1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von HaiScore, 22. April 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    Anzeige
    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Das stimmt, mit Veh könntet ihr nichts anfangen. So ein Mann braucht Zeit um eine Manschaft zu Formen.
    Mit der Führungsriege der Bayern ist soetwas nicht möglich.

    Ihr hab schoneinmal einen Spitzen Trainer von uns bekommen, und hab ihn verkrault.
    Ich hoffe, dass Hitzfeld so clever ist und die Bayern verläßt.

    Zu den Bayern würde der Mathäus passen. Dann wären meine drei Lieblinge Glücklich vereint. [​IMG]
     
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Super! Hitzfelds Star-Ensemble trotz auswärts den brandgefährlichen Herthanern ein 0:0 ab und schont dabei noch die Kräfte für das richtungweisende Giganten-Duell gegen Aris Saloniki... :rolleyes:
     
  3. Arsch70

    Arsch70 Senior Member

    Registriert seit:
    13. September 2002
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Glueckwunsch zur Herbstmeisterschaft an alle Bayern-Fans ;)
     
  4. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Effenberg war ein Weltstar, ist intelligent und besitzt Autorität.
    Zumindest im letzten Punkt hat er damit Frau Hitzfeld schon mal meilenweit etwas voraus. ;)

    Danke, die haben wir uns wahrlich verdient. :rolleyes:

    Mir wäre eine Niederlage heute fast lieber gewesen, dann hätte man vielleicht zum zweiten Mal die Scheidung von Frau Hitzfeld eingereicht.
     
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Effenberg und intelligent? :eek: Das kann nicht dein Ernst sein...

    Das hab ich eben auch gedacht. Stattdessen werden die Probleme wahrscheinlich erst mal mit dem Argument "Was soll's, wir sind doch troztdem Herbstmeister geworden" übertüncht. Aber wie auch immer - das Spiel gegen Aris wird jetzt ein echtes Schicksalsspiel, sowohl für den Trainer wie auch für die Zukunft der Mannschaft. Das hätte man sich wirklich ersparen können...
     
  6. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Viel spaß mit dem Herbstmeister. Mehr Titel werdens kaum werden [​IMG]
     
  7. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Doch. Als er noch Spieler war, war ich von seiner Intelligenz auch nicht überzeugt, bei den Analysen auf PREMIERE merkt man aber sehr wohl, dass er über einen sehr hohen fußballerischen Sachverstand verfügt. Zudem drückt er sich 1.000 Mal besser aus, als beispielsweise ein Hitzfeld. Meiner Meinung nach versteht sich.

    Mein Fazit nach der Hinrunde:
    Punktemäßig stehen wir ordentlich da, das Fernglas brauchen andere Vereine aber noch längst nicht. Zudem freut mich, dass sich zum Ende der Saison ganz deutlich gezeigt hat, dass ich vor der Saison Recht damit hatte, dass mit Ribéry die Verpflichtung nur eines einzigen hochkarätigen Kreativspielers zu wenig war, um unsere Stürmer mit brauchbaren Pässen zu versorgen. Gleichzeitig hat sich auch bewahrheitet, dass der Verkauf von Makaay falsch war. Denn spielen Toni oder Klose nicht, sind wir viel zu leicht auszurechnen im Sturm. Hab ich vor der Saison so prognostiziert, aber mein Gott, was wurde ich hier als Ahnungsloser hingestellt. Mir aber wurscht, denn wenn ich Recht hab, hab ich Recht. :p

