1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Formel 1 Nostalgie-Thread - der Thread für historische Rennen und Übertragungen

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von horud, 15. März 2021.

  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.124
    Zustimmungen:
    4.971
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ein Stück F1-Geschichte: Ein Fragment des GP von Italien 1976. Das Tyrell-Sechsrad und Comeback von Niki Lauda
     
  2. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.124
    Zustimmungen:
    4.971
    Punkte für Erfolge:
    213
    Historisches 21. Oktober

    2018: Kimi Räikkönen gewinnt den GP der USA vor Verstappen und Hamilton. Es ist Räikkönens erster Sieg seit Australien 2013
    -----------------
    2007: Im knappsten WM-Finale seit Jahren gewinnt Kimi Räikkönen in Brasilien den WM-Titel mit nur einem Punkt Vorsprung vor Lewis Hamilton. Der von P3 gestartete Finne profitiert dabei auch von einem technischen Problem am Hamiltons McLaren, der dadurch weit zurückfällt. Am Ende wird Hamilton mit einer Runde Rückstand Siebter.
    -----------------
    1990: In Suzuka feiern die Benetton mit Nelson Piquet und Roberto Moreno einen Doppelsieg vor Augri Suzuki im Lola. Mit Satoru Nakajima im Tyrell landen beide japanischen Fahrer beim Heimrennen in den Punkten
    -----------------
    1984: Alain Prost gewinnt das Saisonfinale in Estoril vor Niki Lauda und Ayrton Senna. Durch den zweiten Platz sichert sich Lauda mit nur einem halben Punkt Vorsprung vor Prost seinen dritten WM-Titel.
     
  3. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.124
    Zustimmungen:
    4.971
    Punkte für Erfolge:
    213
    Historisches 22. Oktober

    2017: Mit dem Sieg von Lewis Hamilton beim GP der USA vor Vettel und Bottas gewinnt Mercedes zum vierten Mal in Folge die Konstrukeursmeisterschaft
    -----------------
    2006: Nach 71 Runden in Interlagos beendet Michael Schumacher vorerst seine F1-Karriere. Den Sieg im GP von Brasilien holt sich Felipe Massa. Er ist somit der erste Sieger des Heimrennens seit Ayrton Senna 1993. Weltmeister ist erneut Fernando Alonso
    -----------------
    2000: Der neue Weltmeister, M.Schumacher, gewinnt auch das Saisonfinale in Malaysia vor Coulthard und Barichello. Ferrari gewinnt damit auch die Konstrukteursweltmeisterschaft. Johnny Herbert und Pedro Diniz beenden mit diesem Rennen ihre F1-Karriere
    -----------------
    1995: Beim letztmalig ausgetragenen GP des Pazifiks auf dem Tanaka Circuit gewinnt Michael Schumacher vor Coulthard und Hill
    -----------------
    1989: In der 47. Runde des GP von Japan kollideren Prost und Senna im WM-Kampf. Während Prost aussteigt, und sich als Weltmeister wähnt, lässt Senna sich anschieben und gewinnt das Rennen nach einer starken Aufholjagd. Noch vor der Siegerehrung wird Senna jedoch disqualifiziert und Nannini zum Sieger erklärt. Somit ist Prost zum dritten Mal Weltmeister. Senna erhält später eine sechsmonatige Sperre und eine Geldstrafe, weil er auf einer PK behauptete FIA Präsisdent Balestre wollte seinem Landsmann Prost als Weltmeister
    -----------------
    1967: Ein dritter Platz reicht Denis Hulme beim Saisonfinale in Mexico zum Gewinn der Fahrerweltmeisterschaft.
    ----------------------------------

    Historisches 23. Oktober

    2016: Der Doppelsieg von Hamilton vor Rosberg in Austin ist der vierte Doppelsieg für Mercedes in der Saison und der 50. Karrieresieg Hamiltons
    -----------------
    1977: Das Saisonfinale in Japan gewinnt James Hunt vor Carlos Reutemann und Patrick Depallier. Im Rennen kollidert Gilles Villeneuve mit dem Tyrell von Ronnie Peterson. Ein Fotograf und ein Streckenposten werden von Villeneuves Ferrari getroffen und tödlich verletzt. Für James Hunt ist es der 10. und letzte GP-Sieg
    -----------------
    1966: Cooper-Pilot John Surtees gewinnt den GP von Mexico vor Jim Clark und Richie Ginther
     
