1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Formel 1 Nostalgie-Thread - der Thread für historische Rennen und Übertragungen

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von horud, 15. März 2021.

  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Geschichts-Futter fürs Wochenende :)

    Historisches 30. Juli


    2017: Ferrari-Doppelsieg in Ungarn: Vettel gewinnt vor Räikkönen und Bottas im Mercedes
    2006: Michael Schumacher gewinnt zum vierten und letzten Mal den GP von Deutschland vor Massa und Räikkönen
    2000: In Hockenheim fährt Rubens Barichello seinen ersten F1-Sieg ein. Michael Schumacher scheidet bereits beim Start durch eine Kollision mit Fisichella aus. Später läuft ein entlassener Mercedes-Mitarbeiter über die Strecke und löst eine SC-Phase aus. Gegen Ende des Rennens beginnt es zu regnen. Barichello bleibt auf Trockenreifen und gewinnt von Startplatz 18 kommend
    1995: Mit Michael Schumacher im Bennetton gewinnt zum ersten Mal ein deutscher Fahrer seinen Heim-GP. David Coulthard im Williams und Gerhard Berger im Ferrari stehen auf dem Podium
    1990: Die überlegenen McLaren siegen auch am Hockenheimring. Senna vor Prost lautet die Reihenfolge. Mansell wird im Ferrari Dritter
    1978: Deutsche Kollision beim Start des Deutschland-GP Jochen Mass und H.-J. Stuck scheiden aus. Am Ende hat Lotus-Fahrer Mario-Andretti die Nase vorne und verweist Jody Scheckter (Wolf) und Jacques Laffite (Ligier) auf die Plätze
    1972: Jacky Ickx und Clay Regazzoni fahren für Ferrari auf der Nordschleife einen Doppelsieg vor Ronnie Peterson im March ein. Jackie Ickx erreicht in diesem Rennen zum ersten mal den "Grand Slam" aus Pole, Sieg und schnellster Runde. Es ist gleichzeitig sein letzter Sieg

    In Memoriam
    -----------------
    Onofre Marimón † 31.07.1954 (30), Unfall im GP von Deutschland/Nürburgring, erster tödlicher Unfall der F1-Geschichte
    -----------------

    Historisches 31. Juli

    2016: Lewis Hamilton gewinnt den Großen Preis von Deutschland vor den Red-Bulls mit Ricciardo und Verstappen
    2011: In seinem 200. GP gewinnt McLaren-Pilot Jenson Button in Ungarn vor Vettel im RedBull und Alonso im Ferrari
    2005: Kimi Räikkönen gewinnt im McLaren den Grand Prix von Ungarn vor M. Schumacher im Ferrari und R. Schumacher im Toyota
    1994: Gerhard Berger fährt für Ferrari den Sieg in Hockenheim ein. Die Ligier mit Oliver Panis und Eric Bernard komplettieren das Podium. Bei einem Boxenstopp in der 15. Runde entzündet sich bei Jos Verstappen ausgetretenes Benzin und lässt den Bennetton kuzzeitig im Flammen aufgehen
    1977: Niki Lauda und Ferrari siegen am Hockenheimring vor Jody Scheckter und Hans-Joachim Stuck im Brabham. Für Stuck ist es das erste Podium seiner Karriere
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2021
  2. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.455
    Zustimmungen:
    22.206
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    @D-Box user

    Der Mercedes Mitarbeiter hat im Jahr 2001 die SC Phase ausgelöst und nicht 2000. Rubens hatte 2000 unter regnerischen Bedingungen gewonnen. MSC schied 2001 mit technischen Problemen aus.

    Danke dir für deine ganze tolle Arbeit!
     
  3. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein, der Typ auf der Strecke war 2000. ;) Damals kollidierte MSC am Start mit Fisichella, die Fans hofften auf einen Abbruch, es gab aber nur SC und MSC war draußen. 2001 kollidierte Michael am Start mit Burti und dem Arrows von Bernoldi, der mit abgeräumt wurde. Dort wurde das Rennen entgegen dem Vorjahr abgebrochen und alle an der Startkollision beteiligten konnten ins Ersatzauto. Schumacher blieb mit diesem Auto dann nach dem Boxenstopp liegen.

