1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -8-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.520
    Zustimmungen:
    12.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Mir persönlich ist das ja relativ egal, was er sagt. Aber im Sinne der Loyalität zum Arbeitgeber und für die Motivation der eigenen Spieler hätte er z.B. sagen können: "Nach dieser Niederlage erübrigt es sich natürlich, von der Meisterschaft zu reden. Leverkusen spielt eine überragende Saison. Aber solange es rechnerisch nicht entschieden ist, gebe ich nicht auf, und ich gehe davon aus, dass meine Spieler das genauso sehen. Wir müssen unsere Spiele gewinnen, alles andere hat uns nicht zu interessieren."

    Ja, aber Tuchel war nur für 19 Punkte verantwortlich. ;) Sein Punkteschnitt in den letzten 9 Spielen (2,11) war fast identisch mit dem von Nagelsmann in den ersten 25 Spielen (2,08).
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nö, eher wird Nagelsmann heute verklärt gesehen. Zudem meinte ich das Führungschaos. Unter Nagelsmann hatte man seit Weihnachten in der Rückrunde satte 10 Punkte auf den BVB verloren und mit der Niederlage gegen Leverkusen auch die Tabellenführung. Ob Nagelsmann in den Pokalwettbewerben weitergekommen wäre, bleibt pure Spekulation, City war so oder so mindestens eine Klasse besser. Zu der Zeit war der allgemeine Tenor (insbesondere in der Presse und bei den „TV-Experten“), dass man sich zum Saisonende trennt. Nagelsmann war also bereits angezählt. Ihm wurde mangelnde Mannschaftsführung und zu komplizierte Taktikvorgaben vorgeworfen. Man erinnere sich an Gnabrys Ausflug vor einer wichtigen englischen Woche zu einer Pariser Modenschau oder der Faustschlag von Mané gegen Sané, Nagelsmanns Kabinen-Ausraster gegen den Schiri nach dem Gladbach-Spiel im Februar 23. Das alles wurde so gedeutet, das Nagelsmann die Kabine nicht unter Kontrolle hat und zunehmend nervös wird. Als Fehler wurde die Trennung mitten in der Saison angesehen. Etwas, was man ja jetzt interessanterweise wiederum bei Tuchel fordert, das mal nur nebenbei.

    Nagelsmann wurde am 25. Spieltag der letzten Saison entlassen. Platz 2 mit 52 Punkten und 72:27 Toren, TD +45, 17 S, 2 U, 5 N.
    Tuchel hatte am 25. Spieltag diese Saison Platz 2, 57 Punkte bei 73:29 Toren, TD +44, 18 S, 3 U, 4 N.

    Das sind die Fakten. Nachprüfbar und unwidersprochen.
     
    -Rocky87- und stoni 3:16 gefällt das.
  3. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.085
    Zustimmungen:
    10.767
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja gut, aber der Punkteschnitt beider Trainer (der sehr weit auseinandergeht) ist auch ein Fakt. Mir reicht der beeindruckende Lauf in der zweiten CL-Saison um zu sehen, dass Nagelsmann um Längen besser zu Bayern gepasst und unterm Strich auch deutlich besser funktioniert hat. Dass es auch unter ihm katastrophale Spiele gab wie das 0:5 im Pokal (auch wenn er da nicht vor Ort war), ist klar. Nur finde mal einen Trainer, der dir eine Garantie gibt, es besser zu machen, zumal wir alle ja um die Probleme im Kader wissen, vor allem mit dem fehlenden Top-Sechser, den ich schon lange herbeisehne. Und Nagelsmann hat in seiner zweiten Saison mit einem Choupo auskommen müssen als Stoßstürmer.

    Gäbe es viele gute Optionen, würde ich Nagelsmann auch nicht unbedingt zurückholen. Aber gibt es die? Vielleicht Zidane, aber der hat aus meiner Sicht wie Ancelotti Verwalter-Fußball gespielt, wir bräuchten jetzt jemanden mit klarem System. Ein de Zerbi ist ein Mega-Risiko, der kann nicht mal gutes Englisch und spielt auch relativ riskanten Fußball, der mal wunderbar klappt, aber dann auch mal in die Hose geht. Und sonst?

    Flick, da stimme ich zu, würde ich auch nicht wieder wollen. Das ist kein guter Taktiker, nur ein Motivator für eine bestimmte, kurze Zeit. Ich sehe es zwar etwas anders und glaube nicht, dass er noch von Jupp profitiert hat. Auch die Corona-Begründung weise ich immer wieder zurück, denn das geilste Spiel der Saison (wenn man das 8:2 gegen Barca mal ausklammert) war das 3:0 bei Chelsea VOR der Pause. Er hat es damals richtig gut gemacht, aber eben nur als eine Art Interimstrainer nach Katastrophen-Kovac. Da hat man wahrscheinlich leichtes Spiel, so eine Mannschaft wieder aufzurichten, wenn der Vorgänger gar nichts konnte. Ähnlich wie Tuchel, der nach Lampard bei Chelsea übernahm und CL-Sieger wurde. Das war vergleichbar mit Flick bei Bayern, weil beide frisch als Aushelfer einsprangen, mitten in der Saison und nach einem schwachen Trainer. Hier sprang Tuchel dann für jemanden ein, der in der CL bis dahin alles wegräumte, zumindest in der Saison. Da konnte man gar nicht gewinnen.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich will Tuchel jetzt nicht verteidigen, aber die Saison hat schon ihre Besonderheiten. Angefangen mit dem Debakel unseres Transferteams im Sommer. Außer Harry Kane war das nix, man hat sich selbst dezimiert mit den Abgängen von Hernandez, Pavard und Stanisic. Den von Tuchek geforderten 6er konnte man nicht holen, obwohl Palhinha am Deadline-Day bereits in München an der Säbener Straße war, etc. pp. Wo wir da wieder bei der Führungsschwäche wären.

