1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -8-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.287
    Zustimmungen:
    6.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Und das mit mäßigem Erfolg. Es ist verständlich das Kompany als junger unerfahrener Trainer in seiner ersten Saison bei einem Topklub wie dem FC Bayern erstmal auf erfahrene Spieler setzt. Aber wir haben gesehen das wir dadurch, besonders in der Rückrunde ( In der Vorrunde war das Stellenweise anders. ), weder spielerische Fortschritte gemacht haben, noch im internationalen Vergleich eine bessere Figur gemacht haben als in den Jahren zuvor.
    Ich hoffe das Kompany sich in seinem 2. Jahr mehr traut und Spieler wie Bischof, Karl oder Wanner dem ein oder anderen erfahren Spieler vorzieht.
     
    Joost38 und jonat gefällt das.
  2. jonat

    jonat Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    1.107
    Zustimmungen:
    768
    Punkte für Erfolge:
    113
    Kompany kann und wird sich nur so viel "trauen" wie die Oberen zulassen.
     
  3. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.287
    Zustimmungen:
    6.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das lag sicher aber auch daran das man beiden Spielern eine Bühne bieten wollte um sich zu zeigen damit es vielleicht doch den ein oder anderen Verein gibt der Interesse hat. Die Saudis machen finanziell ja teils verrückte Dinge.
    Auch war es Kompanys erste Saison beim FC Bayern. Das er da eher erst mal auf Erfahrung setzt ist verständlich. Aber die vergangene Saison hat, finde ich, gezeigt das uns das nicht weiter bringt.
    Du schriebst das die Spiele letzte Saison gegen Inter nicht mehr interessieren. Das sollten sie aber wenn du in die Zukunft blicken möchtest. Denn wer aus der Geschichte nichts lernt ist dazu verdammt sie zu wiederholen ( In dem Fall natürlich nicht du, sondern der FC Bayern. )! @Unvernünftig hat ja in einem seiner Posts neben den Inter Spielen auch unser Aus gegen Villareal aufgeführt. Auch da ging Goretzka ( Von Gnabry war genauso wenig zu sehen. ) keinerlei Hilfe für das Team aus. Er und Gnabry waren quasi nicht existent auf dem Platz. Beim Tripple 2020 hatten wir mit Neuer, Alaba, Thiago, Müller und Lewandowski eine Starke Achse. Da konnten Mitläufer wie Gnabry und Goretzka glänzen. Als sie dann selbst das Team tragen sollten haben beide komplett versagt.
    Warum sollte das in der kommenden Saison, wenn beide Spieler 30 oder kurz davor sind, anders werden? Ich vermag daran einfach nicht zu glauben! Darum würde ich eher auf die 3 genannten jungen Spieler setzen und Goretzka und Gnabry nur noch im absoluten Notfall einsetzen. Ich denke davon würde unser Klub sehr profitieren. Zumal nicht davon auszugehen ist das man die Verträge von Goretzka und Gnabry nach der Saison verlängert. Unsere aktuelle Führung hat längst erkannt dass das Team da frisches Blut braucht.
     
    Kleinraisting gefällt das.
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.218
    Zustimmungen:
    32.096
    Punkte für Erfolge:
    278
    Was ich einfach nicht verstehe, ist, dass es noch andere Spieler gibt, die neben Gnabry und Goretzka eine wichtige Rolle spielen. Wie ich schon in einem meiner letzten Beiträge geschrieben habe: Entweder man gewinnt zusammen oder man verliert zusammen. Das heißt, man kann nicht einfach einzelnen Spielern die Schuld für eine Niederlage geben. Und wenn man das Spiel gewonnen hätte, kräht auch kein Hahn mehr danach, selbst wenn Goretzka und Gnabry schlecht gespielt hätten.

    Vielleicht fällt es mir deshalb schwer, die Dinge so zu sehen wie du, weil ich großen Respekt vor Goretzka habe. Er hat sich aus einem persönlichen Tief zurückgekämpft und sich Anerkennung verdient.

    Aber wie gesagt, man sollte auch talentierten Spielern wie Karl, Wanner und Bischof eine Chance geben, und da bin ich voll und ganz dafür.

    Deshalb mein Vorschlag: Wir schauen uns die ersten fünf Spiele der neuen Saison an und bewerten danach die Lage neu. Ich möchte keinen einzelnen Spieler dafür verantwortlich machen, der vielleicht dazu beigetragen hat, dass ein Spiel verloren wurde, da auch andere Faktoren mit hineinspielen und es sich immerhin um einen Mannschaftssport handelt.
     
