1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -8-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.205
    Zustimmungen:
    1.237
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    Anzeige
    Ich habe Trippier im letzten Monat zweimal bei Newcastle gesehen, in beiden Spielen hat er gravierende Fehler gemacht, welche zu Toren für den Gegner führte. Soll jetzt nicht wirklich maßgebend sein, aber sein Alter und seine Defensivstärke schreckt mich eher ab, vorne bringt es natürlich einiges mit und er kann sehr gut Freistöße schießen.
     
  2. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du könntest ein bisschen Hilfestellung geben als Real Fan! Was kostet es den Schiri und den VAR so "gewogen" zu stimmen wie gegen Alemeria?;):D In so etwas ist Real ja schon immer hervorragend gewesen!:ROFLMAO:
     
  3. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eigentlich volle Zustimmung! Aber wenn du aufmerksam quer gelesen hat, müsste dir aufgefallen sein das die Meisten das Problem nicht beim Trainer sehen.
     
  4. Beveraner

    Beveraner Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2014
    Beiträge:
    1.782
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    Seufz..ich sag ja, im Winter gibts nur Schwund...und 15Mio ist da mal echt zu teuer...aber wenn andere Vereine wissen, dass der Käuferverein verzweifelt ist...treibts den Preis noch mehr in die Höhe...
     
  5. Gast 229430

    Gast 229430 Guest

  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.532
    Zustimmungen:
    7.716
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bevor man wieder einen Trainer freistellt, sollte man sich überlegen ob es sinnvoller wäre sich von einigen Spielern zu trennen.

    Wenn man diesen Satz liest:

    "......Julian Nagelsmann soll der Führungsriege des FC Bayern als damaliger Trainer der Münchner ebenfalls intern gesagt haben, dass er nicht mehr wisse, was er mit der Mannschaft noch tun solle, damit diese besser performe".

    sieht es eher aus, als läge es an den Spielern und nicht am jeweiligen Trainer. Wenn zwei Trainer hintereinander mit der Mannschaft nicht klar kommen, ist die Chance hoch, dass es Spieler gibt, die einfach nicht wollen.
     
  7. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.999
    Zustimmungen:
    1.417
    Punkte für Erfolge:
    163
    grundsätzlich hast Du schon Recht, dennoch spielt der Trainer mehrfach hier mit rein. Wenn er z.B. Spieler bevorzugt, andere hinten anstehen müssen (Guerreiro-Goretzka) oder wenn er gelernte Offensivspieler (Laimer) ständig als RV einsetzt und den wirkungslosen Querspieler (Kimmich) in der Mitte beläßt, statt ihn RV spielen zu lassen. Wenn er den abbauenden Davies immer noch LV spielen lässt, obwohl die Abwehr schwer unter Druck ist und eigentlich gelernte Verteidiger gefragt sind. Davies spielt für Kanada entweder in der Mitte links oder gar Linksaußen. Kann natürlich sein, dass Tuchel ihn deshalb einsetzt bzw. einsetzen muß, weil ein verkaufswilliger Bankdrücker sowohl an Markt- wie auch Verkaufswert verlieren würde.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich denke eher, dass der zu dünne Kader eine (gesunde) Konkurrenzsituation innerhalb der Mannschaft verhindert. Diese besteht nur im OM und jener Teil hat immer funktioniert. Aber der Rest stellt sich quasi von selbst auf. Vor allem Kimmich/Goretzka sind gesetzt gewesen, egal was für ein Schund die oft gespielt haben.

    Es ist zwar ehrenhaft, viele Jahre an einem Spieler festzuhalten, aber das verhindert auch frisches Blut und frischen Input in der Mannschaft. Von mir aus kann bspw. Kimmich gehen. Da stimmen Anspruch und Leistung nicht überein. Er ist ganz sicher keine Graupe, aber er ist zu selbstgefällig geworden, hat seinen Stammplatz zu sicher. Und Kimmich ist nur ein Beispiel. Es war schon immer ein Manko der Bayern, an vetdienten Spielern festzuhalten. Menschlich total verständlich, für die Entwicklung der Mannschaft aber Gift. Siehe auch Ribery, Robben und auch Müller. Und dann fallen sie plötzlich weg und es ist kein adäquater Ersatz in der Mannschaft vorhanden, weil diese Altstars alles blockiert haben. Und auch der eigenen Nachwuchs hat darunter gelitten. Andere große Mannschaften werfen immer mal wieder ihren Nachwuchs rein. Bei Bayern kommt das kaum vor und wenn nur aus Not.

    Das Problem mit der Mannschaft hat viele Gründe. Lustlosigkeit glaube ich eher nicht.
     
  9. Moe1

    Moe1 Platin Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    2.075
    Zustimmungen:
    1.213
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das man viele dieser Spieler bekommen hat und auch einige Spieler geblieben sind
    (Später haben Ribery und Robben ja mal gesagt, dass sie nach dem CL Titel 2013
    eigentlich nochmal eine neue Herausforderung haben wollten) hatte aber auch nur
    einen Namen: Pep Guardiola. Thiago wäre ohne Pep bestimmt nie nach München gewechselt.
    Lewandowski wollte eigentlich schon von Dortmund aus nach Spanien wechseln...

    Und danach hatte Bayern eigentlich keinen Trainer mehr, der international einen großen Namen
    hatte ausser Ancelotti vielleicht aber der hat warum auch immer im München nicht so gut funktioniert.
     
  10. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.093
    Zustimmungen:
    10.778
    Punkte für Erfolge:
    273