1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von HaiScore, 22. April 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. HaiScore

    HaiScore Guest

    Anzeige
    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Das mag sein. Trotzdem stinkt es insgesamt nach rosa Tütü. Erst teilt man Boshaftigkeiten aus, dann wirft man sich zu Boden. Alles Mädchen!
     
  2. Benny Lauth

    Benny Lauth Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2005
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Klar ist das nicht toll, dass sich die Teatralik immer weiter durchsetzt, aber selbst wenn ich selbst Fußball spiel in den unteren Ligen des deutschen Fußballs und ein Gegner geht mit seiner Hand in mein Gesicht, dann halte ich mir auch die Hand vors Gesicht, egal ob es jetzt schlimm weh tut oder nicht, ob man sich wie vom Blitz getroffen fallen lassen muss, ist was anderes, aber egal, und ich bin mir sicher, dass es über 50% der Spieler in diesen Ligen ähnlich sehen und ein Großteil der restlichen 50% schlägt warscheinlich zurück, was sicher nicht besser ist. Wer so doof ist und sowas macht, der muss auch damit rechnen, dass der gefoulte Spieler sofort drauf anspringt und noch etwas übertreibt. Was hat Riberys Hand da verloren oder warum geht Luiz Gustavo so mit dem Ellenbogen dahin. Wer hält sich da nicht das Gesicht. Man muss jetzt nicht Görlitz als großen Simulanten darstellen. Jeder Spieler von Bayern hätte in der Situation genau so gehandelt. In der Bundesliga gibt es vielleicht 10 Spieler grob geschätzt, die da sich nicht ins Gesicht gefasst hätten. Der Versuch bei Tätlichkeiten ist zwar auch strafbar, aber sind wir doch mal ehrlich, in Deutschland zeigt doch kaum ein Schiedsrichter eine rote Karte für eine versuchte Tätlichkeit. Wenn Görlitz nicht gefallen wäre und sich nicht das Gesicht gehalten hätte, dann sind wir uns doch sicher, dass Ribery nicht mal gelb bekommen hätte. Das ist halt mittlerweile üblich im Fußball.
     
  3. Jones21

    Jones21 Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2005
    Beiträge:
    1.497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Selbstverständlich schlägt man sich bei jeder Standardsituation mit der Hand ins Gesicht, ist doch normal!

    Hätte dies umgekehrt ein Spieler wie Maik Franz gegen Ribery gemacht, hättest du, Hoeneß und alle anderen Bayern-Groupies eine mehrwöchige Sperre gefordert.

    Aber wenn man mehr als 10.000 Beiträge verfasst, muss ja auch jede Menge total hirnloser Blödsinn dabei sein, also kein Vorwurf an dich - manche haben eben die Größe objektiv zu sein, andere leider nicht!

    Deshalb nehme sicherlich nicht nur ich dieses absurde Ultrafan-Geschwafel auch nur annähernd Ernst, weil es viel zu offensichtlich unobjektiv ist, als dass man es für eine fundierte Meinung halten könnte.
     
  4. Jones21

    Jones21 Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2005
    Beiträge:
    1.497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Schon mal was von "bereits der Versuch ist strafbar" gehört oder gilt das nur wenn jemand den kleinen Franzsoen beim Spielen stört?
     
  5. #67

    #67 Guest

    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Schauspielerei gab es früher auch. Nur war da keine Kamera dabei. Und ein Typ wie Gustavo wäre früher getreten worden, bis er freiwillig vom Platz geht. Da genügte schon der Zuruf: "Merkt euch mal die Nummer!" Geht heute nicht mehr. Also wälzt man sich am Boden und versucht, eine nachträgliche Sperre zu organisieren.
    Das Hauptproblem besteht in der FIFA. Auf der einen Seite möchte sie einen "weißen" Sport, verweigert sich aber dem technischen Fortschritt. Leider sind die Schiedsrichter dem gestiegenen Spieltempo nicht gewachsen. Ergo bräuchte man entweder mehr davon auf dem Platz, damit alles im Blick behalten werden kann oder einen Oberschiedsrichter, der anhand der Bilder sofort eingreift. Wenn man das alles nicht will, dann soll man es wieder den Spielern überlassen, auf solche Vorkommnisse zu reagieren.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. März 2009
  6. Jones21

    Jones21 Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2005
    Beiträge:
    1.497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Was bringt dir denn der Aufruf zur Selbstjustiz? Das Einzige was an dem System stinkt, ist doch die grenzenlose Schiedsrichterhörigkeit. Hätte Stark die Szene gar nicht bewertet, gäbe es die Möglichkeit zu einer Verhandlung vor dem Sportgericht. Nun, da er sie offensichtlich falsch beurteilt hat, passiert nichts. Wo ist da der Sinn?
     