    Meine Einzelkritik zu den Spielern:
    • Kahn:
      Tolle Saison, schade, dass er aufhört.
    • Rensing:
      Guter Mann, aber ich bin bei Weitem nicht so von ihm überzeugt, wie viele andere. Auch gestern war er stellenweise HÖCHST unsicher.
    • Demichelis:
      Sehr gute Saison von ihm, nur hin und wieder war er etwas unsicher.
    • Hummels:
      Kann ich nicht beurteilen, nie gesehen.
    • Ismael:
      Hatte offensichtlich nicht den Ehrgeiz, sich bei uns wieder ranzukämpfen. Daher bin ich zufrieden, dass er weg ist. Obwohl er mir in Bestform immer hervorragend gefallen hat.
    • Jansen:
      Sehr gute Saison von ihm, für mich spielt er als linker Außenverteidiger zwei Ligen über Lahm.
    • Lahm:
      In der Defensive ist er mir zu schwach, da er jedes Kopfballduell verliert und seine Ideen im Spielaufbau sind bemitleidenswert schlecht.
    • Lell:
      Ordentliche (nicht mehr!) Saison von ihm, er muss sich aber noch gewaltig steigern, wenn er auf Dauer rechts spielen will.
    • Lucio:
      Überragende Saison von ihm bis zu seinem Platzverweis in Stuttgart. Gott sei Dank hat er sich wieder gefangen, denn nach letzter Saison hätte man ihn eigentlich verkaufen müssen, so schlecht war er da.
    • Sagnol:
      War verletzt, daher kann ich seine Leistung nicht beurteilen. Dennoch hoffe ich, dass man ihn so schnell wie möglich verkauft, denn seine Einstellung kotzt mich an.
    • van Buyten:
      Bot jedes Mal, wenn ich ihn gesehen habe, eine gute Leistung in der Abwehr. Ich persönlich sehe ihn gleichauf mit Demichelis.
    • Altintop:
      Toller Saisonbeginn, danach hat er den Faden verloren, weil ihm immer wieder - völlig unberechtigt - Frau Schweinsteiger vorgezogen wurde.
    • Fürstner:
      Nie gesehen, daher kein Urteil über ihn.
    • Kroos:
      Ihn würde ich regelmäßig von Beginn an spielen lassen. Ihm mangelt es zwar noch ganz gewaltig an Erfahrung, die kriegt er aber nur, wenn er spielt. Außerdem zeigt er im Spielaufbau nach Ribéry die besten Ansätze von allen Mittelfeldspielern.
    • Ottl:
      Kann man behalten, aber bitte nur im Notfall im defensiven Mittelfeld aufstellen, also wenn van Bommel oder Zé Roberto ausfallen. Außerdem sollte man ihm verbieten, Pässe nach vorne zu spielen, das kann er nämlich nicht unfallfrei.
    • Ribéry:
      Unser bester Einkauf, seit ich Bayern-Fan bin (Sommer 1982). Aber er alleine kann es im Spiel nach vorne auch nicht richten.
    • Schweinsteiger:
      Der größte Alibi-Mittelfeldspieler aller Zeiten. Maximal ein guter Pass pro Spiel, der Rest ist alles Alibi-Gekicke mit ein Bisschen Popo-Wackeln. Traut sich absolut nichts zu in 1-gegen-1-Duellen. Natürlich weil er ganz genau weiß, dass er's nicht kann.
      BITTE AM BESTEN NOCH IN DER WINTERPAUSE VERKAUFEN!!!
    • Sosa:
      Jedes Mal, wenn ich ihn gesehen habe, wirkte er zu langsam, zu zweikampfschwach, einfach zu überfordert. Und ich prophezeie: Das wird der nächste südamerikanische Griff ins Klo nach Santa Cruz und dos Santos. Unseren alten Südamerika-Scout (Wolfgang Dremmler?) sollte man daher bitte sofort entlassen und am besten auch noch auf Schadensersatz verklagen.
    • van Bommel:
      Sehr gute Saison von ihm. Macht im defensiven Mittelfeld seine Sach super und ist noch einer der aktivsten Mittelfeldspieler im Spielaufbau und das trotz seiner technischen Defizite. Auch in puncto Kampfeswillen ist er ein absolutes Vorbild.
