1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Formel 1 Nostalgie-Thread - der Thread für historische Rennen und Übertragungen

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von horud, 15. März 2021.

  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    In Memoriam
    -----------------
    Mark Donohue † 19.08.1975 (38), Unfall im Warm-Up zum GP Österreich /Spielberg am 17. August. Starb an einem Blutgerinsel im Kopf
    -----------------

    Historisches 19. August


    2001: Mit seinem Sieg beim GP von Ungarn sichert sich Michael Schumacher vier Rennen vor Saisonende seinen vierten Weltmeistertitel. Zudem egalisiert er mit diesem 51. Sieg den Rekord von Alain Prost. Rubens Barichello wird Zweiter vor Coulthard im McLaren
    1987: Geburtstag von Niko Hülkenberg. Formel 1-Fahrer von 2010 - 2020 u.a. für Williams, Sauber, Force India und Renault, 179 GP-Starts
    1984:
    Niki Lauda gewinnt im McLaren sein Heimrennen am Österreichring vor Nelson Piquet im Brabham und Michele Alboreto im Ferrari. Mit Thierry Boutsen und Marc Surer holen zudem beide Arrows Punkte
    1973: Beim Großen Preis von Österreich siegt Ronnie Peterson im Lotus vor Jackie Stewart im Tyrell und Carlos Pace im Surtees-Ford
     
  2. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Historisches 20. August

    Leider nichts gefunden :(

    Historisches 21. August

    2005:
    Zum ersten Mal in der F1-Geschichte findet ein Großer Preis der Türkei auf dem Istanbul Circuit statt. Das Rennen dominiert McLaren. Den Sieg fährt Kimi Räikkönen, vor Fernando Alonso ein, der kurz vor Schluss noch Montoya überholt und so den Doppelsieg verhindert
    1992: Geburtstag von Felipe Nasr. 2009 Meister der Formel BMW und 2011 britischer Formel 3-Meister. GP2 2012-2014. Formel 1 2015 und 2016 in 39 GP für das Sauber-Team

    Historisches 22. August

    1980:
    Der langjährige Rennleiter des Mercedes-Benz Grand-Prix-Teams, Alfred Neubauer, stirbt im Alter von 89 Jahren. Neubauer gilt als "Vater" der Silberpfeile, sowie als Erfinder der Boxentafeln zur Information der Fahrer im Rennen. Außerdem begann er als einer der Ersten, Reifenverschleiß und Bezinverbrauch vorauszuberechnen, um die Strategie zu planen. Unter seiner Führung fährt Juan Manuel Fangio die Weltmeisterschaften 1954 und 1955 ein.
    1954: In Bremgarten findet zum letzten Mal der Große Preis der Schweiz statt. Ein Jahr später, nach dem Unfall in Le Mans, erlässt die Schweiz ein Verbot von Rundstreckenrennen. Den Grand-Prix gewinnt Juan Manuel Fangio im Mercedes, der sich damit seinen zweiten Weltmeistertitel sichert. José Froilán Gronzáles wird im Ferrari Zweiter. Hans Hermann im Mercedes wird Dritter
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2021
  3. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    In Memoriam
    -----------------
    Guy Ligier23.08.2015 (85), Rennfahrer und Gründer des Ligier Teams
    Didier Pironi † 23.08.1987 (35), Power-Boat-Unfall bei der Isle of Wight, Vizeweltmeister 1982
    Justin Wilson † 24.08.2015 (37), Unfall im IndyCar-Rennen in Pocono
    Luigi Villoresi † 24.08.1997 (88 ), Formel 1 von 1950 - 1956, 31 Rennen, WM-Fünfter 1951 und 1953
    -----------------

    Historisches 23. August

    2015: Lewis Hamilton gewinnt den Grand Prix von Belgien vor Nico Rosberg und Romain Grosjean im Lotus. Es ist Hamiltons sechster Saisonsieg und der siebte Mercedes-Doppelsieg der Saison
    2009: Beim Großen Preis von Europa in Valencia soll Michael Schumacher den in Ungarn verletzten Felipe Massa ersetzen, doch auch er muss verletzungsbedingt absagen. Stattdessen kommt Luca Badoer ins Ferrari-Cockpit. Im Rennen feiert Rubens Barichello im Brawn seinen zehnten Karrieresieg vor Hamilton im McLaren und Räikkönen im Ferrari
    1964: Lorenzo Bandini gewinnt im Ferrari den Grand-Prix von Österreich auf vor Richie Ginther im B.R.M. und Bob Anderson im Brabham
    1959: Grand Slam für Stirling Moss beim GP von Portugal. Von der Pole gestartet siegt der Cooper-Pilot und fährt zudem die schnellste Rennrunde
    1953: Dreimal Ferrari beim Großen Preis der Schweiz in Bremgarten: Alberto Ascari gewinnt vor Guiseppe Farina und Mike Hawthorn

