1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Formel 1 Nostalgie-Thread - der Thread für historische Rennen und Übertragungen

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von horud, 15. März 2021.

  1. evolution

    evolution Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2011
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Interessanter Einblick. Danke dir.
     
  2. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.909
    Zustimmungen:
    2.980
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenigstens ist meine DF1-Sammlung ab 1997 nun komplett. Brasilien 1997 habe ich gestern endlich bekommen.
     
    dsfplus und Attitude gefällt das.
  3. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.601
    Zustimmungen:
    8.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich möchte auch?! :D
     
  4. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.341
    Zustimmungen:
    2.753
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Das ist nicht so ganz korrekt. Das Worldfeed in Sao Paulo wurde 1997 bis 1999 auch von der FOM produziert. 1997 war es mit dem Supersignal 1:1 identisch, 1998 war es eine Art Supersignal light, sprich mit einer leicht abgespeckten Variante (etwas andere Regie), 1999 ein Hybrid, teilweise FOM, teilweise TV Globo. Warum das so war, keine Ahnung.
    Ab 2000 wurde das Worldfeed dann wieder komplett von TV Globo produziert.
    Zudem übernahm ABC bzw. ESPN in den USA im Jahr 2002 bei einigen Rennen auch das Supersignal. Das war auch einer der Gründe, warum beim US GP in dem Jahr auch das digitale Bild für das Worldfeed übernommen wurde.
    Der zu ESPN gehörende kanadische Ableger RDS übernahm 2002 beim Kanada GP z.B. auch das digitale Bild. Was als solches sehr interessant war, denn das Worldfeed wurde trotzdem vom kanadischen TV produziert.
     
    Attitude gefällt das.
  5. ms2k

    ms2k Talk-König

    Registriert seit:
    15. Juli 2001
    Beiträge:
    6.026
    Zustimmungen:
    446
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic OLED TH50JZW1509
    SkyQ
    AppleTV 4K
    Und exakt 1:1 das Supersignal haben sie in den USA 2002 nicht übernommen, denn das Teamradio gab es weiterhin nur exklusiv im PayTV Supersignal.

    Ciao
    MS2K
     
  6. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    16.367
    Zustimmungen:
    4.543
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und die Übertragung wurde von einem Kölner Sender als "andere Regie" und "Spielerei der US-Kollegen" bezeichnet :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2023
  7. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.341
    Zustimmungen:
    2.753
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Ja gut, was hätten sie anders sagen sollen?? "Diese besseren Bilder bekommen Sie sonst nur bei Premiere"?? Und RTL sprach ohnehin eher den Mainstream an.
     
  8. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    16.367
    Zustimmungen:
    4.543
    Punkte für Erfolge:
    213
    Schon wieder fast 10 Jahre her
    Formel 1 bei Sky muss ohne Jacques Schulz auskommen

    Hier noch zwei Bilder aus den alten Premiere-Tagen

    [​IMG]
    Wolfgang Rother, Marc Surer, Tanja Bauer, Jacques Schulz 2002 in Monza
    [​IMG]
    Wer weiß, wer der Herr rechts ist, bekommt 100 Punkte :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2023
    dsfplus gefällt das.
  9. maestro83

    maestro83 Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2008
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    Burkhard Nuppeney
     
  10. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    16.367
    Zustimmungen:
    4.543
    Punkte für Erfolge:
    213
    Korrekt ;)
     
    maestro83 gefällt das.