  5. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.287
    Zustimmungen:
    6.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gerade im Falle von Goretzka wollte ich einfach ausdrücken das es mit dem Duo Kimmich / Goretzka einfach nicht funktioniert. Das riesige Loch im zentralen Mittelfeld entsteht weil keiner der beiden absichern will. Und da unser Trainer will das Kimmich offensiv Akzente setzt wäre das nun mal Goretzkas Aufgabe. Goretzka passt mit seinen Fähigkeiten einfach nicht in dieses Team.
     
    Unvernünftig und Kleinraisting gefällt das.
  6. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.185
    Zustimmungen:
    1.509
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    Das sich Hochziehen an 1-2 Spielern bringt überhaupt nichts.
    Goretzka hat (trotz zum Anfang der Saison demotivierenden Botschaften an ihn... keine Chance etc) ehrlich abgeliefert und sich einen Platz im Team erarbeitet.
    Kompany ist kein Trainerneuling, sondern ein Trainer der zweiten Kategorie, hat man dann auch in England gesehen.
    Und das zeigt das Dilemma der Bayern, Tuchel wollte wie in UK und bei PSG gewohnt eine (teure) Mannschaft zusammenkaufen, Palinha kam, Tuchel war weg und der Aushilfsübungsleiter hat ihm nie Chancen gegeben.
    Nagelsmann war der letzte Trainer, der willens und wohl auch fähig war, eine Mannschaft zu entwickeln, dass seine Entlassung teuer und dumm war haben die Bayern m.E. mittlerweile selber erkannt.
    Dass überhaupt keine jungen Spieler bei Bayern spielen hat ausschliesslich Kompany zu verantworten, und das ist außerordentlich schlecht.
    Komisch, was Gravenberch plötzlich woanders kann, bei Tel (der sich wie Dier richtig mit dem Verein identifiziert hat) wird es m.M. ähnlich laufen.
    Bayern gibt halt lieber öfter mal >50 Mio für Spieler aus... traurig.
     
    Joost38 und Kleinraisting gefällt das.
  7. RedMunich

    RedMunich Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    3.698
    Zustimmungen:
    1.763
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kritik ist generell zulässig sofern er die Regeln beachtet. Ich finde auch nicht alles bombe was Uli H. macht er muss endlich zurücktreten. Die Vorstandschaft muss deutlich verjüngt werden und die Kritik mit der Vetternwirtschaft kann ich verstehen. Es lief nicht alles gut am Campus die Amateure sind zwar die jüngste Mannschaft aber gegen die Alt Etablierten Vereine haben sie wenig Chancen sie gehören in die 3. Liga und das will der Vorstand nicht da sie hier nochmal 15-20 Millionen mehr reinbuttern müssen.
     
  8. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.007
    Zustimmungen:
    10.641
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wobei mein Problem bei Kim immer war, dass er kein gutes Spielverständnis hat. Beispiel: der erste schmerzhafte Fehler im Halbfinal-Hinspiel gegen Real, wo er wie von der Tarantel gestochen auf den ballführenden Spieler stürmt und somit seinen Mann - den Empfänger des Passes - freistehen lässt, was dann das erste Gegentor brachte.

    Kimmich ist vom Spielertyp her ja ein Ballverteiler und Passgeber, das kann er auch hervorragend, aber er bräuchte einen, der ihm den Rücken freihält. Tuchel lag richtig als er sagte, dass man da jemanden im Kader braucht. Kompany versucht das anders zu lösen, mit hochstehender Abwehrreihe, hat dabei aber mit Upamecano nur einen IV, der das gut kann (plus Davies als schnellen RV, wenn er fit ist). Du musst entweder sauschnelle Innenverteidiger haben oder einen defensivstarken Mittelfeldmann.

    So einer wie der damalige Casemiro bei Real - das wäre so perfekt für Kimmich.

    Man muss hoffen, dass Bischof in die Rolle reinfindet. Das ist zwar auch ein spielstarker Achter und kein defensiver Sechser, aber PSG zeigt mit den beiden Portugiesen im Zentrum (Vitinha und Neves), dass man es auch mit zwei guten Fußballern lösen kann. Bei Bischof sehe ich unendlich viel Potenzial, dem muss man viel Einsatzzeit geben! Das ist auch keiner, der sich hinter Gegenspielern versteckt, anders als LG.

    Schmidt lässt in Heidenheim halt auch den falschen Fußball für so ein Offensivtalent spielen. Ich hoffe, bei einer eventuellen erneuten Ausleihe sucht man den Verein mit mehr Bedacht aus.
     
    -Rocky87- und jonat gefällt das.
  9. jonat

    jonat Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    1.107
    Zustimmungen:
    768
    Punkte für Erfolge:
    113
    Hab die seltsame Vorstellung, dass ein (Top-)Spieler das auf seiner Position liefert, was gebraucht wird.