    Historisches 24. August


    2014: Beim Großen Preis von Belgien kommt es in der zweiten Runde in Les Combes zur Kollision zwischen Hamilton und Rosberg, wodurch beide im weiteren Verlauf zur Reparatur an die Box müssen. Das Rennen gewinnt Daniel Ricciardo im Red Bull vor Rosberg und Bottas im Williams
    2008: Zum ersten Mal wird der Große Preis von Europa auf dem Valencia Street-Circuit ausgetragen. Von der Pole gewinnt Felipa Massa vor Lewis Hamilton und Robert Kubica
    2003: Am Hungaroring fährt Fernando Alonso im Renault seinen ersten Sieg ein. Dabei überrundet er auch Michael Schumacher, den amtierenden Weltmeister. Räikkönen wird Zweiter vor Montoya im Williams
    1997: In einem seiner besten Rennen gewinnt Michael Schumacher den Großen Preis von Belgien. Nach dem Start bei nasser Strecke holt Schumacher bereits in der 14. Runde Trockenreifen und verteidigt seine Führung bis ins Ziel Er siegt mit fast einer halben Minute Vorsprung vor Fisichella in Jordan und Frentzen im Williams. Der zunächst Drittplatzierte Mika Häkkinen wird wegen illegalen Benzins disqualifiziert
    1991: In seiner ersten Qualifikation stellt Michael Schumacher den Jordan in Spa auf Platz sieben.
    1958: Zum ersten Mal in der Formel-1-Geschichte wird der Große Preis von Portugal gefahren. Austragungsort ist der Circuito da Boavista bei Porto. Premierensieger ist Stirling Moss im Vanwall vor Mike Hawthorn im Ferrari. Stuart Lewis-Evans wird Dritter
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2021
  4. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    In Memoriam
    -----------------
    Ken Tyrrell 25.08.2001 (77), Britischer Rennfahrer und Gründer des Teams Tyrrell, welches nach einigen Eigentümerwechseln ab Ende der 1990er heute als Mercedes GP fungiert.
    -----------------

    Historisches 25. August


    2013: Sebastian Vettel gewinnt im Red Bull mit gut 17 Sekunden Vorsprung vor Fernando Alonso im Ferrai und Hamilton im Mercedes. Mit dem fünften Saisonsieg, der gleichzeitig Vettels 31. Karrieresieg ist, zieht er mit Nigel Mansell gleich und baut gleichzeitig seine WM-Führung aus
    1996: Nach dem Großen Preis von Spanien ist Michael Schumacher in seinem "Wohnzimmer" Spa erneut siegreich und feiert seinen zweiten Sieg im Ferrari vor Villeneuve im Williams und Häkkinen im McLaren
    1991: Im Jordan startet Michel Schumacher beim Großen Preis von Belgien in sein erstes Formel-1-Rennen, das allerdings wegen eines Kupplungsschadens bereits nach ein paar hundert Metern endet. Sieger in den Ardennen ist Ayrton Senna im McLaren vor Teamkollege Berger und Nelson Piquet im Benetton. Vierter wird Roberto Moreno, der sein Cockpit im Benetton beim GP in Italien für Schumacher räumen muss.
    1985: Beim GP der Niederlande in Zandvoort fährt McLaren mit Lauda und Prost einen Doppelsieg vor dem Lotus von Ayrton Senna ein
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2021
  5. chrismischler

    chrismischler Senior Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    94
    Punkte für Erfolge:
    38
    Trailer für die Schumacher Dokumentation auf Netflix:

