1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Formel 1 Nostalgie-Thread - der Thread für historische Rennen und Übertragungen

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von horud, 15. März 2021.

  1. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Durch den Vorfall mit dem Model in Kanada wurde das Signal der Rennbeendigung von der Flagge auf das Computersystem geändert, gut 15 Monate später gab es dann die Computerpanne und man änderte es wieder auf das Flaggensignal.^^
     
  2. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.123
    Zustimmungen:
    4.971
    Punkte für Erfolge:
    213
    Historisches 15. Oktober

    1983: Ein dritter Platz im letzten Rennen in Kyalami genügt Nelson Piquet zum Gewinn seines zweiten Weltmeistertitels. Sieger des Rennens ist Patrese vor de Cesaris. Brabahm-BMW wird Konstrukteurs-Weltmeister, was gleichzeitig den ersten WM-Titel eines Turbomotors bedeutet
    -----------------
    1983: Geburtstag von Bruno Senna. Neffe von Ayrton Senna. F1 2010 – 2012. 46 GP für HRT, Renault und Williams
    -----------------

    Historisches 16. Oktober

    2011: Durch den Sieg von Vettel vor Hamilton und Webber beim GP von Korea gewinnt Red-Bull die Konstrukteurs-WM vorzeitig
    -----------------
    2005: In der Installationsrunde zum Großen Preis von China kollidiert M. Schumacher mit Christijan Albers. Beide müssen im Ersatzauto vom Ende des Feldes starten. Den Sieg fährt Alonso vor Räikkönen und Ralf Schumacher ein
    -----------------
    1994: Michael Schumacher gewinnt den GP von Europa in Jerez vor Damon Hill und führt vor dem letzten Rennen in Australien mit fünf Punkten vor Hill. Frentzen holt im Sauber den letzten WM-Punkt und Andrea de Cesaris fährt seinen 208. und letzten GP
     
  3. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.961
    Zustimmungen:
    913
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Gleichzeitig wurde aufgrund dessen für den Rest der Saison etwas eingeführt, was heute Standard ist : keine Perspektiven mehr zur Auswahl.
    Die Zusatz Berichte, die auch entfielen, gibt es ja immerhin noch.
     
  4. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.123
    Zustimmungen:
    4.971
    Punkte für Erfolge:
    213
    Historisches 17. Oktober

    2009: Starker Regen beeinflusst das Qualifying in Interlagos. Durch mehrere Unterbrechungen steht erst nach 2 Stunden und 41 Minuten Barichello als Pole-Sitter in der längsten Quali der F1-Geschichte fest.
    -----------------
    1999: Die Formel 1 sieht den neuen Austragungsort Malayisa als Schauplatz einer möglichen WM-Entscheidung zwischen Häkkinen und Irvine. Drei Monate nach seinem Unfall in Silverstone sitzt auch M. Schumacher wieder im Rennauto. Den GP gewinnt Eddie Irvine vor M. Schumacher und Mika Häkkinen. Doch kurz nach dem Rennen werden beide Ferrari wegen regelwidriger Windabweiser disqualifiziert und Mika Häkkinen kurzzeitig zum Weltmeister. In einer Berufungsverhandlung in der "Bargeboard-Affäre" wird die Disqualifikation aufgrund von Regeltoleranzen jedoch aufgehoben und die WM-Entscheidung nach Japan vertagt
    -----------------
    1981: Auf dem Parkplatz des Caesars Palace findet mit dem Großen Preis von Las Vegas das Saisonfinale statt. Beim Sieg von Alan Jones vor Alain Prost und Bruno Giacomelli genügt Nelson Piquet ein fünfter Platz, um mit einem Punkt Vorsrpung vor Reutemann seinen ersten WM-Titel zu gewinnen. Für Jones ist es der 12. und letzte Grand-Prix Sieg
    -----------------
    1979: Kimi Räikkönen wird geboren. Formel 1 mit Unterbrechung seit 2001 für Sauber, McLaren, Ferrai, Lotus, Williams und Alfa. 343 GP. 21 Siege, Weltmeister 2007
    -----------------
    1946: Geburtstag von Enzo Coloni. Rennfahrer und Rennstallbesitzer, der mit dem Team "Coloni F1" zwischen 1987 und 1991 in der F1 antrat. Seine Autos konnten sich aber nur zu insgesamt 14 Rennen qualifizieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2021
  5. AmpEnergy

    AmpEnergy Neuling

    Registriert seit:
    6. Oktober 2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Raikkonen ist doch nie Williams gefahren oder?
     
