1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von HaiScore, 22. April 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Elsa1938

    Elsa1938 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2006
    Beiträge:
    1.071
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Kann mir schon denken um wen es geht. Gott sei dank muss ich diese Beiträge nicht lesen.
     
  2. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ich bin mir sicher, dass DER HIER tatsächlich eher bei Werder, Hertha oder dem BVB landet und dort groß rauskommt, als bei uns.

    So einen Transfer traut sich der Wurst-Uli nicht. Der holt ihn dann lieber drei Jahre später für die dreifache Kohle zu uns, FALLS er was taugt.
     
  3. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    ja lauter selbsternannte :D
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Was hat er denn wirklich bei der Nationalmannschaft gemacht?

    Wer Sönke Wortmanns Film gesehen hat, weiß, dass Löw die Trainings- und Taktikarbeit gemacht hat, nicht Klinsmann. Klinsmann hat das ganze nur nach außen verkauft. Ja, es mag seine Ideen gewesen sein, aber umsetzten konnte er sie persönlich auch in der Nationalmannschaft nicht. Wie auch, wenn man alle Nase lang mal von LA rübergeflogen kommt. Unterstrichen wird das dadurch, dass nach Klinsis Abgang es zu keinem Einbruch in der Nationalmannschaft kam, im Gegenteil, Löw machte die Arbeit, die er vorher schon getan hat, schlicht und einfach weiter.

    Auch Klinsmanns Motivationskünste wurden mMn überschätzt. Wenn eine WM im eigenen Land stattfindet, muss man niemanden noch gesondert motivieren, oder er hat den Beruf verfehlt.

    Bestes Beispiel war ja am Samstag in Schalke. Zur Pause hat Bayern schon 0:1 zurückgelegen. Statt den Spieler in den Hintern zu treten oder sie wenigstens stark zu reden, kam nur ein "wir müssen ein Tor schießen", mehr nicht. Quelle: Ze Roberto

    Das Ganze wurde schlicht zu sehr aufgebauscht und durch die tolle Stimmung und das tolle Wetter bei der WM kaschiert.

    Davon hat sich auch der FC Bayern blenden lassen. Klinsmann kann sich verdammt gut selbst verkaufen, leidet aber auch unter gnadenloser Selbstüberschätzung. Wenn ich lese, dass er selbst bei seiner Entlassung tatsächlich davon überzeugt war, den Grundstein für die Zukunft bei Bayern gelegt zu haben, dann muss man entweder an seinem Verstand zweifeln, oder Angst um die Zukunft von Bayern haben :eek:

    Außer heiße Luft ist leider nichts verwertbares rausgekommen. Ein Trainer, der eine solch intakte Mannschaft übergeben bekommt, MUSS in der Lage sein, mit ihr arbeiten zu können, das konnte Klinsmann schlicht nicht, da muss man sich nur die Statistiken anschauen, die Zahlen lügen nicht! Und das ganze Gebrabbel von wegen er hat nicht seine Wunschspieler bekommen etc. sind nur Alibiausreden. Er hat Topleute im Kader, das tragische ist nur, dass er alle schlechter gemacht hat.
     
  5. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Im Grunde kann ich das vorbehaltlos unterschreiben ! :winken:

    mal ganz davon abgesehen:

    Wer weiss, ob man ohne Klinsmann bei der WM nicht MEHR erreicht hätte ? ;)
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.634
    Zustimmungen:
    32.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Hertha scheint wohl derzeit die besten Karten zu haben. Werder wird definitiv keine CL spielen (wo er hin will), Dortmund mit großer Wahrscheinlichkeit ebenfalls nicht. Hertha dagegen kann das sogar aus eigener Kraft schaffen.

    Aber ich bin bei solchen Torbombern aus Südamerika skeptisch. Bundesliga geht rauher zur Sache, dann weiß man immer nicht, in was für einem Spielsystem die dort stehen usw.. Hertha ist da zuletzt erst mit Lima fürchterlich auf die Fresse gefallen. 12 Tore in 18 Spielen...oh..doller Torjäger. Und hier war dann Ebbe. Einer der teuersten Fehleinkäufe.
     
  7. el Pocho

    el Pocho Talk-König

    Registriert seit:
    24. Juli 2006
    Beiträge:
    5.916
    Zustimmungen:
    3.186
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien


    Bedenklich ist hier, das anscheinend nur Bundesligisten dran sind. Warum wohl?
     
