1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Formel 1 Nostalgie-Thread - der Thread für historische Rennen und Übertragungen

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von horud, 15. März 2021.

  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Noch was zur '99er Saison
    San Marino


    Off-Counter : 6 :D
     
  2. StefanB

    StefanB Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    88
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich habe jetzt mal nachgezählt, wie viele verschiedene historische Rennen Sky insgesamt aktuell zeigt und wie viele letztes Jahr gezeigt wurden. Es wurden letztes Jahr einige Rennen gezeigt, die dieses Jahr noch nicht liefen (z.B. Deutschland 2000, Monaco 2006, Brasilien 2007 usw.) und dieses Jahr welche, die letztes Jahr nicht liefen (Australien 1997, Australien 2000, Japan 2000 usw. + die neuvertonten). Insgesamt kam ich immer so ca. auf 50 Rennen plus alle Rennen der jeweils vergangenen Saison. Hundertprozentig genaue Zahlen kann ich nicht sagen, weil mich die neueren Rennen nicht so interessieren.

    Eventuell hat Sky vertraglich immer nur eine begrenzte Menge an Rennen, die sie über einen Zeitraum zeigen dürfen. Als bei Premiere noch die besten Grands Prix gezeigt wurden, wurden auch eine Zeitlang immer die gleichen Rennen gezeigt und es wurde mit der Zeit gewechselt. Als ich Abonnent war, liefen so gut wie nie Rennen aus der Benneton-Zeit von Schumacher. Es wurden hauptsächlich Rennen ab der Saison 1985 gezeigt. Das hat sich dann immer weiter verschoben, bis sie Anfang 1990 angekommen waren. Dann wurde die Reihe leider aus dem Programm genommen. Sie kam dann später zum Schumacher-Comeback nochmal auf Sky, aber spätestens mit dem Weggang von Jaques Schulz wurde die Ausstrahlung dann wieder beendet.

    Weiß jemand, wie das bei Sky UK läuft? Haben die mehr Auswahl? Sollte die Zahl für einen bestimmten Zeitraum wirklich auf ca. 50 begrenzt sein, sieht es momentan so aus, als würde nichts neues kommen, weil sie in den ersten Wochen alle gezeigt haben. Und natürlich auch, weil es zu einem großen Teil die gleichen Rennen sind wie letztes Jahr. Ich hoffe, dass sich das wie früher bei den besten Grands Prix mit der Zeit ändert.
     
  3. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Habe in den letzten Tagen zu Bakerville und den Wiederholungen bzw. zur Verwendung des Materials recherchiert. Wirklich viele Infos dazu sind irgendwie nicht mehr zu bekommen, und vieles musste ich mir selber zusammenreimen. Zusammegefasst ergibt sich folgendes Bild, was die Rechte angeht:

    Die FOM hält das Copyright auf alle bewegten Bilder von der F1 seit 1981. F1-Digital+, auch bekannt als Bakerville, wurde von Bernie Ecclestone und mehr oder weniger hauptsächlich, Leo Kirch, ins Leben gerufen. Chef der Produktion war Eddie Baker, ein alter Freund Ecclestones. Die Produktion lief zwar offiziell unter dem Dach der FOM, Vermarkter der kommerziellen Rechte war jedoch Ecclestone.
    Hier wird es jetzt aber wieder knifflig. Wenn ich das richtig verstanden habe, hat die FOM zwar nach aussen als Produzent agiert, de facto war sie aber nur ausführend tätig, denn auch die Kirch Sport AG hielt neben einem Teil der kommerziellen Rechte auch Anteile an der Formel 1 selbst. Die FOM war also von DF1, sowie Canal+ nur mit der Produktion beauftragt. Mit der Insolvenz von Kirch und seiner beteiligten Gesellschaften wurden auch die gehaltenen Rechte "zerfleddert". Viele Firmen gibt es heute gar nicht mehr. Grob kann man aber sagen, dass Sky heute als Rechtsnachfolger von DF1 bzw. Premiere World zu sehen ist.

    Zusammengefasst ergibt sich das Paradoxon, dass die FOM zwar bis heute die Vermarktungsrechte an den Bildern von Bakerville hält , selbst aber keinen Zugriff auf das Material hat, weil sie nicht das Urheberrecht besitzt. Die FOM darf entscheiden, ob und wie das Material verwendet werden darf, tatsächlich darauf zurückgreifen dürfen aber nur die Sender, die schon damals daran beteiligt waren, weil sie als Mitproduzenten die Rechte an den Bildern erworben haben.

    Komplizierte Sache und eigentlich widersprüchlich, aber die Kirch-Pleite hat ziemlich viel in dieser Hinsicht durcheinander gewürfelt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2021
    evolution gefällt das.
  4. ms2k

    ms2k Talk-König

    Registriert seit:
    15. Juli 2001
    Beiträge:
    6.062
    Zustimmungen:
    509
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Panasonic OLED TH50JZW1509
    SkyQ
    AppleTV 4K
    Heute haben sie im F1 Update auf SkySportF1 und SkySportNews zu Ralf Schumacher geschaltet und ihm nochmal die Zieldurchfahrt von Imola 2001 mit Kommentar von Jacques Schulz gezeigt.
    Verstehe wer will, aber wie weit hinterm Mond muss man leben, dass man selbst mit einem 24/7 Sender es nicht schafft ein solches Rennen in der Woche vor dem GP Wochenende zu platzieren.

    Sky hat Zugriff auf knapp 400 Rennen zeigt aber nur 10-15 Rennen in Dauerrotation umrahmt von "Drive to Survive".
    Keine Frage, die Dokumentation von Netflix ist bärenstark, aber sie läuft ja permanent, egal wann man den Sender einschaltet immer läuft DtS

    Die Frage die ich mir langsam stelle, will man nicht oder kann man (rechtlich) vielleicht nicht.

    Ciao
    MS2K
     
  5. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.516
    Zustimmungen:
    2.841
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Drive to Survive finde ich ehrlich gesagt über weite Strecken unter aller Kanone.
     
  6. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.911
    Zustimmungen:
    7.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    Staffel 3 lohnt also nicht?
    Ich empfand 1 okay, 2 wurde schon bescheuerter mit diesen "schwachsinnigen" Duellen und Hass, whatever ...

    PS: Auch wenn Offtopic, Frage bietet sich gerade an!
     
  7. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.597
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum denn das?
     
  8. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.516
    Zustimmungen:
    2.841
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Staffel 3 habe ich noch nicht gesehen, da ich kein Netflix habe. Ich lege aber auch keinen gesteigerten Wert darauf, denn für mich ist das alles zu stark konstruiert und viele Szenen sind auch aus dem eigentlichen Zusammenhang gerissen. Es geht einzig und alleine darum Situationen zu überdramatisieren.
     
  9. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.911
    Zustimmungen:
    7.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    Upvote ... gleicher Gedanke damals nach E1 S1 :D

    Man darf sich aber auch nix vormachen, ist halt da, um Junge Teenager zu locken ... hat bestimmt seine Berechtigung.

    Um das Off Topic abzuschließen:
    Ich kanm die F1TV Doku zur F2 Chase the Dream sehr sehr empfehlen! Sowohl S1 zu 2019 als auch S2 zu 2020!!
     
  10. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gerade im Planer gesehen. In der Nacht von Do. auf Fr. dieser Woche wird man ab Mitternacht Imola 2006 zeigen.
    Laut meinen Aufnahmen auf der NAS wurde dies wohl bis dato noch nicht ausgestrahlt. :D