     
  6. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Historisches 26. August

    2018: Sebastian Vettel gewinnt den Großen Preis von Belgien vor Hamilton und Verstappen. Der Ferrari-Pilot rückt mit seinem 52. Sieg in der Bestenliste auf den dritten Rang
    2007: Felipe Massa ist der Sieger des GP der Türkei vor Temkollege Räikkönen und Alonso im McLaren
    1990: Gleich zweimal muss der Grand Prix von Belgien wegen schwerer Unfälle nach dem Start abgebrochen werden. Beim ersten Start kommt es zu einer Kollision mehrer Fahreuze, u.a. Warwick, Donnelli, Nakajima und Larini. Beim zweiten Start verunglückt der Nudelererbe, Paolo Barilla, in Eau Rouge. Sieger des Rennens ist am Ende Ayrton Senna im McLaren vor Alain Prost im Ferrari und Gerhard Berger
    1984: Mit dem Doppelsieg von Prost und Lauda beim Großen Preis der Niederlande steht das McLaren-Team vorzeitig zum zweiten Mal nach 1974 als Konstrukteursweltmeister fest. Nigel Mansell wird im Lotus Dritter vor seinem Teamkollegen Elio de Angelis.
    1979: Alain Jones gewinnt in Zandvoort sein drittes Rennen in Folge und verweist Jody Scheckter und Jacques Laffite auf die Plätze. Von 24 gestarteten Autos kommen nur 7 ins Ziel. Jochen Mass holt im Arrows den letzen WM-Punkt
     
  7. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    In Memoriam
    -----------------
    Phil Hill † 28.08.2008 (81), Weltmeister 1961
    -----------------

    Historisches 27. August


    2017: Lewis Hamilton gewinnt den GP von Belgien und verkürzt den Rückstand auf Vettel in der WM, der im Rennen Zweiter wird
    2006: Der Große Preis der Türkei beginnt mit der Kollision mehrerer Fahrzeuge, die Reparaturstops nach sich ziehen. Am Ende holt Felipe Massa im Ferrari seinen ersten Sieg vor Michael Schumacher und Fernando Alonso
    2000: Nach dem Start hinter dem Safety-Car entwickelt sich der GP von Belgien zu einem engen Rennen. Vier Runden vor dem Ende überholt Mika Häkkinen den Führenden Schumacher bei der Überrundung von Ricardo Zonto. Häkkinens Manöver vor Les Combes mit drei Fahreugen nebeneinander geht als "Jahrhundertmanöver" in die Geschichte ein
    1995: Im einsetzenden Regen in Spa behält Michael Schumacher, der nur von P16 startet, die Oberhand und gewinnt vor Damon Hill und Martin Brundle
    1989: Regen sorgt für eine Startverschiebung in Belgien. In einem unspektakulären Rennne gewinnt Senna vor Prost und Mansell
    1976: Geburtstag vom Marc Webber. F1 2002-2013 für Minardi, Jaguar, Red Bull, Williams. 215 GP, 9 Siege, WM-Dritter 2010, 2011, 2013
    1967: Jack Brabham und Denis Hulme fahren für Brabham einen Doppelsieg beim GP von Kanada in Mosport ein. Dan Gurney im Eagle wird Dritter
    1959: Geburtstag von Gerhard Berger, F1 1984-1997, 210 GP u.a für ATS, Ferrari, Benetton, McLaren, 10 Siege, WM-Dritter 1988 und 1994

    Historisches 28. August

    2016: Beim Großen Preis von Belgien sorgt Kevin Magnussen mit einem Unfall in Eau Rouge, bei dem er leicht verletzt wird, für eine Unterbrechung. Das neugestartete Rennen gewinnt Nico Rosberg von Daniel Riccardo und Lewis Hamilton
    2011: Vettel gewinnt in Spa vor Webber und Button. Lewis Hamilton scheidet nach einem Unfall mit Kobayashi aus
    1994: Michael Schumacher gewinnt zunächst den GP von Belgien, wir dann aber wegen zu stark abgefahrener Aufschlagleisten am Unterboden disqualifiziert, wodurch Damon Hill zum Sieger vor Häkkinen und Verstappen erklärt wird
    1988: Ayrton Senna gewinnt in Spa vor Prost. Weil die Benetton mit Boutsen und Nannini wegen illegalen Kraftstoffs disqualifiziert werden,, rückt Ivan Capelli im March auf P3 vor
    1983: Ein Turboschaden an Patreses Brabham ermöglicht beim Grand Prix der Niederlande einen Doppelsieg der Ferrari mit Arnoux vor Tambay

