1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von HaiScore, 22. April 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Master-D

    Master-D Guest

    Anzeige
    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Unwichtig.
     
  2. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien


    pffffff
     
  3. andipascalino

    andipascalino Senior Member

    Registriert seit:
    29. September 2006
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien


    salary cap wäre ne gute sache!

    werbe-und tv einnahmen?
    wer mehr arbeit, soll mehr geld kriegen! d.h. wer mehr präsenz zeigt und bringt sollte auch das recht haben, mehr aus diesen einnhamen zu beziehen! es ist nunmal fakt, dass der fc bayern quoten bringt, denn sollen sie auch den gerechten anteil bekommen!!!
    aber um diese geplänkel zu umgehen, muß einfach die dezentrale vermarktung her!!!

    spieler dürfen erst nach 3 jahren....
    blödsinn! sowas würdest du vor keinem arbeitsgericht durchkriegen!
     
  4. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.733
    Zustimmungen:
    14.488
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Du hast dich vertippt. Kommen werden die Kracher Sosa, Altintop & Schlaudraff. Für weitere Verpflichtungen hält sich die Bayernführung alle Möglichkeiten offen. (zur Winterpause) :LOL:
     
  5. digfan67

    digfan67 Guest

    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Das sind ja wirklich Kracher, premier4all:D
     
  6. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    öhm das macht das ganze doch nur noch viel schlimmer. die großen Clubs handeln tolle TV-Verträge aus und die kleinen Clubs spielen für'n Ei und'n Butterbrot.

    So wie die NFL das macht ist es richtig -> alle TV-Einnahmen werden gerecht unter allen 32 Teams aufgeteilt.


    Dann muss man Mittel und Wege finden dass durchzukriegen. In den USA haben die Teams ja beim Draft z.B. auch das exklusive Recht mit dem von ihnen gewählten Spieler über einen Vertrag zu verhandeln, da ist nichts mit freier Arbeitsplatzwahl.

    Und wenn der Vertrag von einem Spieler ausläuft, hat man durch Franchise Tags die Möglichkeit den Spieler für ein weiteres Jahr an sich zu binden.

    Dazu gibt es Restricted Free Agents, bei denen das bisherige Team bei den Verhandlungen immer das letzte Wort hat.
     
  7. andipascalino

    andipascalino Senior Member

    Registriert seit:
    29. September 2006
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    du vergleichst hier immer deutschland mit den usa... denk doch dabei mal an die wirtschaftlichkeit. in den usa gibts es auch abartig viele abnehmer, die es hier nunmal allein von den einwohner her gar nicht gibt! also kein guter vergleich!!

    und ja, sicher würden große vereine mehr tv einnahmen haben. aber ich halte das auch nur für gerecht, da die großen vereine eben auch a) ein breiteres publikum ansprechen und b) eben auch dadurch mehr quote bieten und des soll dann auch gerecht entlohnt sein.

    oder würdest du gerne für 10 std arbeit das gleiche geld bekommen, wie dein kollege, der nur 8 std arbeitet? ich denke nicht!
     
  8. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien


    es geht darum, dass dadurch die Schere zwischen den erfolgreichen/reichen Vereinen und den bisher nicht so erfolgreichen/kleineren Vereinen größer wird.

    nimm z.B. mal die Bremer -> die würden bei einer dezentralen Vermarktung der große Verlierer sein. Bremen ist halt keine Millionstadt wie Hamburg oder München und die Bremer haben nicht so eine große Fan-Basis wie die Bayern. Also würden sie auch nicht annähernd so einen lukrativen TV-Vertrag wie die Bayern abschließen können.

    Die BRemer haben also gar nicht die Möglichkeit, durch Erfolge jemals finanziell in die Nähe der Bayern zu kommen.


    Mit einer dezentralen Vermarktung werden die reichen und großen Clubs immer reicher und die kleineren/ärmeren Clubs haben kaum noch Möglichkeiten ihre finanzielle und sportliche Situation zu verbessern.


    Die Bayern würden also irgendwann wie Olympique Lyon jedes Jahr bereits 8 Spieltage vor Saisonende als Meister feststehen und könnten Clubs wie Bremen oder Stuttgart jeden Sommer sämtliche Stars wegkaufen.


    Für die Bayern-Fans mag das schön sein, für alle anderen oder die neutralen Fans wäre das todlangweilig.
     
  9. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Seitdem die NFL die Salary Cap und das Revenue Sharing eingeführt hat, explodieren jedes Jahr die Zuschauerzahlen aufs neue.

    Außerdem hat sich der Marktwert jedes einzelnen Teams seit Anfang der 90er um einige 100% verfielfacht.


    Von der AUsgeglichenheit der Liga und den gleichen Chancen für alle, profitieren ALLE Teams. Dabei spielt es keine Rolle ob das Team aus einer Millionenstadt wie New York oder Chicago kommt oder aus der "Provinz" wie Kansas City, Cincinatti oder Cleveland.
     
  10. andipascalino

    andipascalino Senior Member

    Registriert seit:
    29. September 2006
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    wie schon erwähnt, finde ich den vergleich zwischen D & usa hierbei unangebracht, weil es in den usa (bei den verschiedenen sportarten) um ganz andere beträge geht als hierzulande in der buli.

    und wie auch schon gesagt, finde ich, die einführung (so sie denn kommen solle) des salary cap´s sehr gut!

    ansonsten bleibt die frage, ob es wirklich gerecht ist, gleiche tv einnahmen zu garantieren, wenn doch beispl.weise cottbus viel weniger im tv präsent ist als der fc bayern.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.