1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Formel 1 Nostalgie-Thread - der Thread für historische Rennen und Übertragungen

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von horud, 15. März 2021.

  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.077
    Zustimmungen:
    4.951
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ich erinnere mich, daß Silverstone '96, also der interne Übertragungstestlauf, mal als die besten GP gekürzt kam. Aber wie du sagst, Rennen aus der Zeit in voller Länge habe ich auch noch nie irgendwo gesehen. Von Japan 1996 gab es auf Youtube mal ein paar Schnipsel.

    1996 war sowieso noch eine Übertragung aus dem normalen Worldfeed und den Bakerville Kameras, welches gemischt wurde. Erst ab 1997 hatte man dann komplett eigene, exklusive Kameras an den Strecken die nur für F1-Digital filmten.

    Leider war aber Bakerville schon damals sehr teuer, weil die Produktion damals unbedingt an der Strecke gemacht werden mußte. Heute überträgt die FOM ja nur noch aus einem Rumpfzentrum nach Biggin-Hill, wo dann die eigentliche Produktion mit den Grafiken und allem "zusammengebaut" wird. So gesehen wäre eine Art Bakerville heute viel günstiger zu haben und eine Übertragung mit den heutigen Möglichkeiten sicher ein Traum :)

    Aber es war einmal....
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. März 2025
  2. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.208
    Zustimmungen:
    2.766
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Ist F1TV nicht im Prinzip sowas wie Bakerville? Gibt doch die verschiedenen Perspektiven auch dort und Onboards und so weiter. Das Hauptsignal ist das gleiche für alle - das war ja eh Geldverschwendung, dass da zwei Worldfeeds produziert wurden. Aber die Gegebenheiten sind ja auch anders. Gibt ja keine lokalen Produzenten mehr.
     
  3. dsfplus

    dsfplus Silber Member

    Registriert seit:
    21. November 2010
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    53
    Kann man so sehen. Wobei so richtig verschiedene Perspektiven gibt es ja nicht. Früher gab es zusätzlich Track A und Track B (Spitzengruppe und Verfolgergruppe), dazu Onboard und Boxengasse/ Highlights. Die Feeds/ Signale hat alle einen eigenen Regisseur und auch permanente Grafiken. Das gibt es bei den 20 Onboards so nicht, da ist dauerhaft Team Radio. Beim Onboardmix für die TV Anstalten, gibt es meines Wissens dauerhaft den Drehzahlmesser. Datenkanal ist nice to have, Driver Tracker ist Geschmackssache. Den Pitlane Channel und auch den Battle Channel gibt es bei F1TV leider nicht.

    Es gab keine zwei Worldfeeds. Das Supersignal (FOM) wurde nur fürs Pay-TV produziert. Das Worldfeed fürs Free-TV und das wurde von den jeweiligen Localhosts produziert.
     
    MiSeRy gefällt das.
  4. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.930
    Zustimmungen:
    2.991
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei Bakersville gab es 7 Perspektiven.
    Supersignal, Track A, Track B, Onboard, Pitlane, Highlights und Timing Page.
    BSkyB hatte 2002 zudem noch das Mastersignal was ein Mix aus dem Supersignal und eigenem Studio war.

    Schade das es bei F1 TV keine weiteren Perspektiven gibt. Die Timing Pages P1 - P4 wären toll.
     
    dsfplus gefällt das.
  5. ms2k

    ms2k Talk-König

    Registriert seit:
    15. Juli 2001
    Beiträge:
    6.058
    Zustimmungen:
    493
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic OLED TH50JZW1509
    SkyQ
    AppleTV 4K
    Hier das Bakersville Angebot 2002 kurz vorgestellt



    Ciao
    MS2K
     
  6. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.077
    Zustimmungen:
    4.951
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die FOM hat ja nach 2002 immer wieder Dinge, die es bei Bakerville schon gab auch in die dann einheitliche Produktion eingebaut. Sowas wie Rundenzähler, Boxenfunk, Berechnung der Tankmenge, Race-Control Messages, und und. Somit ja, hat man schon was aus Bakerville mitgenommen.

    Richtig vergleichbar ist es aber eben nicht mehr. Damals gab es eben noch die Local-Host-Produktionen und die exklusive Produktion für das Pay-TV, eben bis auf eine Ausnahme beim USA-GP 2002 strikt getrennt voneinander liefen und sich auch nicht untereinander austauschten.

    Heute haben wir im Prinzip den umgekehrten Fall zu damals. Da gab es eine exklusive Pay-TV Produktion ohne Pay-TV -Exklusivität. Heute haben wir in einigen Ländern eine Pay-TV-Exklusivität, aber keine eigene Produktion mehr dafür. Eigentlich genau das Gegenteil, was Ecclestone damals wollte :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2025
  7. Mattzel89

    Mattzel89 Board Ikone

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    3.334
    Zustimmungen:
    214
    Punkte für Erfolge:
    73
    Premiere World hatte dazu anfang 2001 diese Vorschau

     
    dsfplus und ms2k gefällt das.
  8. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.077
    Zustimmungen:
    4.951
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja "Bernie-Vision" war schon etwas besonderes. Wie ein Zeugnis aus einer anderen Zeit ;) Bakersville hieß es nur, wegen Eddie Baker, dem damaligen Chef der FOM und für die Produktion verantwortlich. Der offzielle Name war F1-Digital + :)
     
  9. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.957
    Zustimmungen:
    909
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Der heutige pitlane Channel ist ja ein totaler Witz im Vergleich zu damals.
    Ich nutze ihn zwar gerne, weil er eher ein Multichannel ist, jedoch ist auch dieser nicht so toll wie bis 2023, als man wenigstens 2 Onboards zur Ansicht hatte.
     
  10. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.077
    Zustimmungen:
    4.951
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die früheren Perspektiven hatten auch eine eigene Regie. Egal ob Cockpit, Verfolgerfeld oder Box. Somit war immer da wo was los war, auch das Livebild. In der Box gab es sogar einen eigenen Kommentar, zum Teil mit Gästen. Dazu kam der Highlight-Kanal, wo bereits während des laufenden Rennens die bisherigen Highlights live geschnitten und gesendet wurden.