1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der "goldene Westen"

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von littlelupo, 3. März 2005.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Creep

    Creep Guest

    Anzeige
    AW: Der "goldene Westen"

    Hehe, so spektakulaer war das nun auch nicht. Aber meine Grosseltern haben schon im letzten Krieg den gutgehenden Betrieb und nach dem Krieg Besitz und Versicherungen verloren. Nicht, weil sie Nazis waren, sondern, weil sie dummerweise die Wohnung in Berlin-Karlshorst hatten, das die Russen gleich komplett fuer sich in Beschlag nahmen. So hatten sie im Alter keine Rente, weil sie ja frueher selbstaendig waren und keine Vorsorge, weil a) die Policen weg waren und b) sie im Osten und die Versicherung im Westen waren.
    Und eine Wiederholung kann wohl niemand 100%ig ausschliessen. Also entweder Kinder in die Vorsorge einbeziehen oder zumindest die Geldanlage weltweit verteilen.

    Hmm, man sieht ja, was dabei rauskommt. Die Kosten werden auf die Allgemeinheit, vor allem die Kinderlosen verteilt. Aber die Erziehung bleibt aussen vor. Da gefaellt mir das, was ich in Thailand auf den Doerfern gesehen habe, besser. Da kuemmert sich wirklich die Gemeinschaft um den Nachwuchs und entlastet die Eltern.
     
  2. majo

    majo Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HD-DVD Toshiba HD-E1
    Beamer 720p Sanyo Z4
    Onkyo TX-DS 575
    DBox2 Philips
    Hyundai HSS 830 HCi
    AW: Der "goldene Westen"

    Da fällt mir noch ein: Gesundheit bis ins hohe Alter, saubere Umwelt ... Frieden. Na, es muss ja Profit gemacht werden.
    Das mit der Freiheit ... ist bereits ebenfalls in Arbeit :( .
     
  3. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Der "goldene Westen"

    Gesundheit gibt es ohne Freiheit nicht - wer unfrei ist erkrankt zwangsläufig (zumindest geistig).

    Frieden gibt es ohne Freiheit nicht - wer unfrei ist findet auch keinen Frieden.

    Saubere Umwelt? - Auch eine Frage der Freiheit. Allerdings müßten all die Umweltverschmutzer sich ihre Taten bewußt machen und begreifen, daß ihre Freiheit nur bis dahin gehen darf, wo die Freiheit des Anderen beginnt.

    <sm>
    Gesundheit bis ins hohe Alter?
    Ich bin 36 Jahre alt.
    Wenn ich die Möglichkeit hätte, die nächsten 40 Jahre gesund und munter im durchorganisierten Sozialismus zu leben (selbst wenn er funkionieren würde) und der Preis dafür wäre der Verzicht auf die Freiheit - zu Reisen, eine vom System abweichende politische Ansicht öffentlich zu vertreten, etc. - ...

    ... würde ich es vorziehen,
    ein letztes Mal eine Reise zu machen,
    einen glühenden Traktat über die allgemeine politische Lage zu verfassen
    um dann glücklich den Löffel abzugeben.[/QUOTE]
    </sm>
     
  4. majo

    majo Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HD-DVD Toshiba HD-E1
    Beamer 720p Sanyo Z4
    Onkyo TX-DS 575
    DBox2 Philips
    Hyundai HSS 830 HCi
    AW: Der "goldene Westen"

    :D
    Seh ich eben genau anders herum:
    Was hast du von Freiheit, wenn du krank bist, um dich herum alles krachen geht, und auch noch Bomben fallen ... Du also keine Freiheit leben kannst?

    ;) , majo

    edit: Siehe deine Sig
     
  5. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Der "goldene Westen"

    Eben, wegen meiner Sig

    Wenn der Mensch nicht frei ist, kann er auch keine Umstände schaffen.

    Natürlich ist Freiheit kein Garant für Gesundheit, aber Unfreiheit ist es schon gar nicht.
    Und in der Unruhe zu leben, die aus Unfreiheit erwächst ist, kein vertretbares Opfer, um sich einen falschen Frieden zu erwerben.
     
  6. majo

    majo Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HD-DVD Toshiba HD-E1
    Beamer 720p Sanyo Z4
    Onkyo TX-DS 575
    DBox2 Philips
    Hyundai HSS 830 HCi
    AW: Der "goldene Westen"

    Ich denke, die menschliche Geschichte ist ein einziges Sammelsurium von Umständen. Ab wann (so ungefähr) ist denn deiner Meinung nach die Freiheit dazu gekommen bzw. entstanden? Oder hat er (der Mensch) sie mit dem ersten Höhlenfeuer verbrannt? ;)
     
  7. sms130975

    sms130975 Senior Member

    Registriert seit:
    17. April 2003
    Beiträge:
    447
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Der "goldene Westen"


    das fragst du 2005? 16 jahre nach der wende??? kannst ja noch omas und opas hier fragen, wie sie sich das leben nach 1945 vorgestellt haben...:rolleyes: :rolleyes:
     
  8. majo

    majo Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HD-DVD Toshiba HD-E1
    Beamer 720p Sanyo Z4
    Onkyo TX-DS 575
    DBox2 Philips
    Hyundai HSS 830 HCi
    AW: Der "goldene Westen"

    Wäre wahrscheinlich gar nicht so uninteressant ..
    Um zu erfahren, ob ihre Erwartungen erfüllt wurden ..;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. März 2005
  9. Don Pasquale

    Don Pasquale Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der "goldene Westen"

    Was soll die dumme Polemik ?
    Hätte man diese Frage 1 Tag nach der Wende stellen sollen ? Sicher nicht. Das eine gewisse Zeit verstreichen muss, ist allen klar. Warum also nicht 10 Jahre, 15 Jahre, 20 Jahre nach der Wende ?
    Für Historiker - und dies ist eine Fragestellung die Historiker interessiert - sind
    das eher kurze Zeiträume.

    Die Frage ist absolut akzeptabel und darf auch in 30 Jahren noch gestellt werden.

    Ciao
    Don Pasquale
     
  10. sms130975

    sms130975 Senior Member

    Registriert seit:
    17. April 2003
    Beiträge:
    447
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Der "goldene Westen"

    toll...na dann die passende gegenfrage...wie haben sich wessis hier das leben nach der wende vorgestellt?? :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.