1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Formel 1 Nostalgie-Thread - der Thread für historische Rennen und Übertragungen

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von horud, 15. März 2021.

  1. Thomas_R

    Thomas_R Silber Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2013
    Beiträge:
    950
    Zustimmungen:
    704
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Humax iCordHD
    Anzeige
    [​IMG]

    Heute vor genau 27 Jahren begann mit den den Unfall von Rubens Barrichello das Horror Wochenende von Imola. Mich nimmt das immer wieder auf's neue mit, geht's langsam dem 29.4. entgegen.

    Bei mir ist es zur Tradition geworden über die Jahre, immer wieder Artikel & stimmen zum besagten Wochenende aufzuarbeiten.

    Roland hatte am Freitag (quasi heute) Probleme mit der Abstimmung des Autos. Deshalb sprang sein Teamkollege David Brabbham ins Auto & half Roland im speziellen beim bremsen. Roland kam hinterher immer besser im Simtek zurecht & kam David immer näher.

    Wäre interessant über die nächsten 3 Tage ein sogenanntes Imola '94 Relive zu starten.

    Ich fange dann mit den Qualifying vom Freitag an.
     
    roloman und Attitude gefällt das.
  2. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auch fast dreißig Jahre später ist es immer noch unbegreiflich, dass damals alles schief ging was schief gehen konnte. 12 Jahre lang war die Formel 1 von tödlichen Unfällen verschont geblieben und die damalige Generation der Fahrer kannte es nicht mehr, dass man selbst oder ein Kollege im Auto sterben konnte. Allerdings aalte man sich dadurch auch, ich will es mal so ausdrücken, fast besoffen im Glauben an die Tatsache, dass der Tod aus der Formel 1 verschwunden sei. Aber es gab auch einige Alarmzeichen: Boutsen, Palmer und Laffitte in Brands Hatch 1986, Nelson Piquet und Gerhard Berger in Imola 1987 und 1989, Martin Donelly in Jerez 1990 und Eric Comas und Alex Zanardi in Spa 1992 und 1993. Die Warnungen, die der Sport sendete wurden nicht ernst genommen.:(

    So zynisch es klingt, aber Imola 1994 hat unter diesem Umständen so passieren müssen, anders wären die Verantwortlichen niemals aufgewacht und hätten weiter blind nur nach dem Motto, Racing um jeden Preis weiter verfahren. Wäre es nicht in Imola passiert, dann woanders, aber es wäre früher oder später passiert.
    Kommentatoren sind John Watson und der Niederländer Allard Kalff, wenn ich das richtig erinnere.

    Wenn man sieht, wie die Streckenposten das Auto umdrehen und der Kopf gegen den Cockpitrand knallt, kann man froh sein, dass Rubens keine Nackenverletzung hatte. Sonst hätte das anders ausgehen können. Eigentlich durften die Streckenposten auch schon damals nicht einfach so ans Auto, sondern hätten sich erst vergewissern müssen, dass er ein "OK" Zeichen gibt. Dann hätten sie das Auto evtl. umdrehen können. Andernfalls hätten sie auf das Medical-Car warten müssen. Außerdem sieht man wie niedrig die Cockpits ausgeschnitten waren in dieser Zeit. Die Indy-Car hatte damals schon viel höhere Cockpitränder, einfach um die Fahrer besser zu schützen.

    Es gibt noch eine Aufnahme vom Sonntag, wo Sid Watkins sich den Helm aufzieht und ins Medical Car steigt. Sein Gesichtsausdruck spricht Bände, als wollte er sagen "hoffentlich geht das gut". :(

    Unabhängig von dem Unfall kann man auch noch gut sehen, dass es damals recht "ungesund" war den Randstein im falschen Winkel zu treffen. Die Dinger wirkten wie eine Schanze und hoben das Auto in die Luft. Heute ist der Randstein Teil der Strecke und es wird darüber, teilweise sogar dahinter gefahren. Aber damals galt den Rannstein zu treffen als Fahrfehler.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2021
  3. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    In Memoriam
    -----------------
    Roland Ratzenberger 30.04.1994, (33), Unfall in der Qualifikation zum GP von San Marino
    -----------------
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2021
  4. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.294
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sky zeigt nun am Sonntag noch Portugal 1985 und 1986! Offenbar haben die Twitter Beschwerden über die fehlen "Besten GP" was bewirkt!:)
     
    Attitude gefällt das.
  5. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.612
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und heute zeigt man bereits den '89er GP. ;)
    Sonntag nach den beiden von Dir genannten nochmals.

    Nur beschissen, dass man die unbedingt auf 16:9 zoomen muss... -.-
    Hätte man die Sendungen einfach nur auf 16:9 gestreckt, wie bei so manchen kompletten GPs wäre es ja noch ertragbar gewesen...
     
  6. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.383
    Zustimmungen:
    8.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich fand es toll, das Du so ein Excel geführt hast. Geht das eigentlich noch weiter oder verschwindet es leider in der Versenkung.
    Heute 15.00 Uhr kommt 45 min 1989 Estoril. Da war ich bei der Armee und hinter der Mauer versteckt. ;)
     
  7. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich verstehe das sowieso nicht, man hat ein Archiv von 1996 an und auch die Besten GP sind sicher so an die 100 Folgen. Wenn es wirklich keinen rechtlichen Hinderungsgrund gibt, ist es unverständlich, warum auf dem Kanal immer der Gleiche Content läuft seit dem Start.
     
  8. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.933
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn ich mein Kopf wieder frei ist dann wird die Tabelle auch weitergeführt. Eventuell kümmere ich mich am Sonntag darum.
     
    west263 gefällt das.
  9. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.383
    Zustimmungen:
    8.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    aber erst nach dem Rennen. ;)
    (y)(y)(y)
     
    MiSeRy gefällt das.
  10. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gestern vor 20 Jahren (habs vergessen zu erwähnen :D), fand der GP von Spanien 2001 statt, in welchem Mika Häkkinnen in der letzten Runde das Auto abstellen und MSC den Sieg überlassen musste.