1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -8-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.475
    Zustimmungen:
    7.623
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wieso gibt es eigentlich noch Verträge? Er hat meines Wissens einen Vertrag bis 2028 unterschrieben. Wahrscheinlich freiwillig. Ohne Zwang. Der VfB hat sein Gehalt erhöht. Jetzt fällt ihm ein, er könne doch wechseln. Zeugt nicht gerade von Charakterstärke.

    Was ist wenn er trotz des ganzen Kasperletheaters zu Bayern München wechselt und dort einen Vertrag bis 2030 unterschreibt. Dann im Januar 2027 kommt Verein X möchte ihn unbedingt haben. Natürlich möchte der Spieler auch zu dem Verein, hat als Kind schon in Bettwäsche von denen geschlafen.

    Geht dann das Theater von vorne los? Natürlich kann auch sein, Das Bayern München froh ist ihn loszuwerden. Da man schon das nächste Supertalent im Auge hat....
     
  2. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.839
    Zustimmungen:
    1.333
    Punkte für Erfolge:
    163
    wenn, wenn und hätte.........
     
  3. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    15.994
    Zustimmungen:
    10.616
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Premier League & PSG haben halt auch den Markt zerstört. Ein Mario Gomez würde jetzt auch mindestens 80, 90 Mio kosten. Würde ihn gerne hier sehen, aber aus Stuttgart-Sicht würde ich gar nicht verhandeln. Bin auch kein Freund davon, dass Spieler nach einem Jahr schon weiterziehen.
     
    -Rocky87-, rom2409 und azureus gefällt das.
  4. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.706
    Zustimmungen:
    3.956
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Oder die Summe so hoch ansetzen das ich mir sagen kann " top jetzt kaufen ich zehn Nachwuchshoffnungen, hab immer noch Geld übrig und einer der zehn wird es schaffen.
     
  5. sonsee felicitas

    sonsee felicitas Junior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2025
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    18
    Nein. Von Zerstörung kann keine Rede sein, nur von einer Veränderung. Wenn die deutschen Vereine nicht mehr mithalten können, müssten sie sich eigentlich neue Geldquellen suchen. In erster Linie durch Investoren, weil alles andere weitgehend ausgereizt ist. Diese engagieren sich aber nur dann in ausreichendem Maß, wenn sie bestimmen können, wo es langgeht.

    Folglich ist 50+1 das Problem. Behält man es bei, muß man mit der selbst gewählten Zweitklassigkeit leben (sofern man Platz 4 in der UEFA-Rangliste mit einer gewissen Tendenz zu Platz 5 plus weitgehende Titellosigkeit in den internationalen Wettbewerben als zweitklassig bezeichnen will). Wahrscheinlich genügt aber bereits einer in 10 Jahren, selbst wenn es "nur" in der EL oder Conference League ist, und alles ist wieder gut:p.

    Eigentlich absurd, weil man mit dieser marktbeschränkenden Regelung weltweit praktisch alleine dasteht. Paßt aber irgendwie zu diesem Land, das gerne auch bei anderen, zweifellos wichtigeren Themen, wie z. B. der Migrationsfrage, gegen den Strom schwimmt. Zumindest so lange, bis so ziemlich jeder (längst nicht alle) erkennt, daß man damit auf dem Holzweg war bzw. eigentlich noch immer ist.

    Im Normalfall dürfte es nur eine Frage der Zeit sein, bis 50 + 1 fällt, weil von interessierter Seite eine Klage bis zur letzten (ggfs. internationalen) Instanz durchgezogen wird. Geschieht dies nicht, muß man zwangsläufig weiterhin keineswegs erstklassige Ware in marktschreierischer Weise unter die Leute bringen, worin besonders Sky und DAZN eine wahre Meisterschaft entwickelt haben:sneaky:. Was viele Befürworter von 50 + 1 (in erster Linie diejenigen mit eher geringem Einkommen) wiederum dazu veranlaßt, über deren Preispolitik zu jammern:ROFLMAO:.

    Ich habe hier mal versucht, kurz zusammenzufassen, was in anderen Foren und in meinem fußballaffinen Umfeld über diese Problematik gedacht wird, wobei ich auch meinen persönlichen Hintergrund als Sozialpädagogin und stellvertretende Leiterin sowie Gesellschafterin einer privaten Kita mit eingebracht habe. Übrigens hat ein gewisser Kalle R. vor einiger Zeit bereits für die Abschaffung von 50 + 1 plädiert ..... wohlwissend, was sonst seinen Bayern drohen könnte:whistle:. Der Mann hat zweifellos Weitblick
    bewiesen(y).
     
    Unvernünftig gefällt das.
  6. jonat

    jonat Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    647
    Punkte für Erfolge:
    93
    Natürlich hat die PL die Preise versaut. Chelsea fällt mir dazu ein. Und die verschiedenen Investoren von sehr weit her mit ihren Vereinssammlungen. Sportswashing um jeden Preis.
    In UK ist der Zugang zu den Spielen bei diesen Konzern-Vereinen nur noch den Wohlhabenden und Reichen möglich.
    Die englischen Fans interessieren sich deshalb für 50+1 und es gibt eine Möglichkeit, dass das + Salary- Cap in ein, zwei Jahrzehnten europäisches Gemeingut ist. Das ist allemal erstrebenswerter als den Infantinos dieser Welt hinterherzuhecheln.
    Gibt nichts Ärgeres für einen Sport, wenn nur Geschäftsleute das Sagen haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2025
    Benjamin Ford gefällt das.
  7. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.272
    Zustimmungen:
    6.664
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oh Mann, wach auf und schmeck den Kaffee! Das ist nun einmal so im heutigen Profi Fußball!! Das muss man nicht gut finden, aber ändern werden wir nichts daran. Zudem geht nicht nur der FC Bayern an Spieler heran die teilweise noch lange Vertrag bei einem anderen Verein haben. Schau dir den Frankfurter Stürmer mit Vertrag bis 2029 an der nun wohl nach Liverpool wechselt. Wenn der Preis stimmt ist alles möglich. Profi Fußball eben. Du brauchst dich mit dem Thema ja nicht zu beschäftigen wenn es dich so anwidert. Dann hast du deine Ruhe. Nur deine Moral Predigten werden rein gar nichts am Geschäft Profi Fußball ändern!
     
    Kleinraisting und LucaBrasil gefällt das.
  8. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.223
    Zustimmungen:
    10.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wobei es nicht okay war, dass Woltemade mit den Bayern hinter dem Rücken seines Arbeitgebers einen kompletten Vertrag ausgehandelt hat. Ist das nicht sogar untersagt?
     
    XL-MAN und headbanger gefällt das.
  9. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.839
    Zustimmungen:
    1.333
    Punkte für Erfolge:
    163
    könnte ihn der VfB sogar wegen vereinsschädigendem Verhalten fristlos freistellen?
     
  10. jonat

    jonat Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    647
    Punkte für Erfolge:
    93
    Du kennst die Reihenfolge nicht. Auch nicht, ob das nur Absprachen sind oder schon ein Vertrag. Wäre es letzteres, dann hats der Berater verbockt.