1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Geschmack läßt nach

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Astraloge, 29. September 2014.

  1. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Der Geschmack läßt nach


    Ok, mag sein. :)

    Hier ist mal einer der Berichte:

    Medikamenten-Reste belasten das Trinkwasser der Ruhr | WAZ.de
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Geschmack läßt nach

    Und hier gehts um Nanopartikel im Wasser: klick
     
  3. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Der Geschmack läßt nach

    Da bin ich doch froh das ich eine Umkehrosmoseanlage habe.:D
    Mal abgesehen davon das die Kaffeemaschine nicht mehr verkalkt, die Teeränder weg sind schmeckt auch alles viel besser.
     
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Der Geschmack läßt nach

    Ihr werdet alle einfach nur ALT!!! HAahaha!!
     
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Der Geschmack läßt nach

    Ansonsten kann ich teilweise etwas zu Milka sagen.

    Vor 15-20 Jahren war die Milka noch relativ schokoladig. Seit rund 5 Jahren schmeckt die Schokolade einfach nur noch fettig. Hinterlässt so einen komischen Film auf der Zunge. Ne Danke. :(

    Ritter Sport ist noch recht gut. Da schmeckt man die Schokolade und die Zutaten. Lecker.

    Am besten ist allerdings Lindt. Super lecker. Allerdings schleicht sich auch hier der höhere Fettanteil langsam aber sicher ein. Ich weiß jetzt aber nicht mehr bei welcher Schoki. Ist schon länger her.


    Was Nanoteilchen angeht. Solange die uns nicht schaden. OK. Wäre ja interessant, ob man so etwas herstellen könnte wie bei Startrek. Nanoteilichen die diech heilen und besser machen. Das wäre cool. Nur nicht so cool, wenn diese auf einmal umprogramiert werden würden. :eek: Dann wäre ich ja ein Zombi, wenn mich jemand kontrollieren will.
     
  6. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Der Geschmack läßt nach

    Das weiß man eben nicht genau. Gesund macht Plastik im Körper jedenfalls nicht. ;)

    Gibt es doch schon. :p Nennen sich Nano-Bots:

     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Geschmack läßt nach

    Das ist ja das eigentliche Problem, niemand weiß ob sie schaden weil es niemand testet. Vor ein paar Jahren erinnere ich mich an eine Warnung im Radio, da ging morgens ein Reinigungsmittel basierend auf Nanoteilchen bei einem Discounter ins Angebot, und bis Mittag hatte man in der Giftnotrufzentrale 40 Fälle registriert mit Atemnot. Das Mittel wurde nach wenigen Stunden wieder aus dem Regal genommen, es wurde damals im Radio gewarnt, aber seitdem hat man nichts mehr davon gehört.
    Sicher ist jedenfalls eines, die Nanopartikel sind meistens in der Lage in Körperzellen einzudringen, das macht sie potentiell gefährlicher und unberechenbarer als viele andere Substanzen, es gibt aber keinerlei Gesetze die Herstellung oder Verbreitung regeln.
     
  8. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Der Geschmack läßt nach

    Wo wird das eingesetzt? Für welchen Zweck? Ich sehe nur leuchtende irgendwas. Sieht aus wie Flash. xD

    Dann muss sich auch hier der Gesetzgeber auseinander setzen. Ich meine, wofür hat eine Nation zig Ministerien und zig Angestellte? Die sollen sich mal mit solchen Sachen auseinander setzen. Leider wird meistens zu spät reagiert. Siehe Internet, siehe allgemeine Infrastruktur, Bildung, Rente etc.

    Die Leute, die etwas unternehmen würden, die sitzen ganz weit hinten und schuften sich den Buckel krumm. Am Ende kommt von einem guten Gesetz eine verkappte Version. Sei es jetzt durch den Einfluss der Politiker, die keine Ahnung haben, Lobbyisten oder einfach ein Kompromiss, der vielen Zweckdienlich sein soll. Deswegen kommt man in der Politik fast kaum weiter als 1cm, statt wie mit einer gut ausgearbeiteten Gesetzesnovelle 1m.


    Ich glaube, das Nano Teilchen oder Nano Bots (oder Sonstige Nano Dingens) die nächste Revolutionsstufe sein werden. Das wird die Menschen weit voranbringen. Allerdings ebenso mit Risiken verbunden, wenn es in die falschen Hände fällt (siehe Waffen, Atom usw.).
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Geschmack läßt nach

    Der Klassiker ist ja das Gray Goo Szenario. Es beschreibt ausser Kontrolle geratene sich selbst replizierende Nanobots.

    Aber im Moment geht es ja noch nicht um Nano Maschinen oder Nano Bots, im Moment geht es ja "nur" um einfache Nanopartikel.

    Diese werden übrigens auch bei Schokolade eingesetzt. Erinnert ihr euch noch dass Schokolade früher immer so eine weisse Schicht bekam wenn sie etwas älter war? Geschmacklich war das kein Problem, nur optisch. Das verhindert man heute auch mit Nanopartikeln. klick
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Der Geschmack läßt nach

    Rechnet sich das überhaupt?

    Soweit ich weis betreibt man Umkehrosmoseanlagen eigentlich nur sehr trockenen Gebieten oder Gebieten mit extrem hoher Umwelbelastung.

    Ansonsten dürfte es fast immer günstiger seinen einen Brunnen zu graben.

    Ich hab jetzt noch nie (wissentlich) Wasser aus so einer Anlage getrunken, aber prinzipiell sollte das schon relativ nah an destiliertem Wasser sein.

    Pur ist das wohl kein Genuss! :(

    Solange Quellwasser nicht zu kalkhaltig ist, ist Quellwasser wohl schmackhafter. Und Quellwasser notfalls entkalken ist wohl einfacher und günstiger.

    Aluminium-Nanopartikel stehen im Verdacht Lungen- und Brustkrebs auslösen zu können.