1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -8-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.915
    Zustimmungen:
    1.371
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    das war schon immer meine Meinung, die ich immer noch hartnäckig vertrete.
     
  2. jonat

    jonat Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    1.186
    Zustimmungen:
    819
    Punkte für Erfolge:
    123
    Warum sollten Interessenten mehr als den Marktwert investieren?
    An Eberls Stelle den Krempel hinwerfen. Wenn die Clubspitze mehr auf die umfassend "informierten" Fans hört als auf ihre Fachleute. Dreesen war auch den ganzen Transfersommer nah dabei. Ob er das jetzt so klasse findet?
     
    headbanger gefällt das.
  3. sonsee felicitas

    sonsee felicitas Junior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2025
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ob sich Mäxchen das Arbeiten in München so vorgestellt hat, als er seinen Lebenstraum verwirklichte ?;):whistle:
     
    Force gefällt das.
  4. festus1965

    festus1965 Platin Member

    Registriert seit:
    1. August 2010
    Beiträge:
    2.635
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Ultimo4K, Duo2, Solo 2, Dreambox 800, DBox2
    Ich habe irgendwo mal was von 50 Mio für Coman gelesen...
     
  5. jonat

    jonat Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    1.186
    Zustimmungen:
    819
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das war der Marktwert im Winter.

    In der vergangenen Saison steuerte Coman in 45 Partien neun Tore und sechs Vorlagen für den FC Bayern bei, stand dabei im Schnitt aber nur 46 Minuten auf dem Platz. Sein Marktwert sank weiter von 50 Mio. auf 30 Mio. Euro. (transfermarkt.de)

    Dafür 17 Mio/Jahr ist heftig.
     
  6. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.915
    Zustimmungen:
    1.371
    Punkte für Erfolge:
    163
    Upamecano wurde von seinem Berater Man United angeboten lt SportBILD. Nachvollziehbar, denn der Vertrag läuft 2026 aus, sonst gleiche Situation wie bei Sane'.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2025 um 15:25 Uhr
  7. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.293
    Zustimmungen:
    6.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    So demontiert man seinen Sportvorstand immer mehr! Brazzo hatte völlige Narrenfreiheit. Da wurde alles durchgewunken weil er Uli's Liebling war. Und an Brazzos Erbe haben wir noch Heute zu kauen!
     
  8. Serverus1

    Serverus1 Platin Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    2.035
    Zustimmungen:
    1.842
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    Will der FCB jetzt auf Teufel komm raus die Mannschaft verkaufen?

    Falls ja, wer wird denn dafür alles geholt?

    Coman weg - dafür Woltemade, guter Plan, aber der VfB will das wohl verhindern
    Upa weg - Nachfolger??
     
  9. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.011
    Zustimmungen:
    10.652
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein merkwürdiges Verständnis eines Internetforums. Man muss also für einen Klub gearbeitet haben, um Schwächen im Kader benennen zu dürfen. Interessant!

    "Dummschwätzer" ist auch so ein Ausdruck, den es hier nicht braucht. Das weiß man eventuell nicht, wenn man erst ein gutes Jährchen hier ist. :)

    Man muss immer mit Verletzungen rechnen, gerade bei Bayern. PSG, Chelsea, Arsenal, Liverpool achten sehr auf ihre Breite. Beim Beispiel PSG war das ein Mitgrund, warum es jetzt so gut geklappt hat. Bei uns hingegen war ein Hauptgrund für das Ausscheiden gegen Inter, dass man keinen breiten Kader hatte. Da tut es mir leid für deine heißgeliebte Obrigkeit beim FC Bayern, aber da hat sich der zu dünne Kader gerächt.

    Gnabry ist kein Hochkaräter mehr, meilenweit weg von seiner alten Bestform. Es sind Müller, Sané und wahrscheinlich dann Coman weg. Musiala ist immer noch ne Weile raus. Gekommen ist Diaz. Sicher, auf Karl zu setzen ist durchaus richtig, aber der wird auch bei zwei Neuen auf seine Einsätze kommen, wenn Kompany es mit den Talenten endlich verstanden hat und nicht immer Gnabry bringt, wenn es sich ergibt. Notlösungen wie Guerreiro und Davies... naja.
     
    Joost38, -Rocky87-, Beveraner und 3 anderen gefällt das.
  10. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.915
    Zustimmungen:
    1.371
    Punkte für Erfolge:
    163
    fcbinside.de
    Mittwoch, 13.08.2025, 20:45

    Der Poker um Nick Woltemade spitzt sich weiter zu – und der FC Bayern hat offenbar erneut eine Absage kassiert. Der Berater des Spielers hat kein Verständnis für das Vorgehen des VfB Stuttgart.
    Nach Informationen von Sky legten die Münchner am heutigen Mittwoch ein verbessertes Angebot vor, das 60 Millionen Euro Fixsumme, Bonuszahlungen und eine Beteiligung am Weiterverkauf umfasst. Trotz dieser Aufstockung lehnte der VfB Stuttgart laut dem Bericht ab.

    Hoffnung auf eine Einigung hatte es vor allem im Lager des Spielers gegeben, das das Paket für ausreichend hielt. Doch die Stuttgarter blieben hart: Die Schwaben forderten von den Bayern demnach 75 Millionen Euro – eine Summe, die der deutsche Rekordmeister nicht zu zahlen bereit ist.
    Woltemades Berater Danny Bachmann reagierte gegenüber der Deutschen Presse-Agentur mit deutlichen Worten: „Die von Herrn Wehrle diese Woche geforderte Lösung, im Rahmen einer fragwürdigen Fristsetzung, wurde heute als Gesamtpaket von der interessierten Partei und der Spielerseite gemeinsam geliefert, in Höhe von mehr als 60 Millionen Euro zuzüglich einer Weiterverkaufsbeteiligung“, sagte er.

    Die Reaktion der Stuttgarter Bosse könne er nicht nachvollziehen: „Die Forderung nach unrealistischen 75 Millionen Euro für einen Spieler, der ablösefrei kam, aber mit einer Gehaltsklassifizierung im unteren Mittelfeld – ist nicht nur jeglicher Grundlage entbehrt, insbesondere für einen Inlands-Transfer, sondern steht auch in krassem Widerspruch zu früheren Vereinbarungen.“