  4. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.124
    Zustimmungen:
    4.971
    Punkte für Erfolge:
    213
    Historisches 24. Oktober

    2015: Wegen starken Regens und Windböen wird der Beginn der Qualifikation in Austin insgesamt sechsmal um 30 Minuten verschoben und schließlich wegen Unfahrbarkeit auf den Sonntagmorgen verschoben
    -----------------
    2010: Zum ersten Mal wird ein GP von Korea ausgetragen. Der Start muss wegen Regens allerdings zunächst verschoben werden und findet dann hinter dem Safety-Car statt. Nach drei Runden und Beschwerden der Fahrer über die Bedingungen wird die rote Flagge gezeigt. Nach einer gut 50 minütigen Unterbrechung und besseren Wetterbedingungen wird das Rennen nach 18 Runden unter SC freigegeben. Fernando Alonso gewinnt sein fünftes Saisonrennen vor Hamilton und Webber und übernimmt damit die Führung in der WM vor Webber
    -----------------
    2004: Juan Pabblo Montoya gewinnt das Saisonfinale in Brasilien vor Räikkönen und Barichello. Für den Kolumbianer ist es der fünfte und letzte GP-Sieg und bis zum Spanien-GP 2012 auch der letzte für das Williams-Team
    -----------------
    1993: Ayrton Senna gewinnt sein Heimrennen in Interlagos vor Prost und seinem Teamkollegen Häkkinen. Für Mika Häkkinen ist es die erste Podiumsplatzierung seiner Karriere
    -----------------
    1976: Im Saisonfinale in Fuji gibt Niki Lauda bei starkem Regen auf und verliert die WM an James Hunt. Hunt bekommt jedoch auch gegen Ende des Rennens Probleme mit den Reifen und muss an die Box, wodurch er auf Rang fünf zurückfällt. Er kämpft sich in den letzten Runden wieder auf P3 nach vorne und gewinnt die WM mit einem Punkt vor Lauda
    -----------------
    1965; Richie Ginther gewinnt im Honda das Saisonfinale in Mexiko vor Dan Gurney und Mike Spence. Jim Clark ist zum zweiten Mal nach 1963 Weltmeister. Ginthers Sieg ist der erste eines Autos mit Goodyear-Reifen, die bis 1998 mit 368 Siegen zum bis heute erfolgreichsten Reifenhersteller werden sollten.
    -----------------
    1954: Das letzte Rennen der Saison wird in Spanien ausgetragen und sieht Mike Hawthorn als Sieger vor Luigi Musso und Manuel Fangio, der zum zweiten Mal nach 1951 den WM-Titel einfährt
     
  5. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.124
    Zustimmungen:
    4.971
    Punkte für Erfolge:
    213
    In Memoriam
    -----------------
    Stuart Lewis-Evans † 25.10.1958 (28), Starb an den Folgen seines Unfall beim GP von Marokko/Casablanca am 19.10.
    -----------------

    Historisches 25. Oktober


    2020: Lewis Hamilton gewinnt den erstmals seit 1996 wieder ausgetragenen Großen Preis von Portugal vor Valtteri Bottas und Max Verstappen
    -----------------
    2015: Mit seinem Sieg beim GP der USA entscheidet Lewis Hamilton vorzeitig die Fahrerweltmeisterschaft und gewinnt seinen dritten WM-Titel
    -----------------
    1997: Kurisosum in der Qualifikation zum Großen Preis von Europa. Mit Jacques Villeneuve, M. Schumacher und H.-H. Frentzen erzielen drei Fahrer mit 1:21,07 die exakt gleiche Zeit
    -----------------
    1992: Riccardo Patrese gewinnt das Rennen in Japan vor Gerhard Berger und Martin Brundle
    -----------------
    1970: Ein Zuschauersturm im Saisonfinale in Mexiko zwingt die Fahrer in den letzten Runden das Tempo zu verlangsamen. Nach dem Doppelsieg der Ferrari mit Jacky Ickx und Clay Regazzoni findet aufgrund der chaotischen Ereignisse für 15 Jahre kein weiterer GP von Mexiko statt
    -----------------
    1937: Auf der "Reichsautobahn" Frankfurt-Darmstadt erreicht Bernd Rosemeyer mit dem Typ C der Auto-Union eine Geschwindigkeit von 406 km/h
    -----------------

