1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Formel 1 Nostalgie-Thread - der Thread für historische Rennen und Übertragungen

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von horud, 15. März 2021.

  1. Mattzel89

    Mattzel89 Board Ikone

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    3.334
    Zustimmungen:
    214
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Hat man Kanada 2001 einfach von Youtube genommen? Das ist ja peinlich.

    [​IMG]
     
    Kartenleger gefällt das.
  2. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    16.933
    Zustimmungen:
    4.850
    Punkte für Erfolge:
    213
    Er hat nicht zusammen, sondern "zugange" gesagt :D. Das kann jetzt jeder selbst interpretieren
    Ja komisch, was ähnliches gab es mal mit Japan 2011, was auch mehrmals in einer unmöglichen Bildqualität gesendet wurde.
    Dann muß der Verlust aber später passiert sein. Denn Sky hat früher immer im November/Dezember die gesamte Saison wiederholt und da war das Rennen definitiv dabei.
     
  3. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.461
    Zustimmungen:
    2.813
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Da war man wohl zu Faul in den Keller zu gehen und das Band rauszusuchen. Daher hat man stattdessen einfach das Rennen genommen, was es bei F1TV auch gibt (diese Rennen liegen in "TV-Fähiger" Version allen Rechteinhabern auch zur Verfügung (so gesehen bereits bei der Wiederholung von Aida 1995 oder Adelaide 1994)).

    Kartoffel-Qualität. Hat man wohl wieder die falsche Qualitätsstufe genommen, wie schonmal bei der Wiederholung von Suzuka 2011.
    Sky schafft es halt JEDES MAL es irgendwie zu verk*acken. Da denkt man "endlich mal neue Rennen" und dann kommt wieder sowas dabei raus.
    Hockenheim 2001 war auch - wie bereits von mir vermutet - gekürzt.
     
    Kartenleger gefällt das.
  4. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.085
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn das mit dem Kauf von RTL klappt können
    sie ja in Zukunft die RTL Versionen mit Heiko Wasser
    und Jochen Mass zeigen. ;)
     
  5. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.852
    Zustimmungen:
    7.108
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bzgl. F1TV ... mir ist die Qualität bei sowas altem eigentlich egal.
    Aber glaubt ihr, die werden ihr Archiv jemals vervollständigen?
    Also Rennen in voller Länge von 2000 gibts nicht so viele ... 1999 ist dafür fast komplett, da geht San Marino ab, wenn ich das richtig auf die Schnelle gesehen hab.
    Woran könnte es liegen, dass selbst F1TV ein paar Rennen bzw. Seasons nicht voll auffüllt?
     
  6. Thomas_R

    Thomas_R Silber Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2013
    Beiträge:
    939
    Zustimmungen:
    696
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Humax iCordHD
    Ich denke einfach das liegt an den Abrufzahlen die zu gering sind für die alten Klassiker. Der Aufwand lohnt sich vielleicht einfach nicht. Denn im Grunde könnten sie ja wirklich alles bereitstellen. Damals hätte ich mich zb. auch über alte Qualifikationen im Archiv gewünscht, doch da kommt nichts.

    Im allgemeinen würden mich auch die Abbozahlen weltweit interessieren. Davon hat man bis dato auch nie was gehört.
     
  7. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    16.933
    Zustimmungen:
    4.850
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also vor einiger Zeit fand ich im Netz einen Beitrag von jemanden der, nach eigener Aussage, früher mal für die FOM gearbeitet hat. Die Aussagen sind recht interessant. Ich habe leider die Quelle nicht mehr, nur den englischen Originaltext, den ich hier übersetze:

    Als jemand, der von 1997 bis 2007 für FOM gearbeitet hat:

    FOM/Liberty besitzen die vollständigen Rechte an allen Aufnahmen eines GP-Wochenendes ab 1981, da Bernie damals die Kontrolle über die kommerziellen Rechte als Teil der damaligen FOCA (die zu FOM wurde und heute Liberty gehört) erhielt. Und diese Rechte verfallen nicht so schnell, da FOM die kommerziellen Rechte an der Formel 1 bis 2097 besitzt. Nur für Aufnahmen vor 1981 liegen die Rechte bei verschiedenen Parteien, da sie von Rennen zu Rennen unter Beteiligung lokaler Produktionsfirmen und Rennveranstalter ausgearbeitet wurden.


    Es stimmt, dass die Rennübertragungen bis 2007 von lokalen Host Broadcastern (BBC/ITV in Großbritannien, RTL in Deutschland, Rai in Italien usw.) produziert wurden, aber sie besaßen nie die Rechte an dem Filmmaterial, da alle Rechte an allen Aufnahmen eines Rennwochenendes bei FOM liegen.

    Die einzelnen Sender wie Sky besitzen nicht einmal die Rechte an den Aufnahmen, die sie selbst für die Berichterstattung vor und nach dem Rennen machen, sofern diese auf dem Rennstreckengelände stattfinden. Ebenso besitzen Fans, die Bilder/Videos auf dem Rennstreckengelände machen, technisch gesehen keine Rechte daran. Alles gehört der FOM, und das schon seit Anfang 1981.

    Warum F1TV keine vollständigen Rennen der 80er/90er Jahre enthält: Der Plan war, so wie ich ihn verstanden habe, zunächst das zu veröffentlichen, was bereits digitalisiert war, da einige der vollständigen Rennen/Highlight-Sendungen der 80er/90er/00er Jahre bereits aus anderen Gründen digitalisiert worden waren. Wenn man sich also ansieht, was zum Start 2018 verfügbar war, stellt man fest: Es war im Grunde alles, was als Teil der klassischen F1-Serie von Sky verwendet wurde, da diese Bänder bereits übertragen worden waren. Von dort aus war geplant, rückwärts zu arbeiten und zunächst alle vollständigen Rennen von 2017 online zu stellen, dann von 2016 usw., und letztes Jahr kam man bis 2004.


    Warum das Hochladen von Archiven eingestellt wurde: Das liegt daran, dass F1TV vor einigen Jahren einen Deal mit Amazon abgeschlossen hat, der den Fokus von der vollständigen Bereitstellung auf F1TV weg verlagert hat. Zumal die F1TV-Archivinhalte eigentlich nicht das sind, wofür die große Mehrheit der Abonnenten den Dienst nutzt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juli 2025 um 11:06 Uhr
    Berliner und Thomas_R gefällt das.
  8. Thomas_R

    Thomas_R Silber Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2013
    Beiträge:
    939
    Zustimmungen:
    696
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Humax iCordHD
    Wow, @D-Box user , das ließt sich alles sehr interessant. Und den letzten Punkt mit Amazon, das wird sicherlich auch noch interessant werden, zumindest in der Zukunft. Wer weiß was da schon oder noch alles in Planung ist. Auch hab ich mal was von Netflix (?) diesbezüglich gehört, irgendwie wollen die doch auch was...

    Da hatte ich ja mit meiner Vermutung Recht gehabt, das deren Archiv kaum genutzt wird.
     
  9. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    16.933
    Zustimmungen:
    4.850
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und deswegen zeigt Sky auch sicher so wenig historische Rennen, weil sie dafür zahlen müssen. Selbst für die Zeit der digitalen Produktion. DF1/Premiere durfte mit anderen zusammen die Produktion zahlen und durchführen, und die FOM sitzt auf den Rechten :D
     
  10. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.182
    Zustimmungen:
    2.743
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Wenn Sky dafür extra bezahlt, ist es ja noch fraglicher, warum die Bildqualität dann so schlecht ist für eine bezahlte Leistung?
     
    tbusche gefällt das.