1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -8-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.272
    Zustimmungen:
    6.664
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich denke es wird mit Boni so auf 60 Mio. rauslaufen. Das kann der VFB eigentlich nicht ablehnen. Wer weiß denn ob Woltemade seine in
    dieser Saison gezeigten Leistungen bestätigen kann ( Was ich ihm aber absolut zutraue. Sogar noch besser als letzte Saison. ).
     
    -Rocky87-, XL-MAN und jonat gefällt das.
  2. Eisenkahl

    Eisenkahl Silber Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2023
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    343
    Punkte für Erfolge:
    73
    ........
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2025
    SebSwo gefällt das.
  3. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.223
    Zustimmungen:
    10.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja und wenn er nächstes Jahr, 20 BL Tore macht 5 Tore bei der WM schießt kannst du davon ausgehen, das es Richtung 100 Millionen gehen wird.
     
  4. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.272
    Zustimmungen:
    6.664
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja, gute Leistungen machen einen Spieler eben nicht billiger! Das ist klar. Aber erst mal muss sich Deutschland für die WM qualifizieren. Stuttgart muss da halt entscheiden was man macht. 60 Millionen abzulehnen ist nicht so einfach. Es kann ja auch genauso gut in die andere Richtung gehen. Nämlich die das Woltemade die letzte Saison nicht bestätigen kann ( Was ich persönlich nicht glaube. ). Es ist auch für Stuttgart keine einfache Entscheidung. Kolo Muani ist so ein Beispiel der seine Leistungen nach dem Jahr in Frankfurt nicht bestätigen konnte. Da hat die Eintracht alles richtig gemacht ihn für sehr viel Geld nach Paris gehen zu lassen.
    Und ob Stuttgart dazu bereit ist so ca. 60 Mio. abzulehnen und das Risiko eingeht das der Spieler seine Leistungen nicht bestätigen kann muss halt der VFB entscheiden. Darum ging es mir.
     
    rom2409 gefällt das.
  5. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.223
    Zustimmungen:
    10.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wobei Bayern noch lange keine 60 Millionen geboten hat, sondern 1/3 weniger.
     
  6. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.272
    Zustimmungen:
    6.664
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist auch klar. Ich glaube aber das sie Woltemade unter 60 Mio. nicht bekommen.
     
    azureus gefällt das.
  7. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.839
    Zustimmungen:
    1.332
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sportbild:
    Die Zeichen stehen auf Abschied: Bryan Zaragoza (23) wird den FC Bayern aller Voraussicht nach in diesem Sommer wieder verlassen. Geht er etwa zu Barça?
    Wie das spanische TV-Format „El Chiringuito“ berichtet, soll der FC Barcelona ein Auge auf den Flügelspieler geworfen haben. Demnach habe Barça bereits Kontakt zum Umfeld des Spaniers aufgenommen und Interesse an einem Transfer signalisiert.
    Nach BILD-Informationen soll der FC Barcelona Zaragoza und seine Situation tatsächlich schon seit einiger Zeit interessiert beobachten.

    Die Katalanen suchen schon länger eine Verstärkung für die Flügel. Nachdem Top-Kandidat Nico Williams (23) überraschend abgesagt und stattdessen bei Athletic Bilbao verlängert hat, prüft Barça weiter andere Optionen. Laut spanischen Medienberichten gehören dazu Luis Díaz (28) vom FC Liverpool und Marcus Rashford (27) von Manchester United.
    Zaragoza (Marktwert laut transfermarkt.de: 12 Mio. Euro) wäre eine deutlich günstigere Alternative. Die Bayern sollen als Ablöse einen Großteil der Summe fordern, die sie im Januar 2024 für die Verpflichtung Zaragozas vom FC Granada gezahlt haben (13 Mio. plus Leihgebühr).

    Was soll man dazu noch sagen. Nach dem Motto, den mag ich nicht, sortiert Kompany schamlos Leute aus, die zuvor bei anderen Vereinen einen guten Eindruck hinterassen haben. Palhinha mit einbezogen. Da treibt es einem die Zornesröte ins Gesicht..........
     
    -Rocky87-, Joost38 und west263 gefällt das.
  8. jonat

    jonat Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    647
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das ist jetzt keine Spezialität der Bayern, dass Transfers nicht funktionieren. Das passiert überall mal.
    Kompany zu unterstellen, dass es um Nichtmögen geht, ist daneben. Er hat sein Spielkonzept und stellt danach auf.
    Und: wir wissen nicht, welchen Einfluss er überhaupt darauf haben darf. Zu leicht, due Verantwortung für sowas immer Kompany und Eberl zuzuschieben. Es agiert anscheinend immer noch die hauseigene AG im Hintergrund.
     
  9. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.839
    Zustimmungen:
    1.332
    Punkte für Erfolge:
    163
    ja, er hat sein (eigenwilliges) Spielkonzept, das für manche Spieler eben nicht passt, siehe zuletzt Kim, der damit nicht klar kommt. Sollten wir nach einem Verkauf von ihm lesen, daß er im neuen Verein wieder klar kommt, dann ist nicht die hauseigene AG zu kritisieren, sondern der Trainer.
    Würde man heute einen Schlußstrich unter das abgel. Spieljahr ziehen, dann hat Kompany zwar ein System geschaffen, jedoch den FC Bayern spielerisch nicht weiter gebracht und ich fürchte, daß das auch so weiter gehen wird. Seine Abneigung jungen talentierten Spielern gegenüber wäre ein zusätzl. ihn belastendes Thema.
     
    west263 und Joost38 gefällt das.
  10. jonat

    jonat Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    647
    Punkte für Erfolge:
    93
    Tuchels Auswahl (und Wortwahl im Gegensatz zu Kompany) war so gesehen dann auch eigenwillig. Und alles andere als verbindlich. Junge Spieler hat er nicht eingebunden. Und Nagelsmann hat in einem Interview durchblicken lassen, dass es bei der Aufstellung für einen Bayerntrainer etliches ausserhalb gibt, was auch zu beachten ist.
    Es ist oft die Rede von Spielern, die den Verein wechseln und es funktioniert wieder. Vielleicht haben die Bayern bei der einen oder anderen Personalie nicht hinterfragt, warum ein Verein einen "Top"Spieler gehen lässt? Mané z.B.
    Palhina ist ein Jahr zu spät gekommen, da war "sein" Trainer schon weg und die Zusammensetzung im Mittelfeld verändert.
    Kompany vergraulen, der jederzeit einen anderen Verein finden wird, und dann ist der nächste Trainer der wievielte in den letzten 5,6 Jahren? Welcher große Namen möchte denn?
    Rangnick wärs :eek::D hinterher wäre der FCB besser aufgestellt. Aber das traut sich wer?
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2025