1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Formel 1 Nostalgie-Thread - der Thread für historische Rennen und Übertragungen

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von horud, 15. März 2021.

  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.124
    Zustimmungen:
    4.971
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Historisches 13. Oktober

    2019: Wegen eines Fehlers im Computer der Rennleitung wird der GP von Japan eine Runde zu früh beendet. Bottas gewinnt das Rennen vor Vettel und Hamilton. Mit den Plätzen 1 und 3 steht Mercedes zum sechsten Mal in Folge als Konstrukteursweltmeister fest
    -----------------
    2013: In Japan gewinnt Sebastian Vettel sein fünftes Rennen in Folge und baut seinen Vorsprung in der WM weiter aus, einzig ein vierter Platz von Alonso verhindert den vorzeitigen Titelgewinn
    -----------------
    2002: Michael Schumacher und Rubens Barichello fahren beim Saisonfinale einen Doppelsieg ein. M. Schumacher wie auch Ferrari gewinnen erneut die Weltmeisterschaft. Schumachers 5. WM-Titel stand bereits seit dem 11. Rennen in Magny Cours fest.
    -----------------
    1996: Zum ersten Mal seit 1977 findet das Saisonfinale in Japan statt. Damon Hill gewinnt vor M. Schumacher und Mika Häkkinen. Frentzen nimmt als 6. den letzten Punkt mit
    -----------------
    1943: Geburtstag von Peter Sauber, schweizer Rennfahrer und Rennstallbesitzer von Sauber Motorsport (1993-2016)
     
  2. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.529
    Zustimmungen:
    2.849
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Ich seh grad im EPG: Samstag zeigt Sky ab 10:00 die kompletten GP der USA von 2000, 2002, 2003, 2004 und 2006.
     
    Attitude gefällt das.
  3. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.124
    Zustimmungen:
    4.971
    Punkte für Erfolge:
    213
    USA 2000 war ein Meilenstein, er legte den Grundstein für Schumachers WM-Gewinn in Japan ein Rennen später. War da nicht auch der Spruch von Surer beim Ausfall von Häkkinen "Der raucht wie ein Dampfschiff?" :D
    2002 das "Foto Finish" der Ferrari, 2004 der Unfall von Ralf Schumacher. Ok 2005 zeigt man nicht, da war auch nicht viel Rennen :)
     
  4. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Super nice, passt ja zum kommenden GP. Trotzdem muss man auch 2005 zeigen, ernsthaft... :(
    An dieses Skandalrennen erinnere ich mich heute noch ziemlich gut, aber hatte es damals natürlich auf RTL gesehen.
     
  5. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.933
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sonnabend ab 10 Uhr kommen 5 USA GP auf Sky Sport F1 HD.

     
  6. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig toll Deutsch im Tweet. :D
     
    Snowman2016 gefällt das.
  7. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zu Japan 2019 noch ein kleiner Nachtrag. In der eigentlichen 53 letzten Runde kam es zu einer Kollision zwischen Perez und Gasly wo beides Autos ausgeschieden waren wenn ich es noch richtig gespeichert habe. Da diese letzte Runde allerdings nicht gewertet wurde aufgrund des Fehlers der Zeitnahme behielten beide ihre Plätze P7 und P8. Der quasi einzige stattgefundene Unfall den es nie gab.^^

    Danach änderte man das Signal zum Rennende wieder vom computergesteuerten System auf die gute alte S/W-karierte Flagge.
     
  8. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.124
    Zustimmungen:
    4.971
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was ähnliches mit der Flagge gab es doch auch 2018 in Kanada als das Model Winnie Harlow eine Runde zu früh die Flagge schwenkte, und Vettel funkte. "Sie sollen nicht abwinken, bevor es vorbei ist" :D
    Genau wie der Silverstone GP 1999 an dem M. Schumacher nicht teilgenommen hat nach der offiziellen Statistik. Er brach sich also das Bein, obwohl er gar nicht teilgenommen hat :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Oktober 2021
  9. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.124
    Zustimmungen:
    4.971
    Punkte für Erfolge:
    213
    Historisches 14. Oktober

    2012: Sebastian Vettel gewinnt den GP von Korea vor Teamkollege Webber und den Ferrari mit Alonso und Massa
    -----------------
    2001: M. Schumacher ist der Sieger im Saisonfinale in Suzuka vor Montoya und Coulthard. Mika Häkkinen beendet sein letztes Rennen auf Platz 4. Weltmeister sind erneut M. Schumacher, dessen Titelgewinn bereits in Ungarn besiegelt wurde, und das Team Ferrari.
    -----------------
    1909: Bernd Rosemeyer wird geboren. Grand Prix Europameister 1936. Am 28. Januar 1938 auf der A5 bei Mörfelden bei einem Geschwindigkeits-Weltrekordversuch tödlich verunglückt
     
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.004
    Zustimmungen:
    2.353
    Punkte für Erfolge:
    163