1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Focus Wahlhelfer !!! Was soll ich wählen !!! Der TEST !!!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Cyber Warrior, 14. August 2002.

  1. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    Anzeige
    ja alfmuc,

    Da hast Du leider recht entt&aum

    Ich bin ja nur das dämliche Stimmviech entt&aum
    Hauptsache ich mache mein Kreuz. Alles andere ist denen da oben doch völlig egal.

    Ich würde ja sogar zur FDP tendieren ... aber ich habe Westerwelle's Auftritt bei Big Brother noch nicht vergessen/verdaut. Der Kerl ist für mich unglaubwürdig.
    Bleibt wohl nur die PDS. Aber damit unterstütze ich dann ja auch nur Schröder, den miesen Handlanger entt&aum entt&aum entt&aum
    Aber besser so als Beckstein zum Innenminister von Deutschland zu machen.
     
  2. Edmund_Stoiber

    Edmund_Stoiber Junior Member

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Also ich denke mittlerweile, dass es nach der Wahl zu einer großen Koalition kommen wird. Auch wenn das für beide Seiten die schlechteste Lösung wäre. Edmund Stoiber wird in jedem Fall nach Bayern zurückgehen, denn als Bundeskanzler eine Großen Koalition wird es ihn nicht geben und als einen Minister unter vielen wird er sich auch nicht blicken lassen. Für die SPD ist die Große Koalition das kleinere Übel, denn eine von der PDS tolerierte Rot-Grüne Bundesregierung können sich selbst die linksten Sozialdemokraten nicht vorstellen. Das ist schließlich auch schon in Mecklenburg-Vorpommern schiefgegangen.

    Was denkt ihr darüber?

    Euer Eddi
     
  3. BikerMan

    BikerMan Platin Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2001
    Beiträge:
    2.234
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Mir ist jeder Konstellation OHNE der FDP in der Regierung recht....
     
  4. nevers

    nevers Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Die PDS hat ein völlig unrealistisches Finanzierungskonzept. Man will die sozialen Leistungen verstärken und dafür „die Großen“ zahlen lassen. Hört sich erstmal gut an. Aber: Was ist den, wenn man zum Beispiel die Vermögenssteuer einführt? Für jemanden der soviel Geld hat, ist es doch ein leichtes mit dem Geld ins Ausland zu gehen. Manager sollen Steuern bis zu 90 Prozent zahlen. Welcher Manager will und bleibt dann noch nach in Deutschland? Besteht dann nicht die Gefahr, dass die Manager sich (mit der ganzen Firma+Arbeitsplätzen) gegen Deutschland entscheiden?
    Außerdem würde die PDS in der Regierung ziemlich viele ausländische Investoren abschrecken. Da gab es mal einen interessanten Bericht bei der ARD, wo mehrere Investoren über die Regierungsbeteiligung der PDS in Berlin gefragt wurden. Die haben nicht gerade positiv reagiert.

    Die Bildungspolitik der PDS ist auch nicht gerade erfolgversprechend: Realschule,Hauptschule und Gymnasium durch Gesamtschule ersetzen. Man hat dann in den Klassen schwache Schüler, die den Lernerfolg der gesamten Klasse schaden und starke Schüler, die totale unterfordert sind. Für die schwachen Schüler erklärt der Lehrer alles dreimal und die stärkeren langweilen sich.

    Thema MobilCom:
    Natürlich ist das eine Schande, wenn wieder der Bund für ein Großunternehmen einspringt. Das ist bei Holzmann schief gegangen und das wird auch jetzt schief gehen. Der kleine Unternehmer zahlt für das Missmanagement von großen Unternehmen. Und die Rot/Grüne Regierung lässt sich als Retter feiern.

    <small>[ 17. September 2002, 13:57: Beitrag editiert von: nevers ]</small>
     
  5. Waldi

    Waldi Senior Member

    Registriert seit:
    10. September 2001
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    =Beckstein (CSU) = Nazi (siehe Ausländergesetz)=

    Man kann sich nur wundern, wie manche Leute so politisch unreif sind (nicht persönlich nehmen, ich hätte "politisch primitiv" gesagt, wenn ich einen beleidigen wollte, will ich aber nicht).
    Nur ein Diletant kann 200 Wochen lang der SPD (eher dem Medienwirksamen Großmaul Schröder) in den Mund gucken, und in der letzter Woche sich beleidigend abwenden, und zwar allein aus egoistischen Gründen, als dem was nicht gegeben wurde.
    Und den Ihnenminister Beckstein (geben Sie doch zu: in Bayern ist das sicherste Land in Deutschland) gleich als Nazi abzustempeln ist einfach Blödsinn. Man könnte auch so kontern, daß Sie wohl ein Linksradikale sind. Und sein Vorhaben hat nix mit Nazi zu tun. Sie verwechseln wohl Begriffe wie Ordnung und Staatsterror, Freiheit und Bordel.

