1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Formel 1 Nostalgie-Thread - der Thread für historische Rennen und Übertragungen

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von horud, 15. März 2021.

  1. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.955
    Zustimmungen:
    2.332
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Der ORF zeigt auch wieder ein paar ältere Rennen in Originallänge (ca. 2 Stunden pro Rennen):

    Barcelona 2020 (nur noch in der Mediathek): Formel 1: Grand Prix von Spanien, Highlights aus Barcelona vom 03.11.2021 um 12:14 Uhr
    Brasilien 2012 (ab 17.11): Schätze aus dem ORF-Archiv: Formel 1 Grand Prix 2012 Brasilien - tv.ORF.at
     
  2. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für alle Sky-Zuschauer war das das letzte Rennen, dass von Schulz / Surer kommentiert wurde :( und es war die bisher letzte Saison in der 24 Autos am Start waren.
     
  3. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.955
    Zustimmungen:
    2.332
    Punkte für Erfolge:
    163
    Beim ORF sollte bereits das aktuelle Duo Hausleitner/Wurz kommentiert haben. Für den früheren Kommentator Prüller war der letzte GP, den er für den ORF kommentiert hat, bereits Brasilien 2008.
     
  4. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann hat er noch von 2009-2011, mit einer krankheitsbedingten Unterbrechung 2010 für Sky auf der zweiten Tonspur einige Rennen kommentiert.
     
  5. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Historisches 6. November

    1994: Der große Preis von Japan beginnt bei starkem Regen, was einige Unfälle nach sich zieht. Nach einem Abflug von Morbidelli rutscht Martin Brundle an der gleichen Stelle von der Strecke und trifft einen Marshall, der einen Beinbruch erleidet. Nach einer Unterbrechung des Rennens gewinnt Damon Hill bei jetzt besserem Wetter vor M. Schumacher und Jean Alesi. Dieses Rennen ist der letzte Grand-Prix, der mit addierter Gesamtzeit, den sog. "Aggregate-Times" gewertet wird.
    -----------------

    Historisches 7. November


    2010: Beim großen Preis von Brasilien startet Nico Hülkenberg zum ersten Mal von der Pole, verliert diese Position aber direkt am Start. Sebastian Vettel gewinnt das Rennen vor Webber und Alonso. Durch den Doppelsieg ist Red Bull zum ersten Mal Konstrukteursweltmeister
    -----------------
    1993: Ayrton Senna gewinnt das Sasisonfinale in Adelaide vor Alain Prost und Damon Hill. Es ist Senna 41. und letzter F1-Sieg. Bei der Siegerehrung kommt es zu einem öffentlichen Handschlag zwischen Senna und Prost, der bereits seit Portugal als Weltmeister feststand und seinen Rücktritt bekannt gegeben hatte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. November 2021
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.955
    Zustimmungen:
    2.332
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ergänzend dazu:
    Nürburgring 2007 (Mediathek): Schätze aus dem ORF-Archiv: Formel 1: Großer Preis von Europa 2007 vom 10.11.2021 um 09:13 Uhr
    Australien 2009 (ab 24.11): Schätze aus dem ORF-Archiv: Formel 1 Grand Prix 2009 Australien - tv.ORF.at
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2021
  7. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Historisches 8. November

    1992: Im Saisonfinale in Adelaide kollidieren Mansell und Senna, weil der Brite abrupt verlangsamt und Senna, der damit nicht gerechnet hat, dem Williams ins Heck kracht. Das Rennen gewinnt Gerhard Berger vor Michael Schumacher und Martin Brundle
    -----------------
    1933: Geburtstag vor Peter Arundell, F1 1964 und 1966 für Lotus, 11 GrandPrix, gest. 16. Juni 2009
    -----------------

    Historisches 9. November


    2014: Niko Rosberg gewinnt in Brasilien vor Teamkollege Hamilton und Felipa Massa
    -----------------

