1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Formel 1 Nostalgie-Thread - der Thread für historische Rennen und Übertragungen

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von horud, 15. März 2021.

  1. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.932
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Suzuka 2000 mit vielen Bild-und Tonaussetzern. Keine Ahnung was da wieder schief gegangen ist bei Sky.
     
  2. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.375
    Zustimmungen:
    8.058
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die zwei zusätzlichen Rundumleuchten auf der Frittentheke des Porsches, was haben die sich damals nur dabei gedacht. :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
     
  3. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wann soll es denn Bildaussetzer gegeben haben?
    Habe eben die Konvertierung angeschmissen & beim Durchskippen der Aufnahme ist mir da jetzt nichts negativ aufgefallen.
     
  4. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.932
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    Immer mal wieder gab es ein schwarzes Bild wo man nur das Sky-Logo gesehen hat. Dazu gab es ab und zu Tonaussetzer.
     
  5. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    War das vielleicht ein Sat-exklusives Problem?
    Bin die Aufnahme von eben nochmal durchgegangen & konnte erneut nichts dergleichen feststellen. :eek:
     
  6. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Es gibt auf dem Sender auch einige andere komische Fragen. Wieso ist Belgien 95 der einzigste BGP. Wieso ist dieser GP dann aber aufgezoomt. Wieso ist u.a.Frankreich 2004 oder Imola 2005 breitgezogen, obwohl es im 4:3 Format vorliegt, jedoch andere Rennen wie z.B. Suzuka 2000 oder auch Melbourne 1997 bereits in 4:3 mit den logischen schwarzen Balken links und rechts gesendet wurde. Wieso zeigt man nicht zusätzlich die Rennen in Kombination mit Qualifikationen (auch da soll es echte Klassiker gegeben haben). Wieso zeigt man kaum Rennen aus den 1990er Jahren. Wieso gar nichts aus den 1980ern. Wieso gibt es keine wirklich sinnvollen Sendetermine oder Reihenfolgen. Also z.B. täglich um 22:15 ein historisches Rennen etc. Ich kann es nur wiederholen. Der Sender ist für mich ein Alibi. Anstelle wirklich zu investieren und zu produzieren oder einfach nur "sinnvoll ins Archiv" zu greifen, hat man das Gefühl das hier einige Amateure ohne F1 Wissen tätig sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2021
  7. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich fände chronologische Saisons gut. Also z.b. das komplette Jahr 2000. Trotz der Ferrari Dominanz damals gab es Anfang der 00er Jahre viele gute Rennen und damals auch noch der Überraschungseffekt der Ausfälle, der mittlerweile kaum noch vorhanden ist. Das Problem war ja damals eher dass es keine klare Nr 2 gab, sondern sich die Teams gegenseitig Punkte wegnahmen.

    In der 80er und Anfang der 90er hat man halt keine eigene Rennen kommentiert. Müsste neu kommentiert werden bzw die Beste GP nehmen. Marc und Jacques haben ja damals viel kommentiert.
     
    Attitude und tbusche gefällt das.
  8. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.294
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hinzu kommt, dass auf dem Sky Q Receiver es nur die Kategorien "Best of Schumacher" und "Best of Vettel" gibt. Heißt also, dass einige Rennen auf Sky Sport F1 versendet werden, aber nicht ins Archiv aufgenommen werden. Man hat bei Sky schon seit langem das Gefühl, dass hier trotz der technischen Möglichkeiten Amateure arbeiten. Ich bin mir sicher, zu Premiere Zeiten hätten die einen solchen Sender ganz anders aufgefahren, inkl. viel mehr Rennserien.
     
    dsfplus, tbusche und Attitude gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.751
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich erinnere an Schulz, der damals kurz nach Abschied von Sky bei seinem Einstand bei SAT1 rückblickend meinte, dort (also bei SAT1) habe er endlich mal ein rennsportbegeistertes Produktionsteam vorgefunden :whistle:. Ist nun paar Jahre her, aber ev. hat sich da nicht viel geändert bei Sky.
     
    Attitude und Paytv h3 gefällt das.
  10. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.294
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich stelle mal den Verdacht auf, dass der 24H Sender nur eine Alibi gewesen ist, um RTL auszustechen und die Rechte exklusiv zu bekommen, so wie in GB und Italien. Könnte mir vorstellen, dass Sky bereits Anfang 2019, als man die Rechte überraschend wiederbekam, damit schon an Liberty Media herangetreten ist. Die Unterschiede zwischen Italien, England und Deutschland sind doch weiterhin klar ersichtlich, auch wenn alle 3 Sky Versionen nun einen 24H Kanal haben. In Deutschland wird nach wie vor kaum mehr gesendet als in den letzten beiden Jahren und in GB sind z.B, im letzten Jahr mit der Indycar, GT World Challenge und Ferrari Challenge noch weitere Rennserien live gelaufen. In Deutschland hat man das Gefühl, dass man sich auf seiner Exklusivität ausruht und nach den ersten 2 furiosen Wochen nur noch Dauerschleifen sendet.
    Dazu stümperhaft umgesetzte Feed Kanäle während dem Rennen, die bei 30 Sek. Bildversatz zum TV Bild keine Sau braucht! Das ging bereits 1996 mit der alten D Box besser!
     
    Attitude gefällt das.