1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von HaiScore, 22. April 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. HaiScore

    HaiScore Guest

    Anzeige
    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Zu einem richtig guten Spiel über die Flügel gehören für mich nicht nur Außenverteidiger, sondern auch Mittelfeldspieler und sogar Stürmer, die hin und wieder auf die Flügel ausweichen. Die ganze Mannschaft halt. :)

    Makaay hat in der Tat auch viele Grottenspiel gemacht. Genauso wie jetzt auch Toni und Klose. Denn wenn ein Stürmer keine Zuspiele kriegt, sieht er zwangsläufig schlecht aus. Und die Zeiten, in denen ein Stürmer sich zurückfallen lässt, den Ball holt und zehn Leute ausspielt, die sind schon seit 20 Jahren vorbei.

    Auf Altintop lasse ich mal nix kommen. Der hat super angefangen und wurde dann von Frau Hitzfeld kaputt rotiert. Der würde sich schon wieder fange, wenn man ihm das Vertrauen ausspricht. Da bin ich mir sicher.
    Schweinsteiger und Podolski gehen mal gar nicht. Die sollen sich weiter darum kümmern, ob ihre Frisur sitzt, aber bitte woanders.

    Dafür wäre Hitzfeld aber da. Ein Trainer ist ja wohl nicht nur Übungsleiter und für die Aufstellung verantwortlich, sondern auch Motivator und Einpeitscher. Aber genau in letzterem Punkt kommt von Hitzfeld nichts. Null. Gar nix. Der Typ ist eine noch größere Schlaftablette als es Magath war. Ich wünsch mir an der Seitenlinie echt einen Effenberg. Der mal ausflippt und auch mal seine Spieler rund macht. Aber so was darf man heutzutage ja nicht, da sind sie ja gleich beleidigt, die Miststücke auf dem Platz.
     
  2. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    naja, aber wenn ich ein Spiel über die Flügel aufziehen will, kann ja schlecht der Ribery seinen eigenen Pass nach außen selber "verarbeiten"...

    Sonst gibt es ja keinen, dem ich zutraue ein Spiel zu "lesen" und die richtigen Pässe zu spielen. Mal davon abgesehen, dass auch keine Laufwege stimmen, und die sich ja z.T. selbst über die Füße laufen...

    und da Frage ich mich dann auch, was die trainieren, und ob die Reservespieler ein eigenes Training bekommen. Vllt. trainieren die ja ihre eigenen Laufwege...:eek:

    Altintop bringt für mich im Moment eher das was zu erwarten war, der wird die Leistung aus den ersten Spielen nie wieder bestätigen, wobei da schon nicht alles Gold war, was geglänzt hat.
     
  3. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Macht er aber häufig genug, indem er versucht, Gegner zu überlaufen. Das kommt aufs Gleiche raus. :)
    Klar müsste ihm jemand helfen, aber der Schweinsteiger läuft ja nicht. Der bietet sich ja null in der Offensive an. Der steht nur immer auf dem gleichen Fleck rum und spielt Alibi-Pässe nach hinten und höchstens mal quer.

    Hör mir auf mit den Laufwegen. So was muss man spontan machen und kann man nicht einstudieren. Fakt ist: Wenn sich bei uns mal ein Stürmer so frei läuft, dass er anspielbar ist, scheitert es meistens am Zuspiel, sofern dieses nicht von Ribéry kommt.
    Die viel zitierten "Laufwege" sind auch nur so ein Ausredenkonstrukt für schlechtes Zusammenspiel. Recht viel mehr "Laufwege" als rechts, links, gradaus und rückwärts gibt's doch eh net.
    Die tollen "Laufwege" sind bestimmt nur eine Erfindung von einem Mittelfeldmädchen, das seine Fehlpässe rechtfertigen wollte. ;)

    Das mag sein, ich hoffe es aber nicht. Falls doch, weg damit! ;)

    Und für nächstes Jahr wünsche ich mir den Diego im Team. ;)

    Ich frag mich zudem, wo die ganzen FC-Bayern-Schönredner hin sind, die hier einst so fleißig jeden Hoeness'schen oder Hitzfeld'schen Mist verteidigten. ;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Dezember 2007
  4. user75

    user75 Senior Member

    Registriert seit:
    28. September 2007
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Hoffentlich kehrt ab Mittwoch dann die besinnliche Weihnachtszeit ein. Mit einem Sieg (etwas anderes wäre eh nicht zu akzeptieren) sollen sich alle (Spieler und Verantwortliche) wieder beruhigen.

    Vielleicht hat man sich nach dem tollen Start etwas blenden lassen? Natürlich kamen Verletzungen dazu, aber bei der Größe des Kaders dürft das auch kein Problem sein.

    Ich hoffe nun auf eine gute und verletzungsfreie Vorbereitung (wenn auch eine kurze) und dann sollen alle an einem Strang ziehen.
    Wenn manche meinen Sie müssen weg, dann soll man Ihnen keine Steine in den Weg legen. Jeder (und absolut jeder) ist ersetzbar. Eine Trainerdiskussion bringt jetzt auch nicht viel. Im Winter zu wechseln ist auch nicht die Lösung. Außerdem wer soll den kommen? Mourinho? Nein danke, dieser arrogante Portugiese kann mir persönlich gestohlen bleiben. Er wurde doch in Spanien als „Übersetzer“ beschimpft. Zu bezahlen wäre er sowieso nicht.