    • Zé Roberto:
      Ihn zurückzuholen war sehr gut, aber nur für die Defensive. Der offensive Zé Roberto ist mir immer noch nicht gut genug. Das lernt er auch nie mehr.
    • Klose:
      Gute Saison von ihm, braucht aber einen starken Partner an seiner Seite. Toni war das nicht immer, Podolski nie, Schlaudraff bekam nie wirklich eine Chance bisher.
    • Podolski:
      Bitte am besten auch noch in der Winterpause verkaufen. Das ist ein Alibi-Stürmer vor dem Herrn. Ist mir zu träge und technisch zu schwach. Auf engem Raum richtet der gar nix aus und neun von zehn Schüssen gehen mindestens drei Meter am Tor vorbei.
    • Schlaudraff:
      Schade, dass er so wenig Einsatzzeit bekam. Aber typisch Frau Hitzfeld. Schlaudraff würde ich persönlich Podolski vorziehen, denn technisch ist Schlaudraff drei Klassen stärker als Podolski und damit auch in Dribblings unweigerlich der weit bessere Spieler.
    • Toni:
      Toller Einkauf, der allerdings nur die Hälfte der Hinrunde überzeugen konnte. Technisch ist er meines Erachtens bei Weitem nicht so stark, wie einst Makaay. Zudem gefällt mir Tonis Einstellung nicht. Typisch italienisches Fußballerweib halt. Bei jedem Mückenschiss hinfallen lassen und gelbe Karten für die Gegner fordern und ständig nur mit dem Schiri diskutieren. Ich mag ihn nicht, daher wäre ich nicht traurig, würde man ihn schon bald wieder verscherbeln. Aus fachlicher Hinsicht sollte man ihn aber natürlich behalten.
    Zu guter Letzt noch unsere "Verantwortlichen":
    • Frau Hitzfeld:
      Bitte sofort weg damit. Hat null Dynamik und null Feuer im Hintern und steht nur neben dem Platz wie ein Weib. Alleine wie verfroren er sich gestern wieder die Hände gerieben hat, dafür gehört ihm nur links und rechts eine reingehauen. Zieh Dir wenigstens Handschuhe an, Du Weichei! In Interviews redet er zudem jeden Mist schön. Alleine gestern hat er wieder behauptet, dass man genug Chancen hatte.
      Genug Chancen hatte man, das ist richtig, aber nicht genug Hochkarätige. Hochkarätige waren es maximal drei, der Rest waren alles Pipifax-Wischiwaschi-Chancen. Aber für Frau Hitzfeld scheint es schon eine gute Chance zu sein, wenn Podolski mal fünf Meter drüber schießt.
    • Frau Hoeness:
      Hat wieder Mal das Maul ordentlich gestopft bekommen und die Konkurrenz braucht kein Fernglas. Feiert jetzt aber natürlich die ach so tolle Herbstmeisterschaft. Für mich persönlich heißt der Herbstmeister aber Werder Bremen, denn der hat ein Mal öfter gewonnen, als Bayern, und mehr Tore geschossen. Und darauf kommt es MIR PERSÖNLICH an: SIEGE und TORE. Für uns versteht sich.
      Mit seiner Fernglas-Aussage hat Hoeness zudem ein Mal mehr bewiesen, dass er vollkommen lernresistent ist. Der labert immer wieder Müll, bekommt aufs Maul und lernt nix draus.
    • Frau Rummenigge:
      Alleine für seine Kindergarten-Aussage ("Die Fischköppe wurden immer leiser." - gemeint war der 4:0-Sieg in Bremen) auf der Jahreshauptversammlung würde ich mir eigentlich wünschen, dass meine Bayern nicht Meister werden. So sehr habe ich mich als noch zahlendes Bayern-Mitglied dafür geschämt.
    Prinzipiell bin ich zwar ganz zufrieden mit dem bisherigen Saisonverlauf, als erfolgsverwöhnter FC-Bayern-Fan will ich es aber immer noch besser. ;)
     
