1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Formel 1 Nostalgie-Thread - der Thread für historische Rennen und Übertragungen

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von horud, 15. März 2021.

  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Historisches 1. Oktober

    2017: Beim Großen Preis von Malaysia feiert Max Verstappen seinen zweiten Sieg nach Spanien 2016. In der Auslaufrunde kollidieren Stroll und Vettel
    -----------------
    2006: Durch einen Taktikfehler von Alonso, der beim Stop nur zwei Reifen wechselt, gewinnt M. Schumacher den GP von China und ist plötzlich wieder im Rennen um die WM. Es ist gleichzeitig Schumachers 91. und letzter Sieg
    -----------------
    1995: Beim Großen Preis von Europa gewinnt Michael Schumacher als erster Deutscher ein Rennen am Nürburgring im Rahmen der Formel 1 und verweist Alesi und Coulthard auf die Plätze 2 und 3
    -----------------
    1989: Ayrton Senna fährt beim GP von Spanien einen Start-/Ziel-Sieg ein. Die Verfolger Gerhard Berger und Alain Prost sind chancenlos
    -----------------
    1978: Sieger des Großen Preises der USA-Ost in Watkins Glenn ist Carlos Reutemann im Ferrari vor Alan Jones im Williams und Jody Scheckter im Wolf-Ford
    -----------------
    1967: Jim Clark und Graham Hill fahren beim GP der USA in Watkins Glenn im überlegenen Lotus 49 einen Doppelsieg vor Denis Hulme im Brabham ein
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Oktober 2021
  2. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Historisches 2. Oktober

    2016: Daniel Riccardo gewinnt den Großen Preis von Malaysia und fährt damit seinen vierten Karrieresieg ein. Teamkollege Verstappen macht den Doppelsieg vor Rosberg im Mercedes perfekt.
    -----------------
    1988: Alain Prost gewinnt den GP von Spanien in Jerez vor Nigel Mansell und Alessandro Nannini. Pole-Sitter Senna wird 4. , weil er durch eine fehlerhafte Tankanzeige glaubt, Benzin sparen zu müssen.
    -----------------
    1977: Beim Großen Preis der USA-Ost in Watkins Glenn siegt James Hunt vor Mario Andretti und Jody Scheckter. Niki Lauda wird Vierter und sichert sich damit seinen zweiten WM-Titel. Aufgrund von Streitigkeiten mit Ferrari tritt er bei den letzten zwei Rennen nicht mehr an, da die Scuderia bereits verkündet hat, Lauda durch Villeneuve zu ersetzen.
    -----------------
    1966: Durch eine Reihe und Aus- und Unfällen kommen beim GP der USA nur sechs von 19 Autos ins Ziel. Sieger ist Lotus-Fahrer Jim Clark. Die Cooper belegen mit Rindt, Surtees und Siffert die Plätze 2 bis 4
    -----------------

    Historisches 3. Oktober


    2009: In der Qualifikation zum Großen Preis von Japan verunglückt Timo Glock und kann das Rennen am Folgetag nicht bestreiten
    -----------------
    1976: Beim Start des Großen Preises von Kanada geht Ronnie Peterson zunächst in Führung, wird aber nach wenigen Runden von James Hunt überholt. Dieser gibt die Spitzenposition bis ins Ziel nicht mehr ab und verkürzt den Abstand auf Lauda in der WM auf acht Punkte. Jochen Mass im McLaren holt als fünfter zwei WM-Punkte
    -----------------
    1971: Die Rennstrecke von Watkins Glenn wird nach Umbauten wieder Schauplatz des GP der USA. Francois Cevert gewinnt das Rennen vor Jo Siffert und Ronnie Peterson. Für Cevert ist es der erste und einzige Sieg der Karriere und der Erste eines Franzosen seit Monaco 1958 (Maurice Trintignant)
    -----------------
    1965: Graham Hill gewinnt zum dritten Mal in Folge des Großen Preis der USA und feiert seinen zweiten Saisonsieg. Dan Gurney und Jack Brabham im Brabham komplettieren das Podium
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Oktober 2021
  3. chrismischler

    chrismischler Senior Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    94
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich glaube schon, dass man befürchtet hat, dass Villeneuve ausfallen könnte. Nachdem er Hill vorbei gelassen hat, ist er dann ja auch sehr langsam gefahren. Er hat dann ungefähr 7 Sekunden pro Runde auf Hill verloren.