  7. Elsa1938

    Elsa1938 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2006
    Beiträge:
    1.071
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien


    Der Sinn darin liegt laut Fifa den Schiri zu stärken und die Tatasachenentscheidung für unantastbar zu erklären. Irgendwo macht das ganze auch Sinn, denn wenn über alle Situationen im nachhinein noch verhandelt werden könnte, gäbe es wahrscheinlich eine Vielzahl von Nachverhandlungen.
    Entscheidend ist, das dem Schiedsrichter klar gemacht wird, das das eine Fehlentscheidung war und er Ribery hätte rot zeigen müssen.
    Das hätte wirklich Riesenauswirkungen haben können. 3 Spiele Sperre. Das wäre gegen Wolfsburg, Frankfurt und Bielefeld gewesen. Und vorallem keine Spielpraxis vor den Spielen gegen Barca.
    Von daher echt Glück gehabt.
    Danke Herr Winkmann.:winken: Da wink ich mal zurück.:winken:
     
  8. Jones21

    Jones21 Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2005
    Beiträge:
    1.497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Richtig, und je höher die Zahl der Nachverhandlungen umso deutlicher würde werden wie schlecht die Schiedsrichter immer wieder sind. Aus diesem Grund wird auch der Videobeweis nicht eingeführt, denn sobald jedes Team pro Halbzeit zwei "Challenges" hätte, welche sich nur dann reduzieren sobald der Einspruch unberechtigt war, würde es wahrscheinlich 10 oder mehr Unterbrechungen pro Team geben und man würde deutlich sehen, was dort für ein Schrott gepfiffen wird.

    In erhöhtem Aufwand sehe ich kein Gegenargument gegen Gerechtigkeit und die Argumente "Es ist doch das Schöne am Fussball, dass man über strittige Szenen diskutieren kann." oder "Das müsste man dann in allen Ligen einführen." sind vollkommen schwachsinnig. Sie erhalten lediglich die Möglichkeit offensichtlich mit mehrerlei Maß zu messen und eine gelbe Karte für Ribery bei einem Schlag ins Gesicht als unantastbare Tatsachenentscheidung stehen zu lassen und eventuell Gustavo wegen einem sicherlich laut Regel auch rotwürdigen Rempler für 2 oder 3 Spiele zu sperren, weil der "das Pech hatte", dass der Schiri gar nichts gesehen hat.
     
  9. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Da stimme ich Dir zu. Früher gab's Schauspielereien auch, aber eben nicht in diesem Maße wie heutzutage. Heutzutage hast Du doch in jedem Spiel zwei, drei Szenen, in denen man sich fragt, ob man beim Fußball oder beim Kaffeekränzchen für Senioren ist.
    Die Berichterstatter sollten sich mal brühwarm hinstellen und diesen Mist als mimosenhaft bezeichnen. Aber die Schauspieler trauen sich ja meistens nicht mal vor die Kamera, weil sie genau wissen, was sie für eine tuntige Nummer abgezogen haben.

    Auch da bin ich bei Dir.
    Das Instant-Replay ist meiner Meinung nach aber nur eine Frage der Zeit. Spätestens wenn aus den TV-Geldern nichts mehr rauszuholen ist, wird man das Instant-Replay für sich entdecken, denn währenddessen gibt's mehr Werbepausen für die TV-Sender, die dann natürlich gerne mehr für die Rechte bezahlen.

    Aber ich bleib dabei: Fußball ist für mich kein Männersport mehr.
     
  10. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Das gehört zwar hier nicht hin und betrifft auch nicht unbedingt die Bayern,aber was aufhören muß ist,daß bei einer kleinen Berührung die Spieler oft umfallen,als wären sie verprügelt oder erschossen wurden.Das ist grob unsportlich.Hingegen echte Unsportlichkeiten und Fouls die nur darauf zielen,den anderen zu verletzen,müssen ohne Gnade bestraft werden.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.