1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -8-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.926
    Zustimmungen:
    1.220
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Anzeige
    Solche Niederlagen tun manchmal richtig gut.
     
  2. avd700

    avd700 Talk-König

    Registriert seit:
    22. September 2014
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    5.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+Ultimo 4K
    VU+ DUO2
    VU+ DUO 4K
    VU+ DUO 4K SE
    Möglicherweise sind die Bayern gar nicht um so viel
    besser wie sie heute gespielt haben
     
  3. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.543
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aus meiner Sicht ist das irgendwie kaum noch eine richtige Mannschaft. Mehr elf Einzelkämpfer, wobei der eine mehr, der andere weniger kämpft. Die meisten, wie Sané, Gnabry, Kimmich oder die Abwehrspieler sind mehr darauf bedacht, dass sie selbst gut aussehen, was aber dann umso öfter in die Hose geht. Für mich ist das irgendwie keine eingeschworene Truppe mehr. Lediglich bei Kane, Müller und Neuer sieht man wirklich den Willen, das gesamte Team voran zu bringen.
    Ich glaube, mit der Mentalität mancher deutscher Nationalspieler kann man einfach keinen Blumentopf gewinnen. Weder bei Bayern, noch mit der Nationalmannschaft.
     
    -Rocky87-, horud, optimizer und 3 anderen gefällt das.
  4. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur wenn unsere Verantwortlichen wie 2019 die richtigen Schlüsse ziehen. Damals war es die überfällige Trennung von Niko Kovac.
    Dieses mal müssen die Kader Baustellen die zum Teil seit Jahren offen sind( Richtiger Sechser ) endlich und koste es was es wolle geschlossen werden. Wenn man denkt mit dem Duo Kimmich/Goretzka auf der 6 weitermachen zu können, wird unsere Leistung wie schon in den vergangen 3 Jahren immer weiter nach lassen!
     
  5. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sind sie schon nach dem Abgang von Hansi Flick nicht mehr. Man hat nach dem Tripple 2020 zu dem kontinuirlich Qualität in der Mannschaft verloren. Lewy's Abgang wurde im Sommer endlich kompensiert. Die Abgänge Thiago und Martinez ( Zu besten Zeiten. ) bis Heute nicht. Auch fehlt noch ein dritter IV mit Format neben Kim und De Ligt! Kimmich ist kein Führungsspieler! Hier hat unser Klub auf das falsche Pferd gesetzt. Ein Führungspieler geht voran wenn es nicht läuft! Kimmich und auch Goretzka gehen regelmäßig sang und klanglos mit unter!
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Dezember 2023
  6. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hinzu kommt beim BVB das man einfach zu viel Mittelmaß gekauft hat. Da fehlt schlicht und einfach Qualität in allen Mannschaftsteilen außer im Tor!
    Auch der BVB hätte Granit Xhaka holen können, der war ja zu haben. Wie ich vor ein paar Tagen gelesen habe meinten die BVB Verantwortlichen aber zu alt und zu teuer. Gerade der BVB könnte einen Spieler wie Xhaka gut gebrauchen. Stichwort Mentalität! Und auch ein Boniface oder Grimaldo wären für Dortmund sicher machbar gewesen. Statt dessen Füllkrug und Sabitzer. Und das Burger Niklas nicht mehr beim FC Bayern spielt hat auch Gründe!
    Aber auch beim FC Bayern fehlt in der Defensive schlicht Personal und auf einigen Positionen schlicht auch die Qualität. Davies ist nur noch ein Schatten des Talents das 2020 beim Triple so groß aufgetrunpft hat. Wir haben nur einen Spieler der rechter Verteidiger auf absoluten top Niveau spielen kann. Der möchte aber lieber auf der 6 spielen und keiner traut sich ihm zu sagen das er das nicht kann!
    Dann hat man versäumt einen echten Sechser zu holen. Auch den Bayern hätte ein Xhaka sicher gut getan. Und nur 2 Innverteidiger von internationalem Format ( Kim und De Ligt. ) sind auch zu wenig.
    Im offensiven Mittelfeld und im Sturm sind wir schon erstklassig besetzt. Das unterscheidet die Situationen beim FC Bayern und bei Borussia Dortmund schon grundlegend. Auch wenn es sonst einige Parallelen gibt die du ja auch angeführt hast.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Dezember 2023
    -Rocky87-, Kleinraisting und Ulti gefällt das.
  7. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.096
    Zustimmungen:
    10.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Vorteil ist, dass man nach solchen Blamagen hoffentlich nicht knausert beim längst fälligen Sechser und bei anderen Löchern im Kader.