    Das Williams Team war damals eigentlich dafür bekannt die Fahrer ohne Teamorder gegeneinander fahren zu lassen.
     
  4. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    In Memoriam
    -----------------
    Denis Hulme † 04.10.1992 (56), Herzinfarkt bei den Tooheys 1000 Meilen, Weltmeister 1967
    Andrea des Cesaris † 05.10.2014 (55), Motorradunfall bei Rom, Fuhr in der Formel 1 zwischen 1980 und 1994 die meisten Rennen (208) ohne Sieg
    -----------------

    Historisches 4. Oktober

    2009:
    Sebastian Vettel gwinnt zum ersten Mal den Großen Preis von Japan vor Jarno Trulli und Lewis Hamilton
    -----------------
    1970: Der im September in Monza tödlich verunglückte Jochen Rindt wird posthum zum Formel 1-Weltmeister, weil in den letzten drei Saisonrennen die Verfolger Jacky Ickx und Clay Regazzoni Rindts Punktevorsprung nicht mehr einholen konnten. Daran kann auch der Sieg von Ickx im letzten Rennen in Mexico nichts mehr ändern
    -----------------
    1964: Zum zweiten Mal in Folge gewinnt Graham Hill den Großen Preis der USA und baut damit seinen Vorsprung in der WM auf 5 Punkte vor John Surtees aus
    -----------------

    Historisches 5. Oktober

    2014:
    Beim Großen Preis von Japan verunglückt Jules Bianchi im Regen schwer. Das Rennen wird abgebrochen und Lewis Hamilton zum Sieger vor Teamkollege Rosberg erklärt. Dritter wird Bottas im Williams. Auf Anweisung von Rennleiter Charlie Whiting wird auf die Champagnerdusche auf dem Podium verzichtet. Jules Biachni stirbt am 17. Juli 2015 an den Unfallfolgen
    -----------------
    1980: Alan Jones und Carlos Reutemann fahren in Watkins Glen zum Saisonfinale einen Doppelsieg vor Didier Pironi im Lotus ein. Jody Scheckter wird in seinem letzten Rennen 11. Bereits vor dem Grand Prix stand Alan Jones als Weltmeister fest
    -----------------
    1975: Mit dem Sieg von Niki Lauda gewinnt Ferrari erstmals einen Großen Preis der USA. Emerson Fitipaldi und Jochen Mass im Mc Laren komplettieren das Podium. Weltmeister 1975 ist ebenfalls Niki Lauda
    -----------------
    1969: Jochen Rindts Sieg beim GP der USA in Watkins Glen ist der Erste für einen österreichischen Fahrer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Oktober 2021
  5. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    In Memoriam
    -----------------
    François Cevert † 06.10.1973 (29), Unfall im Training zum GP der USA in Watkins Glen
    Helmut Koinigg † 06.10.1974 (25), Unfall im GP der USA in Watkins Glen
    -----------------

    Historisches 6. Oktober

    2013:
    Sebastian Vettel gewinnt den in diesem Jahr zum vierten und letzten Mal ausgetragenen GP von Korea vor Kimi Räikkönen und Romain Grosjean
    -----------------
    1985: Beim Großen Preis von Europa in Brands Hatch feiert Nigel Mansell im Williams seinen ersten F1-Sieg vor Senna im Lotus und Teamkollege Rosberg. Ein vierter Platz genügt Alain Prost zum Gewinn seinen ersten WM-Titels
    -----------------
    1974: Carlos Reutemann gewinnt den GP der USA in Watkins Glen vor Carlos Pace und James Hunt. Im Rennen prallt der Österreicher Helmut Koinigg frontal in eine Leitschiene und wird tödlicht verletzt (s.o.)
    -----------------
    1968: Jackie Stewart im Matra gewinnt den GP der USA vor Graham Hill im Lotus und John Surtees im Honda. Vor den letztem Saisonrennen in Mexico haben noch drei Fahrer die Chance auf dem WM-Titel: Stewart, Hill und Hulme
    -----------------
    1963: Durch eine Reihe von Defekten und Ausfällen gelingt Grahm Hill der Sieg beim USA-GP vor seinen B.R.M -Teamkollegen Richie Ginther. Jim Clark im Lotus wird Dritter.
    -----------------
    1951: Geburtstag von Manfred Winkelhock. F1 und Le Mans Fahrer. F1 1982 - 1985, 47 GP. Am 12 August 1985 bei einem Unfall im Mosport Park schwer verunglückt und einen Tag später an den Folgen verstorben
    -----------------
    1944: Geburtstag von Carlos Pace. Formel 1 von 1972 -1977, 72 GP, 1 Sieg (Brasilien 1975). Am 18. März 1977 bei einem Flugzeugabsturz bei Sao Paulo ums Leben gekommen
     
