1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -8-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Anzeige
    Man merkt mal wieder dass Dir Dein Verein keine Freude bereitet.:rolleyes:

    Ernsthaft Dirki, mittlerweile bist Du nur noch ein Troll auf dem Niveau eines Eegels. :rolleyes:
     
    Angel gefällt das.
  2. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.431
    Zustimmungen:
    3.394
    Punkte für Erfolge:
    213
    Den Artikel habe ich nicht geschrieben, sondern nur zitiert. :winken:
     
  3. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mag sein!Nur wie würde das ohne den Weltkonzern Bayer im Rücken aussehen?
     
  4. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann dürfte die Fußball GmbH die Gewinne behalten ;)

    Natürlich haben die den Konzern im Hintergrund. Aber die Bayer AG muss das auch ihren Aktionären verkaufen. Und mit Gewinnen geht das besonders gut.
     
  5. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich wissen sie in Leverkusen was sie tun!
    Das war aber nicht das Thema!
    Wieviele der anderen Sponsoren würden noch bleiben wenn der Weltkonzern Bayer sich zurück ziehen würde?
    Was würde von Leverkusen da noch übrig bleiben?
    Spitzenplätze in der BL wären nahezu ausgeschlossen und damit würde das eh schon geringe Zuschauerinteresse noch weiter sinken.Die bekommen ihr Ministadion ja schon jetzt wo sie oben mit und regelmäßig CL spielen meistens nicht voll!
    Wie würde das erst aussehen wenn sie nicht mehr oben mitspielen könnten.Die Fanbasis von Leverkusen ist sehr schmal!
    Das wissen auch potenzielle Investoren und Werbepartner!Die gehen dann lieber zu den großen rheinischen Traditionsklubs Köln und Gladbach weil sie wissen das sie dort Bundesweit deutlich mehr Beachtung finden.
    Ein Ausstieg der Bayer AG(Ich weiß das sie das nicht tun werden)würde nach meiner Meinung einen schleichenden aber steten Niedergang des Fußballvereins Leverkusen zur Folge haben.
    Genau das ist in Uerdingen passiert!
    Bei Leverkusen mag es etwas länger dauern doch ich bin überzeugt dass das Resultat das Gleiche wäre!
     
  6. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist klar!
    Mir ging es nur darum was bei einem rein hypothetischen Ausstieg der Bayer AG in Leverkusen woll mit dem Verein geschehen würde.
    Und da glaube ich halt das Leverkusen ohne die Bayer AG auf Dauer in der BL nicht überlebensfähig wäre.
    Die Folge wäre ein schleichender aber steter Niedergang wie ihn auch Uerdingen erfahren hat!
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Seh ich anders. Dazu ist Leverkusen mittlerweile zu gefestigt, als Dauergast in der CL. Da wird schlicht und einfach gute Arbeit geleistet. Mit einem Management, welches sein Handwerk versteht.

    Das sollte man einfach mal respektieren und anerkennen.

    Und eben das fehlt vielen sog. Traditionsvereinen. Nicht das Geld.

    Bei Gladbach bspw. ist es ja ähnlich. Jahrzehntelang war das ein Chaosverein. Seit Eberl die Zügel in der Hand hat, spielen sie oben mit. Und mit dem Erfolg kommt auch das Geld. Dass Stuttgart als Dauergast im Abstiegskampf Probleme hat, potente Sponsoren an Land zu ziehen, dürfte doch niemand überraschen. Ebenso beim HSV oder Frankfurt. Obwohl die in einem Umfeld beheimatet sind, wo man das Geld nur von der Straße auflesen müsste. Aber kein Erfolg, kein Geld. Da wird schlicht nicht professionell genug gearbeitet, viel zu viel Vereinsmeierei betrieben. Zu viele Köche verderben nun mal den Brei, vor allem, wenn pure Anateure dort am Ruder sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Mai 2016
    Gast 188551 und NurderS04 gefällt das.
  8. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Liste dieser Vereine ist lang.............HSV,Schalke,Stuttgart...mir fallen das noch ein paar ein,aber das würde den Rahmen sprengen!
     
    horud gefällt das.
  9. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    So gesehen spiegelt speziell nach dieser Saison die Tabellenspitze die Qualität des Managements der Vereine.
     
    NurderS04 und horud gefällt das.
  10. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hast recht das in Leverkusen auch gut gearbeitet wird.
    Nur wie wäre es ohne den Weltkonzern Bayer im Rücken?
    Es würde länger dauern als bei Uerdingen damals!Keine Frage!
    Aber ich bin überzeugt das ein Ausstieg der Bayer AG für Leverkusen einen langsamen aber stetigen Niedergang bedeuten würde.