    Muss sagen, Tuchel macht mir weniger Freude als Bayern-Trainer als Nagelsmann. Der hatte auch solche Spiele drin, keine Frage. In der Buli sogar öfter als Tuchel. Aber gerade die CL-Leistungen unter Tuchel nerven mich sehr. Der Mann hat noch Kane dazubekommen und trotzdem müssen wir gegen Kopenhagen, Gala, ein schwaches United bis zum Abpfiff zittern. Ich breche noch nicht den Stab über ihn, aber mit Neuzugängen im Winter-Transferfenster muss er dann liefern.

    Jetzt spielen wir bei United. Tuchel hätte wahrscheinlich gesagt "geht ja um nix, Kräfte schonen, blabla" während Nagelsmann auch solche Spiele so hoch wie möglich gewinnen wollte, weil es gegen United und Konsorten auch ums Prestige geht. Ich hoffe aber, dass auch Tuchel jetzt eine gewisse Wichtigkeit für dieses Spiel sieht, allein schon für ihn selbst, nach der Blamage bei der Eintracht.
     
  8. patrizia

    patrizia Silber Member

    Registriert seit:
    14. April 2012
    Beiträge:
    599
    Zustimmungen:
    10.322
    Punkte für Erfolge:
    253
    Wenn ich denn Führungsspielern (Müller,Goretzka,Kimmich)die Fähigkeiten abspreche und sie praktisch entmachte,die Hierarchie unbedingt ändern will ,muss ich mich nicht wundern, dass sie verunsichert sind und keine Führung mehr da ist.
    Es war nur eine Frage der Zeit, das so eine Klatsche kommt. Die Spiele gegen Istanbul Manchester oder
    Kopenhagen waren eigentlich schon ein Warnschuss.
     
    -Rocky87-, Kleinraisting und Tjure gefällt das.
  9. Kleinraisting

    Kleinraisting Talk-König

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    5.015
    Zustimmungen:
    1.418
    Punkte für Erfolge:
    163
    sicherlich waren viele unter uns überrascht als Chupo statt Müller gestern aufgelaufen ist. Ja, das sehe ich auch als Entmachtung eines Führungsspielers an. Bei Goretzka und Kimmich sieht das anders aus. Zum Führungsspieler gehört nämlich auch, dass dieser auch durch seine Leistung führend ist. Das ist bei Kimmich schon lange nicht mehr der Fall, bei Goretzka hat sich in letzter Zeit eine L. steigerung gezeigt, allerdings bricht er dann wie die Mannschaft gänzlich ein, wenn dort nix mehr geht. Gestern wurde er ein paar Mal jämmerlich ausgespielt und war auch nicht in der Lage nachzusetzen. Sind wir jetzt hier wie schon in der N11 so weit, dass eigentlich nur eine ältere Trainer-Respektsperson die Mannschaft auf Vordermann bringen kann? Wie auch patrizia aufzeigt hat sich der Niedergang auch international bereits länger abgezeichnet. Über Tuchels Aufstellungsfehler (immer wieder den indisponierten Davies zu bringen) haben wir noch gar nicht gesprochen.
     
    headbanger, stoni 3:16 und Joost38 gefällt das.
  10. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.543
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    Goretzka und Kimmich würde ich auch nicht als Führungsspieler betrachten. Im Grunde haben wir in unserem Kader nur drei Spieler, die ein Team wirklich führen können - das sind Neuer, Kane und Müller. Neuer hat auf seiner Position aber noch begrenzte Möglichkeiten, Kane ist noch nicht lange genug dabei, um von allen respektiert zu werden (scheint mir - wobei Leute wie Sané anscheinend ohnehin niemanden respektieren) und Müller hat nicht mehr die Kraft für 90 Minuten.

    Und genau da ist das Problem - bei uns ist in Sachen Führungsspieler einfach ein Vakuum. Wenn es läuft, dann läuft es - aber bekommen wir Gegenwind, ist keiner da, an dem sich die Mannschaft orientieren kann.
     
    headbanger und Kleinraisting gefällt das.