1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Formel 1 Nostalgie-Thread - der Thread für historische Rennen und Übertragungen

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von horud, 15. März 2021.

  1. tim.p

    tim.p Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    1.609
    Zustimmungen:
    1.055
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Warum Rechte gesichert? Vmtl. liegen von allen Rennen aus der Vergangenheit die Rennen mit allen Tonspuren im F1-Archiv, und wenn man daran die Rechte hat kann man eben alles verwenden was da ist.
     
  2. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.612
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    sky hat sicherlich keine Rechte am "F1 Archiv", sondern nur die Rechte an den Rennen, die sie damals selbst ausgestrahlt haben. Und selbst da hat man ja bislang bei weitem nicht alles nochmal gezeigt, von daher ist die Frage, inwieweit man hier frei agieren darf.
     
  3. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich hatte das ja mal vor ein paar Monaten recherchiert. Was Bakerville-Material angeht sind die Rechte etwas komplizierter. Produziert wurde zwar damals von der FOM, aber nur im Auftrag von Bertelsmann/Kirch und Canal+. Die FOM war im Prinzip nur Auftragsnehmer, auch wenn sie formale Rechte hatte. Nach dem Zerfall von Kirch Media wurden viele Beteiligungsgesellschaften abgewickelt oder in andere Unternehmen eingegliedert.

    Einzig Premiere hat als somit als Rechtsnachfolger der Kirch-Gruppe überlebt, weil man damals dank Kofler so tat, als würde man nicht direkt dazugehören :). Somit hat Premiere/Sky formal die Rechte an den Produktionen von 1996 bis 2002, Sky darf darüber aber auch nicht frei verfügen, weil die FOM auf alles F1-Bildmaterial seit 1981 ein Copyright hat. In wie weit Ecclestone damit noch beteiligt ist, ist auch unklar, weil er ja damals für die Vermarktung zuständig war, und alle TV-Verträge mit der FOM indirekt auch über ihn liefen.

    Die FOM und Ecclestone haben damals auch nur vermarktet. Die Rechte an der Formel 1 sind immer noch Eigentum der FIA, welche die Vermarktungsrechte aber durch das erste Concorde Agreement 1981 an die FOCA und damit formal an Ecclestone abgetreten hat. Im Jahr 2000 übernahm EM.TV 50% der Anteile der Produktionsgesellschaft, welche wiederrum 2001 von Kirch übernommen wurden. Andere Anteilseigner waren u.a. Lehman Brothers und J.P. Morgan. Das war ein kompliziertes Geflecht aus Beteiligungen unter dem Dach der von Ecclestone gegründeten SLEC-Holding, die wiederrum offiziell seiner damaligen Frau Slavica gehörte. Die SLEC wurde dann 2006 von CVC Capital Partner aufgekauft und Ecclestone "nur" noch als Geschäftsführer eingesetzt. CVC verkaufte dann 2016 an Liberty-Media.

    Das bedeutet de facto, dass auch Sky für jedes alte Rennen was sie ausstrahlen eine Lizenzgenehmigung der FOM brauchen, was eigentlich Paradox ist, denn sie haben die Produktionen damals durch Kirch finanziert und müssen jetzt wieder Lizenzgebühren zahlen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Dezember 2021
    Schumi92 und Attitude gefällt das.
  4. murat2

    murat2 Senior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2007
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    Frage: Sind bei F1TV im Archiv alle Rennen mit deutschen Originalkommentar von Sky/Premiere? (ausser 2018)?
     
  5. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.612
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein. Seit dem Zurückkehren auf sky sollten alle Rennen mit sky Kommentar vorhanden sein (meine ich jedenfalls). Davor sind die meisten Rennen mit dem Kommentar von RTL ausgestattet. Und nein, es sind bei Weitem nicht alle Rennen aus der Vergangenheit mit einem deutschen Kommentar vorhanden.
     
    tbusche, Schumi92 und murat2 gefällt das.
  6. Schumi92

    Schumi92 Neuling

    Registriert seit:
    23. Dezember 2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    3
    Zudem ist noch zu erwähnen, dass es auf F1TV keinerlei F1Digital+ Übertragungen (1996-2002) gibt, sondern lediglich den "World Feed". Diesen dann mit RTL Kommentar oder wie Attitude bereits sagte eventuell auch komplett ohne deutschen Kommentar.
     
    murat2 und Attitude gefällt das.
  7. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.612
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau, ein ebenfalls extrem wichtiger Punkt, den ich jetzt nicht erwähnt hatte. Merci. ;)
     
    Schumi92 und murat2 gefällt das.
  8. murat2

    murat2 Senior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2007
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    Super, danke für die Infos. Genieße derzeit die alten Übertragungen mit Schulz, Surer, Rother.....
     
  9. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Habe mir nochmal Japan 2003 angesehen und da merkte man richtig den Unterschied zu den Vorjahren. Diese Regie :(. Das Worldfeed war damals stellenweise richtig schlecht. Was war das für ein Rückschritt nach 6 1/2 Jahren F1 Digital. Schulz/Surer mussten die Überholmanöver zeitweise raten, weil die Regie es nicht mitbekam.

    Amüsiert hat mich auch die Aussage von Stuck, dass in den nächsten 50 Jahren keiner mehr sechs WM-Titel holen wird :D.
     
    fccolonia10, Attitude und Schumi92 gefällt das.
  10. Schumi92

    Schumi92 Neuling

    Registriert seit:
    23. Dezember 2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    3
    Das war mir damals irgendwie garnicht so wirklich bewusst muss ich sagen...
    Rückblickend betrachtet ist der Unterschied in der "Qualität der Regie" zwischen 2002 und 2003 wirklich immens. Zudem auch noch diese Old-School Anzeigen wie in den 90ern statt Rev-Counter, Live-Abstände und Rundenzähler... Da musste man schon auf vieles wieder verzichten was ein paar Monate vorher so selbstverständlich schien!

    Immerhin wurden die Anzeigen für 2004 dann komplett überarbeitet. Das Design von damals gefällt mir auch heute noch sehr gut. Irgendwie zeitlos.