    Dazu hatte Bayern die ganze Saison über mit vielen Verletzungen zu kämpfen. Gnabry im Kalenderjahr 23 mit gleich zwei Unterarmbrüchen, zuletzt fiel er wegen einer Muskelverletzung 2 Monate aus, von 27 BL-Spielen machte er nur ganze 8. De Ligt war zweimal schwerer verletzt und das bei der dünnen Abwehr. Coman ist gefühlt eh nur noch verletzt,, fiel mit Muskelfaserriss und Innenbandriss im Knie auch zweimal längere Zeit aus. Im Januar hatten wir bei dem eh zu dünnen Kader bis zu 10 Verletzte und zwei Stammverteidiger turnten auch noch in der Weltgeschichte rum (Kim und Mazraoui). Die Bank musste Tuchel da mit Amateuren füllen. Da blieb auch wenig Luft für eine Rotation. Der viel kritisierte Sané spielt seit Wochen trotz Sehnenproblemen durch. Darf man auch mal bei aller berechtigter Kritik an ihn erwähnen.

    Zumindest sollte man das auch in die Bewertung von Tuchel mit einfließen lassen. Die Gruppenphase der CL hat Tuchel auch mit 5 von 6 möglichen Siegen abgeschlossen. Das Hinspiel bei Lazio war dagegen wirklich schlecht.
     
    -Rocky87-, SteelerPhin und stoni 3:16 gefällt das.
  5. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.444
    Zustimmungen:
    2.643
    Punkte für Erfolge:
    213
    Laut N-TV sollen die Bosse dem Tuchel insofern zustimmen, das ein Umbruch in der Mannschaft nötig ist. Bin mal gespannt wie stark tatsächlich Bayern auf dem Transfermarkt im Sommer tätig sein wird. Die Finanziellen Möglichkeiten sind auch bei Bayern nicht unendlich. Ich bin mir sicher, Ronaldo, Messi und MBappe werden auch nächste Saison nicht bei Bayern spielen.:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2024
  6. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.085
    Zustimmungen:
    10.767
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt, aber da wurden wir in den Jahren zuvor auch regelmäßig verwöhnt und viele Spiele waren auch purer Krampf (beide Gala-Spiele, vor allem zuhause, das Spiel in Kopenhagen, alle Spiele waren knapp). Davon träumen viele Vereine, ich weiß, aber für Bayern-Verhältnisse hat mich schon die Gruppenphase alles andere als begeistert und sogar eher irritiert, da habe ich sowas wie bei Lazio fast schon kommen sehen. Die Komplikationen für Tuchel sind zum Teil richtig und ich bin ihm dankbar, dass er zeitweise so auf seine Holding Six gepocht hat, sowie Kimmich irgendwann auf die RV-Position geschoben hat. Dazu Pavlovic gefördert. Am Ende hat er aber viel zu wenig rausgeholt, ich habe vor einiger Zeit ja sogar Kovac als weniger schlimm bezeichnet und das heißt bei mir schon was... :D

    Tuchel kann schon was, hier hat es überhaupt nicht gepasst, Nagelsmann fand ich hingegen durchaus begeisternd, wenn auch (zu) oft holprig und unkonstant. Sein Punkteschnitt von 2,31 war unterm Strich aber schwer in Ordnung, Tuchel steht bei einer bitteren 2,04. Kaderprobleme hatten ja beide nicht zu knapp, eine Saison mit Choupo vorne war schon krass, dafür war der CL-Lauf einfach nur stark.
     
    -Rocky87- und stoni 3:16 gefällt das.
  7. festus1965

    festus1965 Platin Member

    Registriert seit:
    1. August 2010
    Beiträge:
    2.664
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Ultimo4K, Duo2, Solo 2, Dreambox 800, DBox2
    Wir sollten einen Trainer holen der nicht so gut oder gar kein Deutsch kann.

    Dann kännen solche dummen Sprüche und Auslassungen wie von Tuchel auch nicht mehr vorkommen (dann ist der Übersetzer schuld) ...
     
  8. RedMunich

    RedMunich Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    3.738
    Zustimmungen:
    1.778
    Punkte für Erfolge:
    163
  9. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
  10. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    Neuer, Coman, Sané, Pavlović und Mazraoui sind morgen nicht im Kader und lt. Tuchel auch für Dienstag nicht sicher dabei.