1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -8-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.444
    Zustimmungen:
    2.643
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    In den Medien wird mir zuviel über die Schwäche vom FC Bayern gequatscht, als die Leistung von Bayer Leverkusen gewürdigt. Bis auf die Bayernfans, freuen sich bestimmt auch viele Fussballfans. das mal ein anderer Verein deutscher Meister wird. Kann auch nur gut für die Bundesliga sein. Irgendwie schien mir der gesamte Verein, irgendwie auch satt zu sein. Der richtige Hunger auf Erfolg schien beim gesamten Verein nicht mehr so richtig da gewesen zu sein. Von der Chefetage bis zu den Spielern. Vielleicht tut dem Verein daher mal ein Jahr ohne Meistertitel, dann auch mal gut. In der Champions League habe sie ja noch die Chance auf den Titel. Auch wenn sie sehr klein ist.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nein, zu wenig gewürdigt wird Leverkusen nicht. Sky & Co. zelebrieren ja schon seit Wochen den Tanz ums goldenen Kalb. Wie letztes Jahr beim BVB. Nur wurden die noch von Bayern abgefangen.

    Zu dem Tanz gehört auch, dass bei Bayern alles schlecht geredet wird und jeder Krümel zur Sensation hochgepusht wird. Das ist normal, dadurch soll Unruhe beim FC Bayern erzeugt werden, was ja auch gelingt.

    Weiß nicht, ob Bayern zu satt ist. Für mich fängt das Chaos an der Spitze an. Bei Bayern gibt es immer mal Probleme, aber so richtig fing das Theater mit dem Führungswechsel an der Spitze an. Das mit Kahn und Brazzo hat nicht funktioniert, da herrschte ein Vakuum. Der Rest ist die Folge dessen,

    Sankt Hansi hatte noch Glück. Im ersten Jahr profitierte er noch von Don Jupps Mannschaft und Corona, im zweiten Jahr ging es bei ihm schon bergab. Wollte dann unbedingt zur Nationalmannschaft und hat sich selbst rausgeekelt. Schon da zeigte sich eine Schwäche in der Führung, obwohl Kalle noch da war. Und auch Nagelsmann hatte die Mannschaft nie unter Kontrolle, schon Monate vor seiner Entlassung wurde über eben jene spekuliert, weil die Mannschaft nicht wirklich überzeugte. So um das Oktoberfest 2022 rum. Da war auch nicht alles Gold, was glänzte, obwohl manche das schon wieder mit verklärten Augen sehen und Nagelsmann schon wieder zurückhaben wollen. Tuchel kam dann mitten ins Chaos rein, war wohl selbst davon überrascht und wohl auch überfordert, hat dadurch nie richtig Fuß gefasst. Dass er eh ein schwieriger Typ ist, wusste man. Das passte also auch nicht.

    Die Hoffnung heißt nun Max Eberl, dass der das Chaos in den Griff bekommt. Schaun mer mal.

    Auf jeden Fall müssen einige Spieler zum Saisonende gehen. Einfach damit wieder frisches Blut und neuer Konkurrenzkampf in die Mannschaft kommt. Auch wenn Bayern dann eben einmalig mal links in die Kreditabteilung der Bank gehen muss. So kann es ja nicht weitergehen. Bei den Einnahmen in der CL sind sie ja wieder auf Vereinsrekordkurs. Wird schon klappen.

    Kimmich kann gehen. Da klaffen in der Summe einfach Anspruch und Wirklichkeit zu weit auseinander, auch wenn er mal gute Spiele zeigt.
    Coman kann gehen (ist einfach viel zu oft verletzt),
    Sané oder Gnabry
    Upamecano (halte zwar viel von ihm, aber er hat eindeutig zu viele Patzer)
    Davies (überzieht seine Gehaltsforderung deutlich, dann eben weg mit ihm im Sommer)
     
    -Rocky87- und west263 gefällt das.
  3. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.444
    Zustimmungen:
    2.643
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vielleicht liegts auch daran, das es bei Bayern zu viele potentielle Trainer gibt und der jeweilige Trainer viel zu wenig Einfluss auf die Kaderplanung hat. Und dann gibts auch noch Hoeness und Rumenigge die immer wieder reinquatschen, obwohl sie schon längst weg sein wollten. Wie soll sich denn ne neue Führungscrew mit ihren Ideen etablieren, wenn die alt eingesessenen immer wieder dazwischenfunken. Beide, Hoeness wie Rumenigge scheinen den Absprung verpasst zu haben. Wieviel hat denn der Eberl wirklich zu sagen? Kann er frei agieren oder muss er alles mit Hoeness und Rummenigge absprechen? Wenn wirklich so viele gehen sollen, dann müssen sie auch ersetzt werden, so viel Geld hat Bayern nun auch nicht, das sie eine ganze Mannschaft auswechseln können. Und ich weiß gar nicht ob Bayern überhaupt noch die Stahlkraft bei den Spielern national wie international hat.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Raus waren Kalle und Uli nie, dafür ist der Aufsichtsrat einfach zu mächtig beim FC Bayern. Alle Transfers über 25 Millionen Gesamtsumme (also Gehalt und Ablöse etc) muss vom Aufsichtsrat abgesegnet werden. Bei den heutigen Summen ist das schon bei Jugendspielern oft der Fall.