  6. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.512
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Korrekt. Er stand nie bei Williams unter Vertrag.
     
  7. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.123
    Zustimmungen:
    4.971
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hmm, wie ist mir denn das Team da reingerutscht :confused::oops::rolleyes::whistle::D
     
    Snowman2016 gefällt das.
  8. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.123
    Zustimmungen:
    4.971
    Punkte für Erfolge:
    213
    Historisches 18. Oktober

    2009: Mark Webber gewinnt den Großen Preis von Brasilien vor Robert Kubica und Lewis Hamilton. Nach einer Kollision in der ersten Runde müssen mehrere Piloten an die Box. Dabei reißt Heikki Kovaleinen den Tankschlauch mit und erzeugt an Räikkönens Ferrari eine Stichflamme. Die Zielflagge wird von Felipe Masse geschwenkt, der nach seinem Unfall in Ungarn für den Rest der Saison aussetzen musste
    -----------------
    1994: Geburtstag von Pascal Wehrlein, F1 2016-2017 für Manor und Sauber, 39 Grand-Prix
    -----------------
    1987: Nigel Mansell und Nelson Piquet fahren beim Rennen in Mexico einen Doppelsieg für Williams-Honda ein. Ricardo Patrese im Brabham wird Dritter. Nach einem Unfall von Derek Warwick in der 30. Runde wird das Rennen für die Aufräumarbeiten unterbrochen und neu gestartet. Von 26 Autos kommen nur 9 ins Ziel
     
  9. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.123
    Zustimmungen:
    4.971
    Punkte für Erfolge:
    213
    Historisches 19. Oktober

    2008: Sieger des Großen Preises von China ist Lewis Hamilton im McLaren vor den Ferrari mit Massa und Räikkönen
    -----------------
    1981: Geburtstag von Heikki Kovalainen. F1 2007-2013 für Renault, McLaren, Caterham und Lotus. 111 GP, 1 Sieg (Ungarn 2008)
    -----------------
    1978: Geburtstag von Enrique Bernoldi. F1 2001-2002 für Arrwos in 28 Rennen
    -----------------
    1969: Von Startplatz vier gewinnt Denis Hulme das Saisonfinale in Mexico vor Jacky Ickx und Jack Brabham. Die Fahrer WM hatte Jackie Stewart bereits 4 Rennen vor Schluss eingefahren
    -----------------
    1958: Der Grand Prix-Sieg von Stirling Moss vor Mike Hawthorn und Phil Hill in Marokko wird von mehreren schweren Unfällen überschattet. So verunglückt Stuart Lewis-Evans durch eine Öllache, wodurch sein Wagen Feuer fängt. Er stirbt sechs Tage später an den Folgen der Verbrennungen. In den folgenden Jahren wird kein Großer Preis von Marokko mehr ausgetragen
    -----------------
    1936: Geburtstag von Willy Knupp. Hatte als Sportkoordinaor bei RTL maßgeblichen Anteil am Beginn der F1-Übetragungen im Privatfernsehen
     
  10. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.123
    Zustimmungen:
    4.971
    Punkte für Erfolge:
    213
    In Memoriam
    -----------------
    Gunnar Nilsson † 20.10.1978 (29), Lotus-Fahrer 1976-77, starb an Krebs
    -----------------

    Historisches 20. Oktober

    1991: Ein Motorschaden am Auto von Jean Alesi führt beim Großen Preis von Japan zum Dreher von Andrea de Cesaris der Lehto zum Abbremsen zwingt. Emanuele Pirro kann nicht rechtzeitig reagieren und kollidiert mit Lehto. Auch Karl Wendlinger prallt beim Ausweichen gegen Lehtos Auto. Der Führende Berger kämpft gegen Ende mit Fehlzündungen und wird von Teamkollege Senna überholt. In der letzten Runde verlangsamt Senna jedoch und schenkt Berger den Sieg.
    -----------------