    Für mich ist die positive Überraschung der Vorrunde eindeutlich Ze Roberto. Ich hätte ihm diese Rolle im defensiven Mittelfeld nicht zugetraut. Für mich ein Schlüsselspieler, ihn dem ich mich ehrlich getäuscht habe.
    So, jetzt noch einen „verletzungsfreien“ Mittwoch mit einem Sieg und dann mit voller Kraft in die Rückrunde. :winken:
     
  5. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien


    naja, was soll es da zu widerlegen geben, das was wir "kritisieren" wurde in den letzten Spielen aber sowas von bestätigt...:eek:

    Bei dem "Höhenflug" anfangs war es ja leicht denen, die Probleme erkennen Paroli zu bieten, jetzt fehlen eben die "Argumente"...
     
  6. manuma1

    manuma1 Guest

    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ein Problem dürfte sein, dass ein großer Teil der Verantwortung auf Ribery abgeschoben wird. Sieht man ganz gut daran, dass Schweinsteiger auf den Außen mal den Ball kriegt, nach vorne zugestellt ist und er den Ball wieder zurückspielt oder querspielt. Anstatt mal einen Doppelpass zu spielen und dementsprechend sich in Position zu bringen, bleibt er einfach stehen.

    So nach dem Motto: Irgendeinem wir schon etwas einfallen.
     
  7. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Bei mir garantiert nicht. Denn einzelne Spiele tragen bei mir persönlich nicht dazu bei, dass ich schlechte Leistungen vergesse.
    Außerdem kommt's mir nicht auf Ergebnisse an.
    Ich will Leistungen sehen. Mir persönlich ist ein tolles Spiel meiner Bayern und eine 3:4-Niederlage lieber, als ein duseliger 1:0-Sieg.
    Ich hab schon genug Meisterschaften und Pokalsiege mit Bayern gefeiert, Erfolge brauche ich als Fan nicht mehr, nur gute Unterhaltung.
    Is' mir aber schon klar, dass ich mit dieser Einstellung so ziemlich alleine dastehe. ;)

    Eben. Wenn die "Angesprochenen" aber Größe hätten, würden sie hier wenigstens zugeben, dass sie keine Ahnung haben. ;)

    Genau mein Reden: Schweinsteiger riskiert nix. Auch Lahm riskiert zu wenig in der Offensive. Lell riskiert mehr, macht damit auch mehr falsch und kriegt dafür auf den Deckel. Der kleine Philipp aber nicht. Aber egal. Auch ein Lizarazu hat nicht immer geglänzt. Im Gegenteil. In seinen letzten Jahren war da auch viel Dienst nach Vorschrift dabei.
     
  8. user75

    user75 Senior Member

    Registriert seit:
    28. September 2007
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Keine Angst, da stehst Du nicht alleine da :D Unterhaltung muss auch geboten sein. Nur am Mittwoch stelle ich das Spektakel zurück und da wär mir ein grausames 1:0 auch schon recht. Viel mehr ist jetzt eh nicht mehr drin.

    Im Frühjahr hingegen möchte ich auch wieder schöne Fussball sehen. So wie am Anfang der Saison.

    Naja, vielleicht kehrt doch noch ein wenig Weihnachtsfriede ein ... ;)
     
  9. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ich will einen Sieg UND ein schönes Spiel.
    Darauf habe ich auch ein Recht nach den arroganten Sprüchen von Hoeness zu Saisonbeginn. Darauf habe ich generell sogar ein Recht, denn schließlich unterstütze ich den FCB mit meinem Mitgliedsbeitrag und der Kohle, die ich für PREMIERE ausgebe. ;)
     
  10. Master-D

    Master-D Guest

    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ich würde einigen Bayern Fans das selbe raten, was Ribery unserem Vorstand und Umfeld geraten hat, nämlich nicht ständig Panik zu machen wegen allem möglichen.

    Mit einem Sieg gegen die Griechen ist man erster im UEFA Cup, war von anfang bis Ende der Hinrunde erster in der Bundesliga und man steht im Achtelfinale des DFB Pokals und man hat das beste Torverhältnis der Liga.

    Auch wenn es einigen Hitzfeld Gegnern nicht passt, aber eine Steigerung davon gibt es nicht.

    Klar hätten es in der Bundesliga paar Punkte mehr sein können,
    nutzt man wenigstens eine der vielen Chancen, die man gegen die Gegner der letzten Wochen hatte, dann hat man 6-7 Punkte mehr aufm Konto und alles ist toll, so soll alles gleich schei.ße sein?

    Dieses schwarz weiß denken ist extrem nervig.

    In der WP wird man sich hoffentlich mit Hitzfeld zusammen setzen und um 2 Jahre verlängern. Er hat dieses Team aufgebaut, dieser Weg soll fortgeführt werden. Ein neuer hätte wieder ganz andere Vorstellungen.

    Hätte Dummschwätzer Rummenigge seine Fresse nicht wieder grundlos aufgemacht, wäre es zu dieser "Krise" gar nicht erst gekommen.

    Und bevor ich einen Veh, Van Basten oder Matthäus bei uns auf der Bank sehe, gebe ich eher Ottmar Hitzfeld einen 20-Jahresvertrag.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.