  8. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Weil er für die restlichen Ligen zu gut ist bzw. ihn die restlichen Ligen zu schlecht sind... ;)
     
  9. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.249
    Zustimmungen:
    864
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ja, der Hoeneß ist halt doch noch schlauer als du! Der kauft sich lieber Spieler, die in der Bundesliga ihre Klasse schon bewiesen haben. Immerhin hat er mit dieser Einkaufspolitik auch schon die CL gewonnen.
    Mich als Bayern-Gegner ärgert das natürlich, aber ein Bayern-Sympathisant sollte das eigentlich gut finden, sofern er natürlich Ahnung hat:p
     
  10. Master-D

    Master-D Guest

    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ein großes Kompliment an die Zeit für folgenden Bericht:

    Klinsmann Entlasssung
    Der deutsche Stammtisch hat gesiegt

    Die Bayern-Lobby beerdigt die eigene selbst verschuldete Reform. Klinsmanns Entlassung zeigt, wer in Fußballdeutschland das Sagen hat: Duzer, Schoßsitzer und Wichtigtuer. Ein Kommentar

    (...) In einer solchen Situation ist fast jede neue Lösung eine bessere Lösung – selbst wenn sie Jupp Heynckes heißt. Heynckes ist ein Trainerrentner, seine beste Zeit liegt in den 80ern. Zuletzt ist er in Schalke (2004) und Mönchengladbach (2007) gescheitert, selbst vom Altherrenmacho Rudi Assauer musste er sich Antiquiertheit vorwerfen lassen. Sein Champions-League-Sieg mit Real Madrid 1998 gilt als Ausrutscher, populär ist das Zitat seines Spielers Clarence Seedorf: "Wir haben nicht wegen, sondern trotz Heynckes gewonnen." Eintracht-Frankfurt-Fans legen Heynckes noch immer nahe, nicht nach Hessen einzureisen, nachdem er in den Neunzigern aus dem Spitzenklub Eintracht einen Abstiegskandidaten machte. Und der beerbt nun Jürgen Klinsmann, den Reformer?!

    Der FC Bayern scheint nicht reformierbar, nicht willens zur Reform. Zu viele Leute mit zu großem Ego entscheiden über seine Strategie. Sichtbar wurde im Nachhinein nämlich auch, dass Hoeneß nie ein Verfechter des Klinsmann-Experiments war. Es war Karl-Heinz Rummenigges Idee - und Kollege Franz Beckenbauer sagt dazu heute dies, morgen das. Nun ist damit zu rechnen, dass Hoeneß wieder mehr Macht an sich reißen wird.

    Seine Auffassung vom Fußballverein als Familie und ihm als wohlmeinenden Patriarchen an der Spitze mag charmant sein, aber ein erfolgreiches Rezept in Zeiten der Fußballglobalisierung ist das nicht. Heynckes ist ein Hoeneß-Freund, er soll am vergangenen Wochenende "zufällig" bei ihm zu Besuch gewesen sein. Er brauche nun einen "Fußballlehrer", sagte Hoeneß halb zu Klinsmann, halb zu Rummenigge. Als wäre Klinsmann keiner - eine weitere jener Stillosigkeiten, zu denen sich die Bayern, die so gerne ehrbare Kaufleute sein wollen, selbst verdienten Mitarbeitern gegenüber hinreißen lassen. Ottmar Hitzfeld war der "Mathematiklehrer", Michael Ballack ein "guter Kopfballspieler".

    Der gestrige Tag hat vor Augen geführt, wer in Fußballdeutschland noch immer Meinung macht und als Experte gilt, also welche Riege an Duzern, Schoßsitzern und Wichtigtuern. Analyse und Kritik kann man nicht erwarten. Obwohl Klinsmanns Entlassung eine deftige, vielleicht folgenschwere Niederlage für den FC Bayern ist, wurde sie als Boulevardstück inszeniert. Die eigentlichen Verantwortlichen eines wankenden, Konzept suchenden Unternehmens, das noch genug Geld hat, auch gröbste Fehler abzufedern, bleiben unangetastet. An sie traut man sich nicht heran. (...)

    Kompletter Bericht:
    Klinsmann-Entlassung: Der deutsche Stammtisch hat gesiegt | Sport | Nachrichten auf ZEIT ONLINE

    Selten habe ich eine passendere Analayse gelesen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.