1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Formel 1 Nostalgie-Thread - der Thread für historische Rennen und Übertragungen

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von horud, 15. März 2021.

  1. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Inzwischen selber mal ein paar Quellen rausgesucht. Es müsste bereits 2001 gewesen sein. Man kann erkennen das 2000 die Ampel langsam ausgeht also die Glühlampen erlischen, 2001 geht die Ampel auf den Punkt aus. Das können nur LED sein.
     
  2. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.074
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hätte nicht gedacht, dass es schon so früh war. Damals als das Startprozedere von Rot/Grün auf 5x Rot und Erlöschen umgestellt wurde, gab es erst eine Ampel mit fünf einzelnen Optiken, die in einer Reihe aufgehängt waren, dazu noch die grünen und orangfarbenen Lichter. Erst später gab es dann die Startampel in dieser kompakten Form, wie wie sie heute noch haben. Anfangs war es auch mit den Glühlampen schwer, die Lichter zu erkennen, vor allem wenn die Sonne draufstand, oder das Lämpchen nicht mehr richtig hell werden wollte.
     
  3. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.074
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das war einer der Grundsätze von Enzo Ferrari, der überzeugter Nichtraucher war. Für ihn war die Werbung von Tabakfirmen mit dem Sport nicht vereinbar. Einer seiner berühmten Aussprüche war "Meine Autos rauchen nicht". Erst nach dem Tod des "Commendatore" und der vollständigen Übernahme der Geschäftsführung durch FIAT wurde dieser Grundsatz fallen gelassen und Marlboro, respektive Philipp Morris, als Sponsor für das Team gewonnen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2022
  4. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.074
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sky zeigt im Vorfeld des GP in Miami einen "USA-Marathon"
    am 30.04. ab 6:00 Uhr laufen die Rennen in Indianapolis von 2000 bis 2004 in chronologischer Reihenfolge, sowie 2006,
    und von 17 Uhr bis 04 Uhr Morgens die Rennen Austin 2012, 2013, 2016, 2017, 2019.
     
    tbusche und ms2k gefällt das.
  5. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.499
    Zustimmungen:
    2.831
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Leider nichts neues, denn die Rennen kamen ja letztes Jahr auch schonmal im Vorfeld des US GP's. Leider verschmäht man auch dieses mal unverständlicherweise den 2001er GP.
     
  6. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.074
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wobei der auch ein historisches Ereignis beinhaltet. Es war nämlich der letzte F1-Sieg von Mika Häkkinen.
     
  7. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Trotzdem könnte sky auch irgendwann mal den Arsch hochbekommen & "neue" alte Rennen zeigen. :(
     
    Schumi92 gefällt das.
  8. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.499
    Zustimmungen:
    2.831
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Ja man hätte jetzt vor Imola die Gelegenheit nutzen können um Rennen wie Imola 1999, erster Saisonsieg damals für Michael Schumacher, oder Imola 2001, erster Sieg von Ralle überhaupt, zu zeigen.
    Aber wir kennen ja Sky...das 'S' in Sky steht schließlich für "Phlegmatismus"...
     
    Schumi92 und Attitude gefällt das.
  9. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.074
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe nach wie vor das Gefühl, dass es ein Rechteproblem mit der FOM ist. Auch wenn Sky die Rennen im Archiv hat, heißt das wohl nicht automatisch, dass sie auch alles nach Belieben zeigen können. Sonst wäre es absolut kein Problem für Sky, das Zeug ist im Archiv und ein Großteil der Sendeabwicklung läuf auch automatisch. Man pflegt einfach dieVideodateien, oder wie auch immer das gespeichert ist, in den Ablauf ein, und fertig. Aber die FOM hat wohl nach wie vor den Daumen drauf, auch was Wiederholungen angeht.
     
  10. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.074
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    Heute vor 17 Jahren, am 24.04.2005, feierte Fernando Alonso in Imola seinen dritten Saisonsieg beim GP von San Marino vor Michael Schumacher, der nach Start von P14 nach vorne kam, es aber in den letzten Runden nicht mehr schaffte Alonso zu überholen. Das Rennen wird gerne als die Wachablösung gesehen, weil Alonso mit diesem Sieg einen weiten Grundstein für den späteren Gewinn der WM legte.

    Ein Jahr später am 23.04.2006 verlief der GP genau anders herum. Schumacher startete von der Pole, Alonso von P5. Natürlich auch aufgrund der Streckencharakteristik gelang es MSC in "Alonso-Manier" den Spanier rundenlang hinter sich zu halten und seinen ersten von acht Saisonsiegen einzufahren. Das Rennen war bis zum Jahr 2020 der letzte GP in Imola und der letzte, der als San Marino-GP ausgetragen wurde. Für Schumacher war es der siebte Sieg auf dieser Strecke. Er gewann 1994 im Benetton und 1999/2000, 2002 - 2004 und eben 2006 im Ferrari. Mit sieben Siegen, ist MSC bis heute der Rekordhalter auf der Strecke in Imola.

    Mit 8 Siegen ist auch Ferrari der Rekordhalter auf der Piste. 24 Jahre zuvor, im Jahr 1982 hatte Didier Pironi zum ersten Mal dort gewonnen, ein Jahr später war Patrick Tambay erfolgreich.

    Fünf Jahre vor der '94er Tragödie, am 23. 04. 1989 verunglücke Gerhard Berger in der zweiten Runde in der Tamburello, und sein Ferrari ging in Flammen auf. Damalige Forderungen nach der Umsetzung einer größeren Auslaufzone an dieser Stelle waren aufgrund des Flusses hinter der Begrenzung nicht möglich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. April 2022
    evolution gefällt das.