1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von HaiScore, 22. April 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. pschorr

    pschorr Gold Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    1.867
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Du bist so gemein... [​IMG]
     
  2. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Lies doch bitte noch mal genau. Das war blanke Ironie von mir. Als ob ich Angst vor Schalke, Stuttgart und Bremen hätte. ;)

    Zé Roberto? Der schon die letzten drei Jahre bei uns nur noch auf Sparflamme gekocht hat? Der hat bei uns NIE auch nur annähernd die Leistung gezeigt, die er in Leverkusen gebracht hat.

    Da stimme ich dem Paule sogar zu. Wir brauchen keinen Spielmacher, sofern der Rest des Mittelfeldes mit mehr offensiven Qualitäten ausgestattet wird. Ein Diego in Bremen kann nämlich nur glänzen, weil er auch offensive Unterstützung vom Rest des Bremer Mittelfeldes erhält. Stell den Diego zu Bayern ins Mittelfeld, dann verpuffen dessen Qualitäten. Denn wer mit Ottl, Hargreaves und Salihamidzic kombinieren muss, kann gleich kapitulieren.

    Tja, für Englands "Fußballer des Jahres" muss man schon was hinlegen.
    Aber mal ehrlich: Diese Auszeichnung versteht kein Mensch.

    Es gibt halt auch Manager oder Sportdirektoren, die hin und wieder mal was riskieren. Wie beispielsweise ein Herr Allofs in Bremen oder der Herr Ferguson in Manchester. Und der Erfolg gibt ihnen Recht.
    Da könnten sich die risikoscheuen Bayern-Verantwortlichen mal eine Scheibe davon abschneiden.
     
  3. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien


    Das stört mich halt auch an den Bayern, die riskieren nie was. Die kaufen lieber nen 30jährigen Stürmer für 18 Millionen, als nen 20jährigen für 12 Mille.
     
  4. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Stört mich auch, wahrscheinlich sogar mehr als Dich.
    Weil ich ganz genau weiß, dass ich als Fan häufig nur die alten Säcke vorgesetzt bekomme.
    Dabei wäre es mir echt ******egal, mal fünf Jahre keinen Titel zu feiern.
    Hauptsache, die bauen mal eine Mannschaft auf, die auch international was reißen kann. Wenn man nicht das große Geld hat, wie die Italiener, Spanier oder Engländer, dann geht das nur über Aufbauarbeit.
     
  5. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    So, sport1.de fasst die Situation rund um Toni mal zusammen:
    http://www.sport1.de/de/sport/artikel_1133101.html

    Wenn tatsächlich Chelsea mitbietet, ja dann können wir diesen Transfer wohl knicken. ;)

    Außerdem gibt's eine schöne Kolumne von Udo Lattek:
    http://www.sport1.de/de/sport/artikel_1027407.html

    Trifft den Nagel wohl auf den Kopf.
    Und genau deswegen finde ich die Situation auch so spannend.
    Spannender als so manche Meisterschaft, die ich schon mit Bayern feiern durfte. ;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. April 2007
  6. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    @HaiScore:

    Die Jugendarbeit des FC Bayern ist ja gerade auch nicht schlecht. Den Verantwortlichen des FC Bayern hat in den letzten Jahren eine Vision gefehlt, wie man einen erfolgreichen UND auch attraktiven Fußball spielen kann. Der FCB könnte sich den einen oder anderen wirkliche Topspieler leisten. Das Team ergänzt durch junge, hungrige Spieler aus dem eigenen Nachwuchs (siehe Schweinsteiger, Lahm) und der FCB hätte wieder eine glorreiche Zukunft vor sich. Ob der ausgelaugte und schon mal von Bayern gechasste Hitzfeld jetzt der richtige Mann ist, dieses Team zusammenzustellen, bezweifle ich.
     
  7. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Habe ich auch nie behauptet. Hargreaves, Schweinsteiger, Lahm, Trochowski, Jarolim, Feulner, Guerrero, alles junges Bayern-Gemüse. Der Fehler ist nur, dass man es nicht versteht, diese Jungs hier zu behalten und aus ihnen ein Team zu formen, ergänzt durch ein paar alte Hasen und Stars.
    Stattdessen behält man diesen Grobmotoriker Ottl, der nicht mal Rück- und Querpässe fehlerfrei hinbekommt.

    Das sage ich seit dem ersten Tag von Ottmars Rückkehr. Und meine Fresse, was habe ich für diese "Zweifel" hier im Forum schon auf den Hintern bekommen. Aber schön, dass wir uns einig sind. :)
     
  8. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien


    Bin zwar kein Bayern-Fan hätte aber im Interesse der Bundesliga gehofft, dass die Bayern etwas mehr Mut gehabt hätten und sich nen ausländischen Trainer oder Bernd Schuster geholt hätten.


    Ausländische Trainer würden der Bundesliga gut tun, so wie sie z.B. der PL auch gut getan haben -> dort spielen die Top 4 allesamt seit Jahren mit ausländischen Trainern.
     
  9. manuma1

    manuma1 Guest

    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Der FCB wäre gut beraten, mal ein gutes Mittelfeld zusammenzustellen. Van Bommel als DM, Hamit Altintop als RM, Sosa als OM. Für den LM müsste man sich mal auf dem Transfermarkt umsehen. Das derzeitige Mittelfeld der Bayern ist einfach nicht tauglich, um große Erfolge zu haben. Mit dem derzeitigen Kader würde ich 4-4-2 spielen. Für ein klassisches, niederländisches 4-3-3 fehlen dem FCB die Spieler. Desweiteren könnte van Bommel die Position des ZM in einem solchen 4-3-3 nicht ausfüllen. Und ein defensiv ausgerichtetes 4-3-3, mit 2 DM und 1 OM ist auch Quatsch Wenn Schweinsteiger als LM behalten werden soll, muss man als RM jemand technisch starkes aufstellen. Dann ist aber Hamit Altintop nicht gerade das wahre.

    Ich hoffe nur, dass Sosa nicht das gleiche Schicksal ereilt, wie Roque Santa Cruz, der dank dem FCB zwar einen Haufen Geld hat, in der spielerischen Weiterentwicklung allerdings stehen geblieben ist.

    Was meiner Meinung nach ein Fehler wäre, den Vertrag mit Pizaaro nicht zu verlängern. Der leidet wie Makaay und Podolski auch unter dem schlechten Mittelfeld, dem es an Kreativität, Technik, Präzision usw. fehlt. Was sollen die Angreifer auch machen, wenn die Bälle an den Gegner verloren gehen, bevor sie bei den Angreifern landen, die Angreifer mit hohen Bällen angespielt werden.
     
  10. doku

    doku Guest

    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Stimmt auch nicht ganz. Die haben z. B. den damals erst ca. 16 Jahre alten Rocke Santa Cruz gekauft. ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.