  6. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Historisches 7. Oktober

    2018: Lewis Hamilton gewinnt in Suzuka den GP von Japan vor Teamkollege Bottas und Verstappen im Red Bull
    -----------------
    2012: Sebastian Vettel fährt beim Großen Preis von Japan einen ungefährdeten Sieg ein, während sich Massa und Kobyashi um Platz 3 duellieren und am Ende beide aufs Podium fahren. Mit dem Sieg verkürzt Vettel den Rückstand in der WM auf Alonso auf 4 Punkte
    -----------------
    2007: In Shanghai gewinnt Räikkönen im Ferrari vor Alonso und Massa. Damit haben vor dem letzten Rennen in Brasilien zum ersten Mal seit 1986 noch drei Fahrer Chancen auf dem WM-Titel: Hamilton, Alonso und Räikkönen
    -----------------
    1984: Acht Jahre nach dem letzten Rennen am Nürburgring kehrt die F1 mit dem GP von Europa auf die neue Grand-Prix-Strecke in der Eifel zurück. Sieger des Rennens ist Alain Prost im McLaren vor Michele Alboreto im Ferrari und Nelson Piquet im Brabham. In der WM führt weiter Niki Lauda mit 3,5 Punkten
    -----------------
    1979: Gilles Villeneuve gewinnt mit fast 50 Sekunden Vorsprung den Großen Preis der USA in Watkins Glen vor Rene Arnoux und Didier Pironi
    -----------------
    1962: Jim Clark gewinnt in Watkins Glen vor Graham Hill und Bruce McLaren und vertagt damit die WM-Entscheidung zum letzten Rennen in Südafrika
     
    bayern dodo gefällt das.
  7. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Historisches 8. Oktober

    2017:
    Mit seinem achten Saisonsieg beim GP von Japan vergrößert Lewis Hamilton seinen Vorsprung in der WM auf Sebastian Vettel. Mit Max Verstappen und Daniel Ricciardo stehen die gleichen Fahrer auf dem Podium wie bereits im Rennen zuvor in Malaysia
    -----------------
    2006: Ein Motorschaden an M. Schumachers Ferrari beim Großen Preis von Japan zerstört nahezu alle Hoffnungen auf den achten WM-Titel. Fernando Alonso gewinnt vor Massa und Fisichella und übernimmt wieder die Führung in der WM-Wertung
    -----------------
    2000: Showdown in Suzuka: Im vorletzten Rennen der Saison gewinnt Michael Schumacher nicht nur das Rennen, sondern auch vorzeitig den WM-Titel. Für Ferrari ist es der erste Fahrertitel seit Jody Scheckter 1979 und für MSC der dritte Titel nach 1994 und 1995.
    -----------------
    1978: Im ersten Rennen auf der Ile de Notre-Dame gewinnt Lokalmatador Gilles Villeneuve im Ferrari den Großen Preis von Kanada vor Jody Scheckter im Wolf und Carlos Reutemann im zweiten Ferrari
    -----------------
    1972: Beim Großen Preis der USA fahren die Tyrell mit Jackie Stewart und Francois Cevert einen Doppelsieg vor Denis Hulme im McLaren ein
    -----------------
    1961: Lotus-Pilot Innes Ireland fährt beim USA-GP in Watkins Glen seinen ersten und einzigen Sieg ein. Zweiter wird Dan Gurney im Porsche vor Tony Brooks im B.R.M
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2021
  8. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Historisches 9. Oktober