  8. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ich unterstütze deine Aussage, dass die Bayern zu leicht auszurechnen sind vollkommen, deine Schlüsse es läge an der Kreativabteilung und an fehlenden Sturmalternativen allerdings nicht.

    Das Berlin-Spiel war ein Paradebeispiel für das, was fehlt:

    DRUCK ÜBER DIE AUßENPOSITIONEN.

    Sowohl von links aber vor allem von rechts kommt NICHTS. Nicht von den hängenden Spitzen /off. Mittelfeldspielern und schon gar nicht von den Außenverteidigern.

    Was bleibt ist das Spiel durch die Mitte, welches bei 8-9 Gegnern vor dem Strafraum nicht funktionieren kann...

    Ob das nun ein Problem der "Besetzung" ist, oder des Trainers, der die "Taktik" ausgibt, will/kann ich nicht beurteilen, aber das ist für mich die Hauptkrux...

    Ich denke aber, das auch ein Makaay daran nix ändern würde, genausowenig wie ein offensiver Kreativspieler (von denen man zumindest vom Papier her genug hat, die aber alle bis auf einen letztendlich TOTALAUSFÄLLE sind)...
     
  9. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Das passt jetzt aber nicht ganz zu diesem Standpunkt von Dir:

    Genau das kritisiere ich doch. Der Einzige, der versucht, auch über die Flügel zu kommen, ist Ribéry. Schweinsteiger traut sich doch gar nicht ins Dribbling. Von Lahm kommt nur ein einziger 08/15-Trick, den mittlerweile die ganze Welt kennt. Sosa? Nix! Altintop? Nur zu Saisonbeginn. Einzig Jansen und Lell haben sich hier mit eingebracht. Jansen sehr gut, Lell lediglich im Rahmen seiner Möglichkeiten.

    Dafür muss der Trainer gerade stehen. Der gibt die Taktik vor und stellt das Personal auf. Und wenn ein Lahm die offensive schlechter ankurbelt, als ein Jansen, darf er halt nicht spielen. Gut, jetzt ist Jansen verletzt, jetzt hat der kleine Philipp halt mal Glück. Ich würde sogar Lell den Vorzug geben, denn der bringt sich in der offensive mehr ein, als Lahm und ist in der Defensive auch nicht schlechter.
    Und warum Hitzfeld immer wieder den blinden Schweinsteiger bringt, der ganz offensichtlich keine Eier in der Hose hat, ist mir sowieso ein Rätsel.

    Natürlich würde Makaay daran was ändern.
    Denn die Sturmpaarungen Makaay/Klose und Makaay/Toni sind definitiv besser, als die Sturmpaarungen Toni/Podolski bzw. Klose/Podolski.
    Makaay könnte man sogar zusammen mit Klose und Toni spielen lassen. Als hängende Spitze. Dass er diese Rolle bestens ausfüllen hätte können, hatte er oft genug bewiesen. Er hatte nicht umsonst jedes Jahr mit am meisten Tore vorbereitet. Aber da haben die Verantwortlichen halt mal überhaupt keinen Weitblick bewiesen.

    Und verschont mich bitte mit dem Argument "Makaay wollte aber weg!".
    Makaay wollte nur weg, weil man ihm nicht zu verstehen gab, dass er auch noch eine wichtige Rolle im Team spielt.
    Aber egal, das ist Schnee von gestern und jetzt hat Bayern den Podolski-Salat.
    Nur: Ich hab's gleich gewusst! ;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Dezember 2007
  10. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Naja, "Flügelspiel" hat für mich erstmal weniger mit "Kreativabteilung" zu tun, sondern mit Außenverteidigern, die gerne nach vorne was machen. Der "Manni Kaltz-Typ" halt.

    Alleine dadurch wäre das Spiel variabler, und es würde auch wieder die Lücken schaffen, die die Kreativeköpfe auf den Halbpositionen oder auch in der Mitte bräuchten...

    Und dann wäre es (für mich) auch unerheblich, was das Thema Makaay betrifft, der als hängende Spitze ja auch nicht wenige "Grottenspiele" gemacht hat...

    Es würde eigentlich reichen, wenn Schweini oder Poldi ihren "Job" machen würden, aber da kommt ja garnix. Die Alternativen Sosa und Altintop werden dem Begriff "Alternative" auch nicht gerecht...

    Was mich dann eben auch auf den Trainer bringt. Die haben mit Sicherheit ihre Stärken und sind keine "Schlechten", aber man schafft es wohl nicht denen gute Leistungen "rauszukitzeln"...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.