    Historisches 10. November


    1965: Geburtstag von Eddie Irvine, F1 1993 - 2002 für Jordan, Ferrari und Jaguar. 146, GP, 4 Siege, Vizeweltmeister 1999
    -----------------
    1934: Geburtstag von Lucien Bianchi. F1 von 1960 - 1968, für Cooper. Lotus, Lola, B.R.M. 1969 beim Vortraining zu den 24h von Le Mans tödlich verunglückt. Vater von Mauro Bianchi und Onkel von Jules Bianchi
    -----------------

    Historisches 11. November

    2018
    : Durch den Sieg von Lewis Hamilton beim GP von Brasilien sichert sich Mercedes vorzeitig und zum fünften Mal hintereinander den Konstrukteurstitel
    -----------------
     
  8. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Historisches 12. November

    2017: Sebastian Vettel gewinnt das Rennen in Interlagos vor Bottas und Räikkönen. Es ist Vettels 47. Karriere- und sein 5. Saisonsieg
    -----------------
    1995: Durch eine große Ausfallserie kommen beim Saisonfinale in Adelaide nur acht von 24 Autos ins Ziel. Damon Hill gewinnt das Rennen mit zwei Runden Vorsprung vor Olivier Panis und Gianni Morbidelli. Der Grand Prix ist der Letzte, der in Adelaide gefahren wird. 1996 wechselt die F1 nach Melbourne. Ebenso ist es das letzte Rennen von Weltmeister Michael Schumacher für Benetton und Ferrari bestreitet den letzten GP als letztes Team mit einem V12-Motor. Als einziger Fahrer im Feld bestritt Gerhard Berger alle in Adelaide ausgetragegen Rennen. Gesprächsthema am Wochenende ist auch das "Wunder von Adelaide" als Mika Häkkinen einen schweren Unfall am Freitag überlebt, bei dem Rennarzt Sid Watkins einen Luftröhrenschnitt vornehmen musste
    -----------------
    1988: In der Qualifikation zum Rennen in Adelaide erzielt Ayrton Senna im 16. Saisonrennen seine 13. Pole
    -----------------
     
  9. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Historisches 13. November

    2016: Regen wirbelt den GP von Brasilien durcheinander. Nach einem Start hinter dem Safety Car wird das Rennen nach einem Unfall von Räikkönen in der 19. Runde unterbrochen. Nach dem Neustart sorgt erneut starker Regen 10 Runden später für eine erneute Unterbrechung. Am Ende fährt Mercedes mit Hamilton und Rosberg einen Doppelsieg vor Verstappen ein
    -----------------
    2011: In einem unspektakulären Rennne gewinnt Lewis Hamilton in Abu Dhabi vor Alonso und Button
    -----------------
    1994: Der Sieg von Nigel Mansell beim Saisonfinale in Adelaide wird vom WM-Kampf zwischen Hill und Schumacher in den Hintergrund gedrängt. In der 36. Runde kommt Schumacher neben die Strecke und kollidiert beim Zurückfahren mit Hill. Während Schumacher ausscheidet, kann Hill zunächst weiterfahren, muss dann aber mit einer gebrochenen rechten Voderradaufhängung aufgeben. Schumacher gewinnt dadurch die WM mit einem Punkt vor Hill. Williams ist Konstrukteursweltmeister. Für Mansell, der für den verunglückten Senna ins Team Williams für 4 Rennen in die F1 zurückgekehrt war, ist der Erfolg beim letzten Rennen auch gleichzeitig sein 31. und letzter Sieg
    -----------------
    1999: Geburtstag von Lando Norris. F1 seit 2019 für McLaren, 56 GP, 1 Pole
    -----------------
    1988: Ayrton Senna gewinnt in Adelaide vor Alain Prost und unterstreicht damit die totale Dominanz der McLaren in dieser Saison. Für das Team ist es der zehnte Doppelsieg und der 15. Saisonsieg im 16. Rennen
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2021
  10. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.612
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch sky mit einem Post zu MSC. :)