    2016: Der Sieg beim Großen Preis von Japan ist der 23. und letzte F1-Sieg von Nico Rosberg und seine letzte Podestplatzierung. Durch den zweiten Platz von Lewis Hamilton steht Mercedes als Konstrukteursweltmeister fest
    -----------------
    2011: Jenson Button gewinnt den GP von Japan vor Alonso und Vettel. Im Rennen absolviert M. Schumacher seine ersten Führungsrunden seit Japan 2006
    -----------------
    2005: In Suzuka fährt Kimi Räikkönen seinen letzten Sieg für McLaren vor den Renault mit Fisichella und Alonso ein
    -----------------
    1977: Beim letzten Großen Preis von Kanada im Mosport Park wird der bereits feststehende Weltmeister Niki Lauda durch seinen Nachfolger Gilles Villeneuve ersetzt, der jedoch nicht ins Ziel kommt. Sieger des Rennens ist Jody Scheckter im Wolf vor P. Depailler im Tyrell und Jochen Mass im McLaren
     
  9. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    In Memoriam
    -----------------
    Maria de Villota † 11.10.2013 (33), Testfahrerin bei Marussia, Starb an den Folgen ihres Testunfalls in Duxford im Juli 2012
    -----------------

    Historisches 10. Oktober


    2010: Sebastian Vettel gewinnt den GP von Japan vor Teamkollege Webber und Alonso. M. Schumacher (6) und Nick Heidfeld (8) nehmen WM-Punkte mit
    -----------------
    2004: Wegen eines Taifuns finden die Qualifikation und das Rennen in Suzuka nacheinander am Sonntag statt. M. Schumacher holt die Pole vor Bruder Ralf, und genauso fahren beide auch ins Ziel vor dem drittplatzierten Jenson Button. Es ist der fünfte und letzte "Doppelsieg" der Schumacher-Brüder
    -----------------
    1976: Beim Großen Preis der USA-Ost in Watkins Glen siegt James Hunt vor Jody Scheckter und Niki Lauda. Laudas dritter Platz sichert Ferrari die Konstrukteurs-Weltmeisterschaft

    Historisches 11. Oktober

    2020: Zum ersten Mal seit 2013 wird mit dem GP der Eifel wieder ein F1-Rennen am Nürburgring ausgetragen. Sieger ist Lewis Hamilton vor Max Verstappen und Daniel Ricciardo
    -----------------
    2015: Beim Großen Preis von Russland kommen durch diverse Un- und Ausfälle nur 11 Fahrer ins Ziel. Es gewinnt Hamilton vor Vettel und Rosberg
     
  10. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Historisches 12. Oktober

    2014: Zum ersten Mal wird ein Großer Preis von Russland in der Formel 1 -Weltmeisterschaft ausgetragen. Auf dem Gelände der olympischen Winterspiele fahren die Mercedes mit Hamilton und Rosberg einen Doppelsieg ein und sichern sich damit vorzeitig den Konstrukteurstitel
    -----------------
    2008: Beim Großen Preis von Japan in Fuji gewinnt Fernando Alonso vor Robert Kubica und Kimi Räikkönen. Sebastian Vettel im Torro Rosso wird sechster
    -----------------
    2003: Ein achter Platz reicht Michael Schumacher beim GP von Japan zum Gewinn seines sechsten Fahrertitels. Durch den Sieg von Teamkollege Barichello vor Räikkönen und Coulthard fährt Ferrari zudem den 13. Konstrukteurstitel und den 5. in Folge ein.
    -----------------
    1997: M. Schumacher gewinnt in Suzuka vor Frentzen und Irvine. Jacques Villeneuve, der wegen des Ignorierens gelber Flaggen zunächst von Rennen ausgeschlossen und aufgrund eines Einspruchs doch starten durfte wird der fünfte Platz nachträglich aberkannt, weil der Einspruch abgewiesen wird
    -----------------
    1986: Beim Großen Preis von Mexico feiert Gerhard Berger den ersten von insgesamt zehn Siegen seiner Karriere. Dank seiner Pirelli-Reifen kann der das Rennen ohne Boxenstop absolvieren. Ebenso ist es der erste Sieg für das Team Benetton, welches 1986 aus dem Toleman-Team hervorgegangen war
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2021