1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von HaiScore, 22. April 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. maxheckel

    maxheckel Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2005
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    vu duo +, magenta tv
    Anzeige
    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Es stimmt schon, die Berliner haben das mit Abstand einfachste Restprogramm, darum tut den Bayern der Punkt Vorsprung unglaublich gut. Für die Bayern wirds wohl in Hoffenheim am schwersten. Die haben die ganze Rückrunde gekrampft und können jetzt mit einem guten Spiel gegen die Bayern alles richten.
    Wolfsburg is weg, weil Dortmund für die zu stark ist am kommenden Dienstag,
    ja und wenn die Stuttgarter in München gewinnen und Meister werden, dann sag ich als Bayern Fan - dann hom ses verdient
     
  2. Master-D

    Master-D Guest

    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Der Rauswurf des Jürgen Klinsmann war purer Aktionismus. Und dann stellt man auch noch einen Gerland dem Osram als Co zur Seite, weil er in München geliebt wird. Warum? Damit keiner auf die Idee kommt unseren Vorstand zu kritisieren.

    Und deren Rechnung geht sogar auf. Ein Randy z.B. redet inzwischen sogar davon einen Osram zu behalten über die Saison hinaus, weil er nun gegen den 16 und 17 der Tabelle gewonnen hat.

    Ich lasse mich aber nicht verarschen, egal wie die Saison ausgeht, dieser hinterhältige und scheinheilige Vorstand gehört weg!
     
  3. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.261
    Zustimmungen:
    2.867
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Sonst war doch Uli Hoeness immer der beste Manager der Bundesliga .. :eek: Und Rummenigge fanden auch alle immer toll bei Bayern.
     
  4. AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Och wat, dünnhäutig? :D
    Wenn der Spinner in meinen zitierten Posts hier rumlügt, Bremen und Hannover würden gegen Wolfsburg absichtlich verlieren (also betrügen) kann ich ebenso behaupten, Hoeneß hat den Sieg heute gekauft...Wo is der Unterschied?
    Der einzige der mich jeden Samstag tierisch aufregt is Luca Toni. Den falschen Fuffziger hasse ich seit seinem ersten BL Spiel gegen Hansa. So ein Fallobst und Meckerpott..Nee der soll ma wieder dahin gehen wo er herkommt.
    Aber schön zu sehen wie falsch auch de Bayern-Anhänger sind...Wenn hier n kaputter Vogel anderen Vereinen Beschiss unterstellt regt sich natürlich keiner auf, aber wehe man sagt sowas über'n FC Bayern...Dann komm se gleich alle wieder aus ihren Löchern gekrochen...Ihr seid echt n komischer Haufen...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Mai 2009
  5. Master-D

    Master-D Guest

    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Uli Hoeneß hat für den Verein extrem viel geleistet, er hat den FC Bayern zum Weltverein gemacht. Aber er ist stehen geblieben in der Vergangenheit und er + Rummenigge haben den Respekt vor verdienten Ex Angestellten und jeglichen Realitätssinn verloren.

    Klinsmann ist kein Fussballlehrer und naiv, ein Ballack ist nur ein guter Kopfballspieler und Hitzfeld ist der Mathematiklehrer. Arsene Wenger ist ein Kindersklaven Händler und Breno wird bald der beste IV der Welt.

    Nur mal ein kurzes best of von den beiden aus letzter Zeit!
     
  6. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Wäre dem so, wäre Klinsmann jetzt noch Trainer und wir auf Platz fünf oder weiter unten...
    Nein, Klinsmann ist auch kein Fußballlehrer, jedenfalls kein sonderlich guter. Sieht jeder, der das Spiel der Mannschaft in diesem Jahr gesehen hat!

    Ballack ist zumindest nicht der Spielmacher, den man in ihm gesehen hat und er ist auch kein Leader, denn immer, wenn es schwierig wurde, tauchte er ab...

    Und Wenger ist soweit ich weiß kein ehemaliger Angestellter. Was Hitzfeld angeht, hätte Rummenigge natürlich besser die Klappe halten sollen! Und Breno hat ohne Zweifel Potential, braucht aber Spielpraxis.

    In jedem Fall war der größte Fehler, den man der Führung vorwerfen kann, Klinsmann überhaupt erst geholt zu haben, denn hätte man gleich einen richtigen Trainer verpflichtet, wäre dieses Jahr kein verlorenes gewesen!
     
