1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Formel 1 Nostalgie-Thread - der Thread für historische Rennen und Übertragungen

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von horud, 15. März 2021.

  1. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Waren denn bis dahin allein die Streckenbetreiber durch den Vertrag über das Rennen für die Bildproduktion verantwortlich?
     
  2. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    16.455
    Zustimmungen:
    4.557
    Punkte für Erfolge:
    213
    Seit dem ersten Concorde Agreement von 1981 waren der FOCA und damit Ecclestone die Vermarktungsrechte an der F1 übertragen worden. Ecclestone setzte dann durch, dass alle Rennen live übertragen werden. Das war damals nicht immer der Fall. Es wurden dann zur Regel, dass immer ein TV-Sender des Austragungslandes verantwortlich war, den "Heim Grand-Prix" für die weltweite Ausstrahlung zu produzieren. Das Singal wurde dann von allen Sendern, die Übertragungsrechte hatten übernommen.

    1982 vermietete Ecclestone die Übertragungsrechte auch an die Europäische Rundfunkunion, EBU, was zu einer sehr starken Verbreitung der Übertragungen in Europa führte. Die Streckenbetreiber konnten und mussten allein mit Ecclestone über die TV-Überrtragungen verhandeln, welcher natürlich stets seine Vorstellungen durchsetzte. Denn es hieß: Entweder akzeptieren oder kein GP-

    Ab 1996 forcierte Ecclestone dann eine zentrale Produktion, die, wie bekannt, zunächst nur für das Pay-TV zur Verfügung stand. Ab 2004 griff dann Ecclestones neue Vorgabe, alles an die FOM zu geben. Aufgrund der oft langjährigen Streckenverträge dauerte es dann noch bis 2011 bis der letzte lokal produzierte GP ausgestrahlt wurde. Seit 2012 ist nun, mit der Ausnahme von Monaco, alles in der Hand der FOM
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2022
  3. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    16.455
    Zustimmungen:
    4.557
    Punkte für Erfolge:
    213
    Japan 2011 jetzt wieder bei Sky in der gleichen miesen Qualität. Merkt das eigentlich keiner, dass das Material nicht sendefähig ist :confused::eek::rolleyes::rolleyes:o_O
     
    Bastiii, solid2000, tbusche und 2 anderen gefällt das.
  4. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.602
    Zustimmungen:
    8.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach Scheiße, dann kann ich die Aufnahme ja wieder wegwerfen. :(
     
  5. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.023
    Zustimmungen:
    1.558
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    DAZN, Sky Sport CH App, Swisscom mit Teleclub, Netflix, Zattoo CH, NFL Gamepass
    Möglicherweise noch den Eurosportplayer
    Ich glaube, das ist mit das einzige Rennen, was so unguckbar ist. Da gibt es definitiv bessere bei Sky. Komisch ist nur, wieso wurde das so mies archiviert? Woran liegt das? Archivieren die immer das gesendete Signal oder das von vor Ort?
     
  6. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    16.455
    Zustimmungen:
    4.557
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sollte in Unterföhring aufgezeichnet worden sein. Aber keines der beiden Singale war in dem Zustand. Außerdem wurde das Rennen damals schon im Rahmen der Saisonwiederholung 2011 wiederholt und ich kann mich an kein Rennen erinnern, dass jemals in so schlechter Qualität wiederholt wurde. Keine Ahnung, was da bei Sky passiert ist. Genau wie die Tatsache, dass Bahrain 2010 und Indien 2013 nicht mehr im Archiv existieren. Die Rennen wurden damals auch wiederholt und waren da.

    Schon traurig, wenn man Suzuka 2000, Magny Cours 2002 oder Budapest 2001 schaut und diese Archiv-Rennen selbst in SD höhere Bitraten haben haben als ein Rennen, was gerade mal gut 10 Jahre her ist. :(

    Ich glaube fast, irgendjemand hat bei Sky im Archiv gehörigen Mist gebaut :(. Entweder wurde was von Bändern in digitale Archive kopiert und bei der Umwandlung ging was schief, oder es wurden Bänder vernichtet. Aber hat man 2011 noch auf Bänder aufgezeichnet? DF 1 hat damals auf Betamax aufgezeichnet, damals das Beste was es gab.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2022
    tbusche und Attitude gefällt das.
  7. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163


    Auf diesen YouTube Kanal gibts nun jeden Tag ein neues F1 Video. Er postet hier sogar die ganz frühen F1 Übertragungen von DF1. Wenn er Deutschland 96 oder sogar Silverstone 96 findet und postet schicke ich wegen mir auch ne Danksagung.^^
     
    dsfplus, ms2k, Attitude und 3 anderen gefällt das.
  8. Schumi92

    Schumi92 Neuling

    Registriert seit:
    23. Dezember 2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    3
    Die alten Rennen von DF1 aus 1996/97 wären schon echt mega. Eine rohe DVD-Aufnahme wäre mir natürlich lieber als ein 360p YouTube Upload aber es ist definitiv besser als garkein Rennen aus der Anfangszeit!

    Ich las vor einiger Zeit in einem anderen Forum, dass es 1997 beim Belgien GP irgendwelche technischen Probleme beim Bakerville-Feed gab!? Meint ihr Sky würde den GP irgendwann mal zeigen oder haben sie ihn gar früher bereits (eventuell zu Premiere-Zeiten) wiederholt? Eigentlich ein tolles Rennen gewesen mit einem Schumacher-Sieg. Wäre eigentlich zu schade ihn nicht zu zeigen?
    Hat da jemand irgendwie Hintergrundwissen zu?
     
  9. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    16.455
    Zustimmungen:
    4.557
    Punkte für Erfolge:
    213
    Solange bis YT auf Geheiß der FOM das Material sperren lässt. ;) FOM-Material ist unter Copyright und die FOM untersagt jede Nutzung ohne Genehmigung
     
  10. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sei Liberty da ist ist es aber nicht mehr so streng mit dem Löschungen. Die wissen auch das jede Verbreitung positiv für ihre Marke ist. Solange sich kein anderer bzw. aktueller Rechteinhaber beschwert würde ich auch nix löschen.