    Historisches 26. Okober


    1997: Im Saisonfinale im Jerez kollidiert M. Schumacher mit Jacques Villeneuve, als dieser ein Ausbremsmanöver in der Dry Sac-Kurve startet. Während Schumacher ausscheidet kann Villeneuve weiterfahren. In der letzten Runde lässt er die McLaren mit Häkkinen und Coulthard vorbei, wodurch Häkkinen seinen ersten GP-Sieg einfährt. Der dritte Platz reicht Vielleneuve zum Gewinn der Fahrerweltmeisterschaft. Michael Schumacher wird im Nachhinein wegen des "absichtlichen Herbeiführens einer Kollision" disqualifiziert und verliert alle WM-Punkte.
    -----------------
    1986: Ein Reifenschaden an seinem Williams im Saisonfinale in Adelaide beendet die Hoffnung von Mansell auf seinen ersten WM-Titel. Alain Prost gewinnt vor Piquet und Johansson und ist damit zum zweiten Mal Weltmeister
     
  6. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.124
    Zustimmungen:
    4.971
    Punkte für Erfolge:
    213
    Historisches 27. Oktober

    2019: Der Sieg von Lewis Hamilton beim GP von Mexiko ist der 100. für Mercedes und der 83. für Lewis Hamilton
    -----------------
    2013: Beim zum vorerst letzten Mal ausgetragenen Großen Preis von Indien sichert sich Sebastian Vettel mit seinem Sieg vorzeitig seinen vierten WM-Titel und die vierte Konstrukteursmeisterschaft für Red Bull in Folge. Vettel ist damit auch der einzige Fahrer, der auf dem Kurs in Greater Noida in den drei Austragungsjahren sowohl jeweils die Pole als auch den Sieg einfahren konnte
    -----------------
    1963: Jim Clark gewinnt überlegen den Großen Preis von Mexiko vor Jack Brabahm und Richie Ginther. Clark, der von der Pole ins Rennen ging, führt alle Runden an und erzielt zudem die schnellste Rennrunde. Zuletzt war dies Alberto Ascari beim GP von Frankreich 1952 gelungen
     
  7. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.124
    Zustimmungen:
    4.971
    Punkte für Erfolge:
    213
    Historisches 28. Oktober

    2018: Wie bereits im Vorjahr gewinnt Max Verstappen den Großen Preis von Mexiko. Die Ferrari mit Vettel und Räikkönen stehen auf dem Podium
    -----------------
    2012: Von der Pole behauptet Vettel die Führung beim GP von Indien und gewinnt das Rennen vor Alonso und Webber
    -----------------
    1995: In der Qualifikation zum Rennen in Japan erzielt M. Schumacher seine zehnte Pole. Aguri Suzuki im Ligier muss nach einem Unfall mit einem Rippenbruch ins Krankenhaus und verpasst das Rennen
    -----------------
    1951: Argentinischer "Doppelsieg" beim Großen Preis von Spanien. Juan Manuel Fangio im Alfa siegt vor seinem Landsmann José Froilán González im Ferrari und Guiseppe Farina im zweiten Alfa. Mit dem Sieg sichert sich Fangio den ersten seiner fünf WM-Titel. Für Alfa war es das letzte Rennen als Werksteam bis 1979
    -----------------
    1930: Geburtstag von Bernie Ecclestone. Rennfahrer, Rennstallbestitzer und Manager. Geschäftsführer und Rechteinhaber der Formel 1 von 1981 bis 2017
     
