1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Der Fernseh-TÜV"

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von RealityCheck, 16. September 2004.

  1. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: "Der Fernseh-TÜV"

    Scholli: stell dir vor, viele wollen keine "Ordnung vor der Flimmerkiste", wie du es nennst.
     
  2. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Der Fernseh-TÜV"

    Es ging mir übrigens nur nebenbei um das "Demokratieverständnis" in Ostdeutschland.

    Denn auch das Ergebnis der "Umfrage" (wie ich ja schon anfangs sagte eine sehr wertlose Umfrage) für Gesamtdeutschland finde ich erschreckend und enttäuschend.
     
  3. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: "Der Fernseh-TÜV"

    Ich wollte Deinem Beitrag zustimmen. Doch dieser Satz ist in seiner Dummheit dann wirklich nicht zu überbieten. Im Osten hat man sich die Demokratie erkämpft, im Westen hat man sie geschenkt bekommen und nur deshalb akzeptiert, weil sie damals mit wirtschaftlichem Aufschwung verbunden war.
     
  4. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: "Der Fernseh-TÜV"

    Sicherlich ist die Unterscheidung sinnvoll, weil es eben eine unterschiedliche Sozialisation gegeben hat.
    Übrigens kann auch eine Befragung von 1000 Personen repräsentativ sein; es ist eine Größe, die bei vielen Umfragen verwendet wird.
    Über die Qualität einer Umfrage entscheidet nicht allein die Zahl der Befragten, sondern deren Auswahl, die Fragestellung und die Auswertung.
     
  5. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.803
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: "Der Fernseh-TÜV"

    "Erkämpfen" oder "geschenkt bekommen", besser kann man es nicht sagen. Danke ,monte!
     
  6. Durandir

    Durandir Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2004
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: "Der Fernseh-TÜV"

    Eben! Ich weiß zwar nicht, ob das nun stimmt mit den 13%, da es anscheinend doch fast jeder gesehen hat und jeder drüber redet, aber wenn es wahr ist, dann wäre es ein deutliches Zeichen dafür, dass die Leute selbst wählen können, was sie sehen wollen.
    Bei uns wird doch schon viel mehr geschnitten und zensiert als in anderen Ländern und es soll da noch Leute geben, die noch mehr Entscheidungsfreiheit abgenommen bekommen wollen? Komische Leute müssen das gewesen sein.
     
  7. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.362
    Zustimmungen:
    2.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: "Der Fernseh-TÜV"

    Wenn solche Shows eh nicht verboten werden können, verstehe ich nicht, warum sie dann ausgerechnet in der Öffentlichkeit kritisiert werden müssen. Sonst hätten es die meisten Leute gar nicht gewußt. Daß RTL die Pläne ändert, war doch eh nicht zu erwarten.
     
  8. Leo

    Leo Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2004
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: "Der Fernseh-TÜV"

    ...ganz genau waren es wohl 12,8 % - zumindest steht's so im Videotext von RTL.

    Bestimmt gibt's mehr Leute, die drüber reden, ohne es gesehen zu haben!
    Aber das ist eigentlich nichts Ungewöhnliches...

    MfG Leo.=
    :winken:
     
  9. sdl

    sdl Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    767
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: "Der Fernseh-TÜV"


    Das verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht. Die Politiker motzen doch als erstes, doch sind die doch diejenigen, die die Spielregeln festlegen und sowas verbieten lassen können.

    Ich übrigen weiß ich gar nicht, was ihr alle habt. Zenisiert wird hierzulande schon viel, also sollte es auf solche Niveaulosigkeiten wie Busen OPs auch nicht mehr drauf ankommen ;), wo ich es absolut gerechtfertigt fände. Fragt euch doch mal: Wieviele können den frei empfangbar Pornos sehen? Wieviele können U.S. Versionen von 3D Shootern frei im Laden kaufen, und wieviele müssen auf die zensierte dt. Version zurückgreifen? Wieviele können hier im Forum, ja, man muß nichtmal so weit gehen, wieviele können hier im Forum diverse Fäkalausdrücke unzensiert schreiben, wenn ihnen mal danach ist?

    Und dann fragt euch mal, wieso ihr gegen diese Zensur nicht protestiert. Irgendwie unlogisch oder, denn Zensur ist und bleibt Zensur.
    Schei*** Doppelmoral, gell? :(

    Daß Deutschlands Kids mittlerweile total verblöden mit diesen bekloppten Sendungen der Privaten ist ja auch egal. Ich sag's ja immer und immer wieder, Schröder kann die Renten kürzen, Benzinpreise erhöhen, die Steuern anheben und nichts tut sich. Kaum greift man aber in des Deutschen liebstes Gut, den Fernseher ein, gibt's einen Massenaufstand :( Ich kapiere das nicht mehr :confused:
     
  10. SatSatt

    SatSatt Junior Member

    Registriert seit:
    13. September 2004
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: "Der Fernseh-TÜV"

    Vielleicht sollte eher der TV-Zuschauer-Führerschein eingeführt werden.

    1. Kriterium: Prüfung des TV-Zuschauers auf Entscheidungsfähigkeit
    2. Kriterium: Erlernen des Bedienens des Ausschalters des TV-Gerätes bzw. der Programm-Umschalt-Einrichtung der Empfangseinrichtung

    Wieso muß in Deutschland immer alles "von oben" geregelt werden. Und was ist dann mit den Auslandssendern. Soll Deutschland dort auch "vorstellig"?

    Also, ein jeder möge selbst entscheiden, was er wann wie sieht. Das Strafrecht gilt mit ohne ohne TÜV.