  7. Master-D

    Master-D Guest

    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Hauptsache versuchen zu kontern.......
    Warum genau Du das machst weißte aber vermutlich selber nicht.
    Die Arbeit von Kalle und Hoeneß der letzten jahre zusammengefasst:

    Unsere Chefs wollten im Lauf der letzten Jahre:

    - Jugendarbeit samt Systemfussball wie Ajax (was draus wurde ist bekannt, Barca tut es erfolgreich, während es bei uns nur populistische Sprüche waren)

    - eine Strategie mit Nachwuchs und sonst nur Top-Stars beschreiten (lustig wieviele Pfeifen zu uns transferiert wurden und was aus unseren eigenen Talenten wurde)

    - eine neue Mannschaft quasi von innen heraus entwickeln (klar, mit Santa Cruz oder dos Santos in der Ballack Rolle und qualitativ derart abgewirtschaftet dass Magath deshalb flog)

    - neue Wege beschreiten und echte Top-Stars holen (kamen in Gestalt von Ribery, Toni, etc. mit dem Ergebnis 150 mio für Personalkosten zu verbraten und doch nix erreicht zu haben, da unser Kader in Summe nachweislich abgewirtschaftet wurde)

    - eine neue Philosophie (Klinsmann Projekt) in dem Synergieeffekte unser Teamspiel maßgeblich vorantreiben sollte. War wohl wieder nix, Klinsi wurde gefeuert, nun haben wir Fussballehrer Heynckes und warten auf den nächsten öffentlichkeitswirksamen PR Gag...

    Man kann obiges G'schwartl wie folgt zusammen fassen:

    Es wird immer wieder ein "neuer Weg" vom Vorstand vorgezeichnet, der fortan genauso schnell aufgegeben wird. Sowas verkauft sich in "Krisenzeiten" immer als wundervolles Heilmittel und rettet immer wieder den Vorstand. Man handelt einzig mit der Maßgabe wirtschaftlich sinnvoll zu agieren und tut es am Ende gar nicht, da die Kurswechsel Geldverbrennung erster Güte bedeuten. Unterm Strich hat der FCB das allerschlechteste Preis-/Leistungsverhältnis im sportlichen Bereich, da enorme Kosten aufgefahren werden die der relative Erfolg im Wettbewerbsvergleich gar nicht rechtfertigt und es ist erstaunlich welch gigantische Summen durch Inkompetenz und Wetterhahn-Verhalten vergurkt werden - aber öffentlich untergehen.

    WO bittschön ist unser Ajax-Jugendmodell geblieben?
    WO bittschön sind unsere Talente?
    WO bittschön sind unsere Superstars?

    Es war wohl alles nur gelogener Mist, um von Fehlentscheidungen und Blindleistung des Vorstands öffentlich abzulenken! Interessant dabei, dass dieser schleichende Zerfall und der immer kürzer werdenden "Krisen-Zyklen" mit der Einführung der FCB AG einherging. Was ist da bloß passiert, dass aus der Winner-Führung des FCB ein Haufen orientierungsloser und konzeptloser Abwirtschaftler wurde?

    Das EINZIGE was seither positiv beurteilt werden kann, sind die Bilanzen. Alles sportliche geht schrittweise den Bach runter....

    Der Vorstand ist "durch" und zukünftig gehört ein anderes Modell auf den Tisch, welches nicht länger von Selbstdarstellern und Machtpolitikern im Vorstand getragen wird, sondern die verantwortlichen Leute brauchen Empowerment - sprich: der Trainer sollte die Transfers/Kaderplanung selbst verantworten (im Budgetrahmen). Nur so bekommen wir dieses inkompetente Gegurke beendet und schlechtere Kaderpolitik als unser Vorstand kann kein Trainer verzapfen, der selbst am sportlichen Erfolg gemessen wird. Ich behaupte sogar: mit unserem Geld und diesem Gehaltsbudget würde jeder ***** Deutscher Meister werden können, selbst wenn er seine Spieler blind im OTTO Katalog bestellt. Der FCB Vorstand hat seine Unfähigkeit und Konzeptlosigkeit zu oft belegt.
     
  8. doku

    doku Guest

    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Wenn ihr Uli und Kalle nicht mehr wollt, nehme ich sie gerne! :D
     
  9. randy06

    randy06 Hauptkaputtnick

    Registriert seit:
    13. Oktober 2007
    Beiträge:
    3.352
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Uli ist immer noch der beste Manager:)
     
  10. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.788
    Zustimmungen:
    14.639
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ich dachte für den Haushalt ist deine Frau zuständig?
    Willst du sie feuern? :LOL:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.