    <small>[ 18. September 2002, 10:18: Beitrag editiert von: Waldi ]</small>
     
  6. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    Da tritt man jemanden auf die politische Meinung und schon kommt man auf die "Sie"-Ebene. Klasse. Bringt aber nichts l&auml;c

    Ich bin kein Linksradikaler, obwohl gelegentlich einer werden könnte, wenn ich Herrn Beckstein ... der ist kein "Ihnenminister", sondern "Innenminister" winken ... zuhören muss.

    Bayern und sicher? Klar! Bayern ist mit Abstand das teuerste Bundesland in Deutschland. Dort geht der Abschaum der Gesellschaft ja auch nicht hin.
    Wir können ja deutschlandweit alle Preise über die von Bayern erhöhen. Mal sehen, wo der "Pöbel" dann hingeht. Mit Sicherheit nach Bayern.

    Was dann?

    Achja, mein lieber Waldi ... Siezen können Sie mich im Phoenix-Chat winken Nicht hier.
     
  7. Waldi

    Waldi Senior Member

    Registriert seit:
    10. September 2001
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Sorry fürs "Sie". Kommt bei mir vor meistens bei solcher politischen Polemik.
    "Ihnen-" und "Innen-" - habe ich falsche Taste erwischt :)
    Abschaum der Gesellschaft - so was gibt es überall, mal mehr, mal weniger. Aber je konsequnter und kompromissloser vorgeht die Polizei, desto weniger hat Abschaum Spielraum sich auszutoben. Es kommt auch auf die Ausstatung an (mehr Personal, mehr Technik usw.). Eine starke Demokratie muß sich verteiligen können, sonst kommt es zum Chaos. Das Böse versteht halt keine Sprache, ausser Gewalt.

    =Bayern ist mit Abstand das teuerste Bundesland=

    Kommt drauf gar nicht an. "Abschaum" kriegt alles von unserem Sozialstaat bezahlt - auf Kosten von gesetztreuen Bürgern.

    <small>[ 18. September 2002, 14:33: Beitrag editiert von: Waldi ]</small>
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hallo

    wählen war noch nie leicht l&auml;c und wirds wohl auch nicht mehr werden. Ich würd ja am liebsten so ne Art Wahl-o-mat in der Stimmkabine haben - ein paar nette fragen beantworten und je nach Anzahl wird das angerechnet breites_ .
    Ich hab 1998 die SPD gewählt, da ich Kohl nicht mehr wollte (war das erste mal dass ich wählen durfte) hatte ihn nie leiden können. Sollte man wie in den USA machen -nach 8 Jahren MUSS ein neuer ran.
    Die SPD -aber vorallem die Grünen - haben mich recht enttäuscht. Die SPD hat sich viel zu stark von den Grünen beeinflussen lassen. Daher werde ich diesmal die FDP mit der Zweitstimme wählen, aus taktischen Gründen - raus mit den Grünen.
    Mir ist alles recht außer eine Beteiligung der Grünen.
    @Michael : Dass du wegen Mobilcom Zweifel an Schröder bekommen hast, zeigt eines, du bist also doch noch nicht so fest an eine Partei gebunden wie man das meinen konnte l&auml;c
    Aber mit dem Wort "Nazi" sollte man immer vorsichtig sein - meistens verharmlost man die wirklichen Nazis, wenn man einen Politiker heutiger Volksparteien so bezeichnet. Hitler, Goebbels mit Stoiber Beckstein in einen Topf zu werfen sollte man nicht tun, das haben Hitler und Co. nicht verdient.
    MfG
    Terranus
     
  9. Freak2001

    Freak2001 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2001
    Beiträge:
    317
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Wie soll man den Satz verstehen??

    <small>[ 18. September 2002, 16:09: Beitrag editiert von: Freak2002 ]</small>
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer einen heutigen Politiker mit Hitler vergleicht, der verharmlost die Nazis, da keiner der heutigen Politiker nur annähernd vergleichbar ist.
    Wer also sagt Stoiber = Hitler der wertet Hitler gewaltig auf.
    MfG
    Terranus