  8. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.124
    Zustimmungen:
    4.971
    Punkte für Erfolge:
    213
    In Memoriam
    -----------------
    Ricardo Rodriguez † 01.11.1962 (30), Unfall im Training zum GP von Mexiko, Bruder von Pedro Rodriguez
    -----------------

    Historisches 29. Oktober


    2017: In einem durch zahlreiche Zwischenfälle geprägten Großen Preis von Mexiko gewinnt Max Verstappen seinen dritten Grand Prix vor V. Bottas und Kimi Räikkönen
    -----------------
    1995: Der Sieg beim Rennen in Japan ist der letzte von Michael Schumacher im Benetton. Schumacher, der bereits zum zweiten Mal als Weltmeister feststeht, siegt vor Häkkinen und Hebert
    -----------------
    1988: Geburtstag von Lance Stroll. F1 seit 2017 für Williams, Racing Point, Aston Martin.

    -----------------
    Historisches 30. Oktober

    2016: Lewis Hamilton gewinnt in Mexiko vor Niko Rosberg. Durch Zeitstrafen gegen den drittplatzierten Max Verstappen, als auch gegen den nachrückenden Vettel wird Daniel Ricciardo Dritter
    -----------------
    2011: Von der Pole gewinnt Sebastian Vettel das erste F1-Rennen in Indien vor Button und Alonso. Vettel führt alle Runden an und fährt außerdem noch die schnellste Rennrunde
    -----------------
    1988: Beim Start in Japan würgt Senna den Motor ab, kann auf ihn aber auf der abschüssigen Start-/Zielgeraden wieder anlassen. Von Platz 14 übernimmt er in der 28. Runde die Führung und gewinnt das Rennen vor Prost und Boutsen. Damit ist Senna zum ersten Mal Weltmeister
    -----------------
    1906: Geburtstag von Giuseppe Farina. F1 von 1950 - 1955 für Alfa und Ferrari. Weltmeister 1950, gest. 30. Juni 1966
    -----------------

    Historisches 31. Oktober

    1999:
    Nach der Aufhebung von Ferraris Disqualifikation in der "Bargeboard-Affäre" kämpfen Häkkinen und Irvine im Saisonfinale in Japan um dem WM-Titel. Den Sieg fährt Häkkinen vor M. Schumcher und Irvine ein und sichert sich damit seinen zweiten WM-TItel
    -----------------

    Historisches 1. November

    2020: Zum ersten Mal nach 2006 wird mit dem GP der Emilia Romagna wieder einen Rennen in Imola ausgetragen. Lewis Hamilton gewinnt vor Bottas und Ricciardo
    -----------------
    2015: Der Große Preis von Mexiko kehrt in den F1-Kalender zurück. Die Premiere auf der umgebauten Strecke gewinnt Niko Rosberg, vor Lewis Hamilton und Valtteri Bottas
    -----------------
    2009: Vettel gwwinnt das Saisonfinale in Abu Dhabi vor Webber und dem bereits als Weltmeister feststehenden Button
    -----------------
    1998: Ein Reifenschaden beim Finale in Suzuka beendet M. Schumachers Hoffnung auf den ersten WM-Titel im Ferrari. Diesen fährt Mika Häkkinen durch seinen Sieg vor Irvine und Coulthard ein
    -----------------
    1987: Gerhard Berger fährt in Japan einen Start/Ziel-Sieg vor Prost und Boutsen ein. Weil Nigel Mansell im Training verunglückte, und nicht am Rennen teilnehmen konnte, stand Alain Prost bereits vor dem letzten Lauf zum dritten Mal als Weltmeister fest
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. November 2021
  9. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.962
    Zustimmungen:
    913
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Schreibt man das Programm von Sky F1 hier rein oder in den anderen?
    Bin gerade überrascht, Fuji 07 zu sehen und nirgendwo wurde darauf hingewiesen.
     
  10. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Lief bereits mehrfach auf dem "neuen" Sender, deshalb vielleicht?
     
    fccolonia10 gefällt das.