1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der "goldene Westen"

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von littlelupo, 3. März 2005.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Der "goldene Westen"

    Da sehen wir das Grundsätzliche Problem des Umlagesystems.

    NIEMAND hat im Umlagesystem irgend etwas verdient.

    Die Rente wird immer von dem bezahlt, was die aktiven Generationen einzahlen.

    Am Anfang der Kette steht (mit Einführung des Systems) eine Schar von Leuten, die nie etwas bezahlt haben - das sind die Gewinner.

    Je länger das System aufrecht ist umso mehr verschiebt sich das Ungleichverhältnis - bis wir bei den Generationen wären, die fast ihr ganzes Einkommen für die Zahlung der Renten aufbrächten und selbst nie so recht mehr als die Abdeckung der Grundbedürfnisse bekommen könnten.

    Das ist die Sackgasse des Umlagesystems.
    Die Idee, hier über stärkere Besteuerung (vor allem der Dienstgeber) mitzufinanzieren ist Pipifax - denn höhere Abgaben erhöhen die Preise auf Waren und Dienstleistung, das leert dem ständig beschworenen "kleinen Mann" auch wieder die Taschen und zerstört zusätzlich noch seinen Arbeitsplatz.
    In D kommt erschwerend hinzu, daß zu den (tw. schon vergessenen und kaufmännisch abgeschriebenen) Rentnern der 50er-Jahre mit der deutschen Einheit eine Gruppe von Ost-Rentnern hinzukam, die aus der Sicht mancher nie etwas in dieses System einbezahlt haben.
    Kommt mir jetzt nicht mit den Abgaben im Osten - denn der Osten war ja wohl pleite. (Meine persönliche Meinung - habe keine Quelle zur Hand)
    Aber das ist eigentlich gleichgültig, denn die Abgaben von früher haben absolut nichts mit den Renten von heute zu tun - sie wurden ja nicht wirklich einbezahlt sondern nur umverteilt.
    Allerdings wird manchen "Jungen" durch diese neue Situation nur bewußt, daß sie in einer Sackgasse sind - weil der Generationenvertrag eine Lüge ist.



    • Die Lebenserwartung steigt (damit aber auch die Kosten des Gesundheitssystems)
    • Die Leute kommen immer später in den Arbeitsmarkt (Längere Ausbildung)
    • haben dafür aber leider auch immer wieder Phasen der Arbeitslosigkeit
    • Arbeiten will keiner länger
    Es schrumpft also die Gruppe derer, die die Bedarfe der immer größer werdenden Gruppe der zu Versorgenden finanzieren müssen.

    Das hat überhaupt nichts mit OSSI und WESSI zu tun - denn jedes Jahr ist neuerlich Kassasturz und dann ist nur wichtig: wieviele zahlen und wieviele kassieren.


    Also abschließend: JEDER RENTNER - egal ob Ost oder West - der keine private Vorsorge getroffen hat, müßte sich über jeden Betrag freuen, der bei der verzwickten Wirtschaftslage aus den Aktiven noch herauszubekommen ist.

    Ihr habt vielleicht was verdient -aber ihr habt es auch bereits ausgegeben.
     
  2. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    AW: Der "goldene Westen"

    dem, was tarak schreibt, ist absolut NICHTS hinzu zu fügen. Absolut korrekt! Volle Zustimmung!
     
  3. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Der "goldene Westen"

    Ich würde diese Schlußfolgerung unterstützen - obwohl ich nicht weiß, ob drechlser dasselbe meint wie ich.
    Angesichts der Misere im staatlichen Rentensystem wird Deine staatliche Rente einst irgendwo im Bereich des Existenzminimums liegen.

    Schon privat vorgesorgt?
     
  4. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    AW: Der "goldene Westen"

    da haste recht. Auch bezüglich deines vorherigen Postings.
    Da heraus ärgert es mich auch so sehr, das manche Rentner mit ihrer gigantischen Rente so prahlen.

    Nein, ich habe bisher nicht privat vorgesorgt. Sollte ich umgehend tun.
     
  5. drechsler

    drechsler Neuling

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    AW: Der "goldene Westen"

    tarak du hast recht alles das wird die Zukunft zeigen.
     
  6. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Der "goldene Westen"

    Danke.

    Dann könntest Du aber auch ein Wort der Entschuldigung - oder zumindest der Relativierung - für die Ost-Rentner finden. ;)
    Dein Zitat müßte eigentlich heißen:
    Aber es ist natürlich die Frage, wie man es anstellen soll politisch zu verantworten, denen den Lebensstandard zu beschneiden, denen man Jahrzehnte lang eingeredet hat, sie könnten das Geld für eine private Vorsorge ruhig sparen und stattdessen für Konsum ausgeben, weil alles staatlich geregelt wird.
    Blüm's "Die Renten sind sicher" wurde ja gerne falsch verstanden - ich glaube nicht, daß der Mann damit mehr meinte als "eine soziale Grundsicherung" ist sicher.
    Aber eine soziale Grundsicherung für einen Rentner liegt halt - abgesehen von erhöhten Kosten für das Gesundheitssystem (die aber nicht bar an den Rentner ausbezahlt werden) - nicht über den "Bedarfen eines ALG-Beziehers".
     
  7. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Der "goldene Westen"

    Wobei Du aber aus dem Gröbsten raus zu sein scheinst. :D

    Also bitte um ein bißchen Verständnis für die Jungen - auch wenn sie sich in "jugendlichem Ungestüm" etwas beleidigend artikulieren.
     
  8. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Der "goldene Westen"

    <schleichwerbungsmodus>

    Stehe per PN gerne zur Verfügung :D

    </schleichwerbungsmodus>
     
  9. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    AW: Der "goldene Westen"

    hätte momentan nicht sonderlich viel Sinn. Aber ich komme gern darauf zurück, wenn's finanziell besser aussieht.
     
  10. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    AW: Der "goldene Westen"

    ja.

    Vermutlich ging der Gaul deswegen mit mir durch, weil ich zur Zeit jeden Cent fünfmal umdrehe, bevor ich ihn dann doch wieder ins Sparschwein stecke ;)
    Und da kommt ein drechsler oder sonstwer daher und meint, er würde tausende Euro fürs Nichtstun bekommen.

    Ich will ja nicht abstreiten, dass diese Herren (und Damen) viel und schwer gearbeitet haben. Auch nicht, dass sie irgendwann mal was einzahlten, was dann irgendwo verschwunden ist.
    Aber diese Summe hat mich schlichtweg umgehauen.

    Ich versuche, monatlich 500 Eus an Einnahmen zu haben, daraus die Ausgaben abzuziehen und vom kümmerlichen Rest zu überleben. Ich baue mein Imperium gerade erst auf ;) ... und ich habe keinerlei Unterstützung vom Staat. Kredite fallen eh weg, wegen einer negativen Schufa, die ich momentan auch noch abbauen darf.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.