1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -8-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Keiner wirft dem BVB vor, nicht gut gearbeitet zu haben, ganz im Gegenteil. Sie zeigen, neben Bayern natürlich ;), die beste Vereinspolitik der Liga.

    Was mich und viele andere stört, ist die Einstellung anderer Vereine und Fans. Die schon vorab abschenken. Das gibt es so in keiner anderen Liga, hier wird auch oft genug versucht, von eigener Inkompetenz abzulenken.

    Die gerne zitierte Phrase "Bayern kauft die Liga leer", stimmt bei genauerer Betrachtung schon lange nicht mehr.

    Wobei ich da eben den BVB klar von ausklammere. Oder Gladbach. Die beiden Vereine geben gegen Bayern immer alles, so soll es sein. Aber der große Rest? Der Breitenreiter, damals noch Paderborn-Trainer hatte sich nach der 6:0-Klatsche Anfang 2015 doch tatsächlich vor die Kamera gestellt und sich bei Bayern für das "tolle Erlebnis" bedankt...

    Aber Ulti gehört leider auch zu der Fan-Fraktion, die schon vorher abwinken. Ich kann das nicht nachvollziehen.
     
    meadow gefällt das.
  2. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Betrachtet man den Zeitraum der letzten 35-40 Jahre, dann haben die Bayern im Vergleich zur Konkurrenz vieles besser gemacht. Das kann niemand ernsthaft bestreiten.

    Vollkommen ohne Wertung - in der freien Wirtschaft kommt das auch vor: Man kann zumindest darüber streiten, ob einige Transfers der Bayern sportlich wirklich sinnvoll waren oder ob es nicht viel eher darum ging, keinen zweiten Verein dauerhaft an die Spitze kommen zu lassen. Der Götze-Transfer zu den Bayern fällt für mich ehrlich gesagt eher in die 2. Kategorie, denn sportlich war er nicht notwendig.

    Dazu kommen noch die CL-Millionen, die die Bayern aufgrund ihrer dominanten Position in der Bundesliga in den letzten Jahren wie kein zweiter Verein eingefahren haben. Dieses Missverhältnis gibt es allerdings auch in anderen Ligen, nur das es dort meist mehr als einen Verein mit dem absoluten Topstatus gibt.

    Dadurch haben wir es jetzt mit einer Situation zu tun, in der die Bayern praktisch in einer ganz eigenen Liga spielen und ein quasi-Monopol auf die Meisterschaft haben. Für den Wettbewerb Bundesliga ist das auf Dauer definitiv schlecht.

    Hier müsste man eigentlich von Verbandsebene gegensteuern. Die geplante CL-Reform ist eher das Gegenteil davon.

    Ich kann es im übrigen nachvollziehen, wenn Klubs wie Paderborn oder Darmstadt gegen die Bayern nicht mit ihrer besten Elf antreten und sich im Spiel davor die 5. bzw. 10. gelben Karten abholen. Der Abstand ist einfach zu groß, als dass diese Vereine auch nur den Hauch einer Chance hätten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2016
    Ulti gefällt das.
  3. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.571
    Zustimmungen:
    7.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Beste ist halt oft nicht mehr in der Liga zu finden.
    Aber auch in dieser Saison holte man den besten IV der Liga vom direkten Konkurrenten aus Dortmund.

    [​IMG]
     
  4. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und dann einfach mal vergleichen, wie oft Real in den letzten Jahren Barca die besten Spieler abgekauft hat. :whistle:
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Dass Spieler, die für Bayern interessant sind, weniger bei Paderborn oder Sandhausen als bei den direkten Konkurrenten zu finden sind, sollte einleuchten und ist auch kein deutsches Phänomen.
     
  6. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gut, du wirst uns sicherlich gleich vollkommen problemlos Spieler der Kategorie Hummels, Lewandowski oder Götze aufzählen können, die in den letzten Jahren von Barca zu Real gewechselt sind.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Zwischen Barca und Real wechselt man noch weniger als zwischen Schalke und dem BVB. Das ist schon rein ideologisch ein Unding. In Spanien noch mehr, weil es da auch noch zwischen Katalonien und der Hauptstadt geht, also Politik.
     
  8. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mag sein, dass das auch eine Rolle spielt. Der Hauptgrund ist aber, dass sowohl Real als auch Barca unbestritten am Ende der Nahrungskette in Spanien stehen. In Deutschland haben wir nur einen Klub mit diesem Status und daran wird sich so schnell nichts ändern. Im Übrigen sind Wechsel von Dortmund oder Schalke zu den Bayern ähnlich ideologisch belastet - siehe Götze und siehe Neuer.
     
  9. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe noch nie gelesen, dass ein Spieler mit Waffengewalt zu einem Wechsel nach München gezwungen wurde.
     
  10. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein, natürlich nicht. Messi hat keinen Grund von Barca zu Real zu wechseln, weil da kein großer Unterschied besteht. Bei einem Wechsel von extern ist es eine Glaubensfrage, ob man zu Real oder zu Barca geht.
    Ein Wechsel von Dortmund zu den Bayern hingegen wird allgemein als Karrierefortschritt gesehen.

    Meine Aussagen treffe ich übrigens vollkommen wertungsfrei. Es ist eine Tatsachenbeschreibung, dass die Bayern einen anderen Status und andere Möglichkeiten haben als etwa Dortmund. Ich sage auch nicht, dass das die (alleinige) Schuld der Bayern wäre.
    Allerdings bin ich davon überzeugt, dass dieser Zustand insgesamt schlecht für die Bundesliga ist.