    Historisches 29. August

    2010: Mit dem Sieg in Belgien geht die WM-Führung wieder an Hamilton, der vor Webber und Kubica ins Ziel fährt
    2004: Mit einem zweiten Platz beim Großen Preis von Belgien, hinter Kimi Räikkönen sichert sich Michael Schumacher vorzeitig seinen siebten und letzten WM-Titel
    1999: David Coulthard gewinnt vor Mika Häkkinen und H.H.-Frentzen das Rennen in Spa Franchorchamps.
    1993: Damon Hill siegt in Spa vor Schumacher und Prost
    1982: Zum ersten Mal seit 1975 wird wieder ein GP der Schweiz ausgetragen. Wegen des Rundstreckenverbotes wird das Rennen im frz. Dijon gefahren. Seinen ersten und einzigen Saisonsieg fährt Keke Rosberg im Williams vor Prost und Lauda ein
    1947: Geburtstag von James Hunt. F1 1973-1979 für March, Hesketh, McLaren, Wolf, 92 GP, 10 Siege, Weltmeister 1976, 15. Juni 1993
     
  8. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Historisches 30. August

    2020: Lewis Hamilton gewinnt den GP von Belgien vor V. Bottas und Max Verstappen
    2009: Kimi Räikkönen gewinnt in Spa zum ersten Mal seit Spanien 2008 wieder ein Rennen. Fisichella im Force India wird Zweiter vor Vettel im Ferrari
    1998: Der Start des Großen Preises von Belgien endet im Chaos. Coulthard verliert in La Source im Duell im Irvine die Kontrolle über seinen McLaren, schlägt in die Boxenmauer der alten Boxenanlage ein und löst einen Massenunfall aus, dem das halbe Feld zum Opfer fällt. Glücklicherweise wird niemand verletzt. Nach mehr als einer Stunde Unterbrechung, dreht sich Häkkinen beim Neustart und wird von Johnny Herbert getroffen. In der 25. Runde kollidiert Michael Schumacher mit Coulthard und reißt sich das rechte Vorderrad ab. Für einenweiteren Schreckmoment sorgt Fisichella der im Bus-Stop mit Nakano kollidiert und in die Leitplanke schlittert. Am Ende kommt das Team Jordan mit Hill vor Ralf Schumacher zum ersten GP-Sieg vor Jean Alesi im Sauber
    1992: Ein Jahr nach seinem F1-Debüt in Spa gewinnt Michael Schumacher den GP von Belgien. Durch die Plätze 2 und 3 von Mansell und Patrese sichert sich Williams vorzeitig die Konstrukteursmeisterschaft
    1989: Mit Ayrton Senna und Alain Prost fährt McLaren am Hockenheimring einen Doppelsieg vor Mansell im Ferrari ein. Mansells Teamkollege Berger scheidet mit Reifenschaden aus.
    1981: Alain Prost siegt im Renault beim Grand Prix der Niederlande in Zandvoort vor Piquet im Brabham und Jones im Wiliams. Eliseo Salazar holt im Ensign seinen ersten WM-Punkt
     
  9. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    In Memoriam
    -----------------
    Anthoine Hubert † 31.08.2019 (22), Unfall im Formel 2-Rennen in Spa in Eau Rouge/Radillion
    Stefan Bellof † 01.09.1985 (27), Unfall im 1000km-Rennen von Spa/Franchorchamps, Kollision mit Jacky Ickx.
    -----------------

    Historisches 31. August

    1980: Nelson Piquet gewinnt im Brabham den Großen Preis der Niederlande vor René Arnoux im Renault und Jacques Laffite im Ligier. Für Aufregung sorgt Derek Daly, der wegen einer gebrochenen Bremsscheibe einen Reifenschaden erleidet und köpfüber in die Streckenbegrenzung fliegt
    1948: Geburtstag von Harald Ertl. F1 1975-1978, 18 GP für Hesketh und Ensign. Starb am 7. April 1982 bei einem Flugzeugabsturz von Mannheim nach Sylt.

    Historisches 1. September

    2019: Die Sieg beim Großen Preis von Belgien ist der Erste für Charles Lerlerc und der Erste eine monegassischen Fahrers in der Formel 1. Die Mercedes mit Hamilton und Botts belegen die Plätze 2 und 3
    2002: Michael Schumacher gewinnt in Spa und wird damit zum ersten Fahrer, dem es gelingt zehn Rennen in einer Saison zu gewinnen.
    1994: Geburtstag von Carlos Sainz. F1 seit 2015 für Torro Rosso, Renault, McLaren und Ferrari.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. September 2021
  10. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.223
    Zustimmungen:
    2.800
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Möchte mal ein richtig fettes Dankeschön an @D-Box user aussprechen. Ich antworte zwar nicht andauernd auf deine Postings hinsichtlich der historischen Daten, aber sei dir gewiss, dass ich immer jedes einzelne Posting mit großer Freude lese. Danke für die Mühe. (y)