    Hat man jetzt glaube ich auf 50 Mio erhöht, immerhin.
     
  5. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.444
    Zustimmungen:
    2.643
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Gefahr ist zwar sehr gering, aber man sollte schon aufpassen, das es Bayern nicht wie anderen Traditionsvereine wie Schalke oder HSV ergeht.
     
  6. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.540
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn du hier alle meine Beiträge gelesen hättest, dann wüsstest du, dass ich beim besten Willen nicht alles auf Tuchel ablade. Keine Frage, der Kader MUSS nächste Saison ganz anders aussehen.

    Nur gehen halt auch von Tuchel keinerlei Impulse aus und er trifft krasse Fehlentscheidungen, wie man gegen den BVB mal wieder gesehen hat. Und die Trainerposition ist nunmal die Einzige, die man SOFORT ändern könnte. Und ich bleibe dabei, jeder Nulpentrainer würde mehr bringen als Tuchel derzeit. Daher: Tuchel raus und irgendein Interimstrainer rein, der mal Leuten wie Tel auch regelmäßig eine Chance gibt und nicht nur nach Namen aufstellt.

    Und ganz klar, zur neuen Saison muss dann ein richtiger Trainer her und einige müssen den FCB verlassen. Die Namen hab ich hier oft genug genannt und wie ich eben gelesen habe, sehen das andere genauso.
     
    optimizer gefällt das.
  7. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.758
    Zustimmungen:
    4.115
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Ein Richtiger Trainer??? Wer soll es den noch machen bei diesem Team? Ist hoffentlich ein Witz oder ?
     
    SebSwo gefällt das.
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.520
    Zustimmungen:
    12.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tuchel ist ja in München eigentlich von Anfang an durch Ratlosigkeit aufgefallen. Schon bei den ersten Niederlagen konnte er sich nicht erklären, woran es lag. Man habe ja immer gut trainiert. Da fragt man sich schon, ob er jemals der richtige Mann für den Job war.

    Dass er Leverkusen jetzt schon zur Meisterschaft gratuliert hat, soll bei den Bossen auch nicht gut angekommen sein.
     
    Unvernünftig, -Rocky87- und Joost38 gefällt das.
  9. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.758
    Zustimmungen:
    4.115
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Platz 1 Leverkusen 73 Pkt
    Platz 2 Bayern 60 Pkt

    Gespielt 27 von 34 Spieltagen

    was soll er sonst machen???

    Das sind auch Kovac, Nagelsmann und Tuchel . Jeder schob es auf die Trainer vielleicht kommt mal jemand auf die Idee das nicht nicht die Trainer das Problem sind sondern die Diven in diesem Team! Und mal zur Info letzte Saison war Bayern mit 71 Pkt Meister
     
    west263 gefällt das.
  10. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    1.518
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    Also sorry, aber das ist genauso verklärte Sicht.
    Tuchel kam in kein Chaos mitten rein, sondern es wurde erzeugt durch die unsinnige Entlassung von Nagelsmann.
    Immerhin waren sie da noch in allen 3 Wettbewerben und so ziemlich das Erste, was Tuchel schaffte, war das Pokalaus daheim gegen Freiburg (...).
    Und diese Chaosleistung hat Tuchel ja diese Saison dann kongruent in Saarbrücken bestätigt.
    Nein, wenn ich schon Nagelsmann entlasse, was in München (zu Recht) mittlerweile als Fehler angesehen wird und dann einen Tuchel hole, dann genau deswegen, weil der dann alle(s) im Griff haben sollte.
    Stattdessen hat man einen Trainer geholt, der von Anfang an nur genörgelt hat, Leistungen wie in der CL bei City toll fand und Talente mit Leistungsnachweis wie Tel (und übrigens auch Stanisic) außen vor ließ.
    Wenn man in München mit jedem Trainer nach kurzer Zeit unzufrieden ist, dann wohl auch deswegen, weil am Bedarf der Mannschaft vorbeitransferiert wird, Beispiel die beiden 30 Mio Boys im Winter.
    Und richtig, Davies muß weg, der sollte gar kein Angebot mehr bekommen.
    Für Kimmich wäre es persönlich auch besser, wenn er mal woanders spielen würde.
    Stanisic sollte man unbedingt zurückholen und auch spielen lassen.
    Und man sollte dieses Einmannstürmersystem endlich mal überdenken, auch das sorgt dafür, dass Bayern leicht ausrechenbar ist.
     
    Joost38 und Coolman gefällt das.