    Das 2001er Rennen gewann Ralf Schumacher. Es war gleichzeitig das letzte Rennen auf dem alten Hockenheimring, bevor ab 2002 der verhunzte Kurs gefahren wurde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2021
    hg313 gefällt das.
  4. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    In Memoriam
    -----------------
    Gerhard Mitter † 01.08.1969 (33), Unfall im Training zum GP von Deutschland/Nürburgring
    Patrick Depailler † 01.08.1980 (35), Testfahrten in Hockenheim
    ----------------

    Historisches 1. August


    2010: Mark Webber gewinnt in Budapest sein viertes Saisonrennen und übernimmt die WM-Führung von Hamilton. Zweiter wird Alonso im Ferrari vor Vettel im zweiten Red Bull
    1999: Beim großen Preis von Deutschland verschafft sich Eddie Irvine Luft im WM-Kampf mit Häkkinnen. Irvine und Salo fahren im Ferrari einen Doppelsieg vor Frentzen im Jordan ein. Für McLaren ist es ein verkorkstes Rennen: Erst funktioniert bei Mika die Tankanlage nicht, dann scheidet er mit Reifenschaden aus. Coulthard erhält wegen Abkürzens der Schikane eine Strafe und muss einen zusätzlichen Stopp einlegen, weil zu wenig getankt wurde. Er wird am Ende Fünfter
    1976: In der zweiten Runde des GP von Deutschland verliert Niki Lauda durch einen Schaden am Fahrzeug im "Bergwerk" die Kontrolle über seinen Ferrari und schlägt in die Streckenbegrenzung ein, ausgetretenes Benzin entzündet sich. Lauda erleidet schwere Verbrennungen. Das neugestartete Rennen gewinnt James Hunt vor Jody Scheckter und Jochen Mass. Das Rennen war der letzte GP auf der Nordschleife. Ab 1977 wurde am Hockenheimring gefahren. Eine Entscheidung, die aber schon vor dem GP feststand und nicht, wie oft behauptet, eine Folge des Lauda-Unfalls war.
    1971: Tyrell-Doppelsieg in Deutschland: Jackie Stewart und Francois Cevert sind nicht zu schlagen. Clay Regazzoni wird im Ferrari Dritter
    1965: Mit seinem Sieg auf dem Nürburgring sichert sich Jim Clark drei Rennen vor Saisonende vorzeitig die Weltmeisterschaft. Es ist der bis dato früheste Zeitpunkt, an dem ein Weltmeister feststeht. Für Clark ist es der sechste Saisonsieg und der fünfte in Folge. Clark gewinnt neben der Weltmeisterschaft in diesem Jahr auch das Indy 500
    1954: Meredes-Pilot Juan Manuel Fangio gewinnt den Großen Preis von Deutschland vor Froilan Gonzalez/Mike Hawthorn im Ferrari und Maurice Trintignant. Mit einer Rennzeit von 3:45 Stunden ist dieses Rennen seit dem GP von Kanada 2011 das zweitlängste jemals ausgetragene.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2021
  5. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.455
    Zustimmungen:
    22.206
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Danke @D-Box user für die Aufklärung. (y)

    So ist das manchmal mit dem Gedächtnis..... :whistle:
     
  6. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.516
    Zustimmungen:
    2.841
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Am 08.08 gibt es 3 "neue" alte komplette Rennen: Spa 2000, Türkei 2010 und Spanien 2016.
     
    ms2k, MiSeRy, StefanB und 2 anderen gefällt das.
  7. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.612
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehr cool. :)
     
  8. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn mein Gedächtnis mich nicht täuscht, war doch in dem Rennen das "Jahrhundertmanöver" als Häkkinen, Schumacher uberholte und gleichzeitig Zonta überrundete. Eines der geilsten Überholmanöver der Geschichte. Drei Autos die auf Le Combes zurasten und Mika in Führung ging.
     
    hg313 und mc36 gefällt das.
  9. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.455
    Zustimmungen:
    22.206
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Genau das war in Spa 2000.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ist das gestrige Rennen eigentlich auch schon "historisch"?
    Der einsame Start von Hamilton jedenfalls dürfte ein Klassiker in den Geschichtsbüchern der Formel 1 werden. :D

    Auch diverse Autoren von Fragen für Quiz-Shows dürften das Ereignis schon im Blick haben, ich denke da an sowas:

    "Warum gewann Hamilton den Neustart des Rennens in Ungarn 2021?"

    A) Er war der schnellste Starter
    B) Er startete von ganz vorne
    C) Er startete alleine
    D) Alle anderen sind falsch abgebogen