, das ich sehr wenig vom DDR-Fernsehen kenne. Mir erzählen immer viele von alten DDR-Sendungen, die ich bewusst niemals schaute.
    So erstmal genug. Ein Leben in einem anderen System kann man nicht so einfach erklären. Es ist wie wenn man im Urlaub etwas von "dem Land" mitbekommen will. Es ist in der kurzen Zeit praktisch unmöglich.
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.541
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Der "goldene Westen"

    Die Ausgangsfrage war nun mal, was einem vom Drüben vorschwebte und was man am Hüben gut fand. Bei Freiheit, die Armut und Obdachlosigkeit zulässt, weiß ich nicht was ich davon halten soll.
    Fakt ist und bleibt für mich, dass nicht das bessere System überlebt hat sondern nur das ökonomischere und wo uns dieses System noch hinführt, werden wir demnächst sehen. Nur, der Mensch "funktioniert" nicht ökonomisch sondern biologisch. Einige werden auch gar nicht mehr fertig Ökonomie als ein Naturgesetz darzustellen, dem man machtlos gegenüberstehe und dem man sich zu beugen habe.
     
  3. Creep

    Creep Guest

    AW: Der "goldene Westen"

    Wenn es den Negern in Afrika so schlecht ginge, warum bekommen sie dann so viele Kinder? Koennte ich genauseo fragen. Mache ich aber nicht. Die Anzahl der Kinder hat noch am wenigsten mit dem Wohlstand eines Landes zu tun, allenfalls umgekehrt proportional.

    Unbestritten ist, dass die Versorgung von Kindern und Familien in der "DDR" einen hoeheren Stellenwert hatte als bei uns. Dies wurde vom Staat ja auch grosszuegig subventioniert. Auch, wenn er das Geld dafuer eigentlich nicht hatte.
     
  4. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Der "goldene Westen"

    Das Wort Freiheit wird auch ziemlich überstrapaziert. Welche Freiheit
    meinst du? Die Freiheit der Ämter, auf den Bankkonten rumzuschnüffeln?
    Die Freiheit nach Belieben Telefongespräche abzuhören? Die Freiheit der
    Behörden, Schritt für Schritt den perfektionierten Überwachungsstaat
    aufzubauen? Oder die Freiheit für Millionen im Rahmen von Hartz IV? Oder
    die Freiheit einer gewissen Oberschicht, sich permanent die Tasche
    vollzuschaufeln, während andere immer weniger haben?

    ...
     
  5. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Der "goldene Westen"

    Ich habe viele deiner Beiträge gelesen. Du hast es eigentlich nicht nötig,
    dich auf Bildzeitungs-Niveau zu begeben! :winken:
     
  6. Creep

    Creep Guest

    AW: Der "goldene Westen"

    Weshalb? Warum soll ich mich jetzt anders aeussern als ich das waehrend meiner Zeit im Osten getan habe - ausser natuerlich in der Schule ;)
     
  7. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Der "goldene Westen"

    @ Creep:

    Schon mal was von political correctness gehört?

    Das heißt nicht "Negern", das heißt "NegerInnen".

    :rolleyes:
     
  8. Creep

    Creep Guest

    AW: Der "goldene Westen"

    :D
    Da es hier um das Thema DDR geht, halte ich mich an die Ausdrucksweise, die ich in meinen Schulbuechern gelernt habe.
     
  9. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Der "goldene Westen"

    Aha - die DDR wahr also politisch nicht korrekt :rolleyes:
     
  10. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Der "goldene Westen"

    Ich meinte je nur die "Gänsefüßchen". Alles andere ist ok. ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.