1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Formel 1 Nostalgie-Thread - der Thread für historische Rennen und Übertragungen

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von horud, 15. März 2021.

  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    16.968
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Heute vor 15 Jahren gewann Sebastian Vettel beim Großen Preis von Italien 2008 nach der Pole-Position am Vortag im Toro Rosso sein erstes Rennen. Der 21-jährige löste damit Fernando Alonso als jüngsten Grand-Prix Sieger ab, der diesen Rekord seit Ungarn 2003 innehatte.
     
    evolution gefällt das.
  2. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    16.968
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Heute erinnern wir uns an den Großen Preis von Italien am 16. September 2001. Das Rennen fand 5 Tage nach den Terroranschlägen in den USA statt und die Ereignisse wirkten auch hier nach. Zum einen gab es verstärkte Sicherheitsvorkehrungen, zum anderen wurde auch das erste Training zugunsten einer kollektiven Schweigeminute verlegt. Viele Teams brachten ihre Anteilnahme durch Sonderlackierungen zum Ausdruck. Ferrari fuhr komplett ohne Sponsorenbeklebung und mit schwarzer "Nase".

    Ebenso gedacht wurde dem im Vorjahr beim Unfall in der zweiten Schikane ums Leben gekommenen Feuerwehrposten Paolo Ghislimberti. Da Michael Schumacher schon seit Ungarn als Weltmeister feststand konnten nun auch die "Nachwuchsfahrer" den Ton angeben. Juan Pablo Montoya sicherte sich in der Quali nach Deutschland und Belgien seine dritte Pole des Jahres.

    Beim Start behauptete Montoya seine Führung kam aber dann durch Barichello unter Druck. In der neunten Runde gelang es Barichello dann schließlich, in Führung zu gehen. Michael Schumacher war dagegen nicht in der Lage, den Kolumbianer anzugreifen. Während die McLaren das Rennen mit Motor- bzw. Getriebschaden beenden mussten, verlor Barichello beim Boxentop durch Probleme an der Tankanlage wieder die Führung an Montoya, der diese bis ins Ziel nicht mehr abgab.

    Montoyas Sieg in Monza war der erste Erfolg seiner Karriere und zugleich der erste Sieg eines Kolumbianers in der Formel 1-Weltmeisterschaft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. September 2023
  3. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    16.968
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Heute ist der 8. Oktober und da überlasse ich es mal euch, zu schreiben welche historischen Ereignisse es in der Formel 1 an diesem Tag gab ;)
    Kleiner Tip: Es waren 3. Eines vor 23 Jahren, vor 17 Jahren und das Dritte vor 45 Jahren. :)
     
  4. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.576
    Zustimmungen:
    775
    Punkte für Erfolge:
    123
     
    Attitude gefällt das.
  5. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.882
    Zustimmungen:
    1.097
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der erste Ferrari Weltmeister seit Jodie Foster. ;):D
     
  6. Wollis

    Wollis Platin Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    2.052
    Zustimmungen:
    168
    Punkte für Erfolge:
    73
    Heute vor 45 jahren siegte Gilles Villeneuve in seinem Heim GP auf der Ile Notre-Dame. Bei regnerischen Bedingungen war Nuffe in seiner eigenen Welt und holte seinen ersten F1 Sieg. Im folgenden Jahr holte er die Vizemeisterschaft hinter seinem Teamkollegen Jody Scheckter. Diese Meisterschaft bedeutete auch der Beginn einer langen Durststrecke für Ferrari...

    Die Michael Schumacher heute vor 23 Jahren in Suzuka beendete. Der Deutsche sicherte sich seinen 3 Titel, den ersten mit Ferrari, und markierte den Auftakt einer Ferrari Ära.

    Vor 17 Jahren sicherte sich Alonso einen Matchball beim GP von Japan. Er brauchte somit im letzten Saisonrennen nur noch einen Punkt für seinen 2 Titel.
     
  7. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    16.968
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja nachdem MSC in Führung liegend mit Motorschaden unter der Brücke in einer Rauchwolke stehen blieb. Der bitterste Ausfall, denn es war der erste Motorschaden seit Frankreich 2000 für Schumacher und die Chance auf den 8. WM Titel war dahin,
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2023
  8. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    16.968
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Heute vor ...
    • 1 Jahr: RedBull-Gründer Dietrich Mateschitz stirbt im Alter von 78 Jahren.
    • 17 Jahren: Mit einem zweiten Platz hinter Felipe Massa beim Großen Preis von Brasilien 2006 sichert sich Fernando Alonso seine zweite Weltmeisterschaft in Folge. Michael Schumacher fährt in seinem letzten Rennen für Ferrari auf P4 und beendet die Saison zum zweiten Mal nach 1998 als Vize-Weltmeister.
    • 28 Jahren: Mit einem Sieg beim GP des Pazifiks 1995 in Aida sichert sich Michael Schumacher im Benetton zwei Rennen vor Saisonende vorzeitig seine zweite Weltmeisterschaft.
    • 34 Jahren: Mit dem legendären Crash der McLaren in Suzuka 1989 gewinnt Alain Prost seinen dritten WM-Titel nachdem Senna disqualifiziert wurde. Alessandro Nannini fährt im Benetton seinen einzigen GP-Sieg ein.
    • 56 Jahren: Brabham-Pilot Danny Hulme gewinnt mit dem dritten Platz beim Großen Preis von Mexiko 1967 seinen ersten und einzigen WM-Titel
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2023
  9. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    schon 1 Jahr her mti Didi, wie die Zeit vergeht.
     
  10. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    16.968
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    In Memoriam
    -----------------
    Frank Williams † 28.11.2021 (79), Rennfahrer und Rennwagenkonstrukteur, gründete 1977 das Williams-Team
    -----------------