1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -8-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. Ornop

    Ornop Silber Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2011
    Beiträge:
    665
    Zustimmungen:
    398
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Der große Uli wurde bei der Entscheidung um JN nicht mit einbezogen. Und schon hat man den Entlassungsgrund der Herren HS und OK. Gekränkte Eitelkeit von UH und HH. Alphatiere, die nicht loslassen können. Jeder wird es schwer haben, der nicht nach der Pfeife der Herren UH und HH, die ewigen Gestrigen, tanzt.

    Mia san mia ist eigentlich Mia san Uli.
     
    SebSwo gefällt das.
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.114
    Zustimmungen:
    31.846
    Punkte für Erfolge:
    278
    @Ornop

    Magst du bitte die Abkürzungen mit vollen Namen ausschreiben, damit sie für jeden Leser verständlich sind.

    Danke schön!
     
    Kleinraisting gefällt das.
  3. GloryBavaria

    GloryBavaria Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2017
    Beiträge:
    1.526
    Zustimmungen:
    1.630
    Punkte für Erfolge:
    163
    Er kann eigentlich nur diese Herren meinen
    JN = Julian Nagelsmann
    UH = Uli Hoeneß
    HH = Herbert Hainer

    Und das kann eigentlich gar nicht sein. Die Entlassung von Nagelsmann, hatte eine finanzielle Größenordnung, die ohne Zustimmung des Aufsichtsrat nicht möglich gewesen wäre.
    Uli hat jetzt wieder bestätigt, dass Transfers bis 25 Mio. € (Gesamtvolumen inkl. Gehalt) ohne Zustimmung des Aufsichtsrat möglich sind, alles was darüber liegt, muss vom Aufsichtsrat genehmigt werden.

    Dass gerade Chaos herrscht, zeigen auch unterschiedliche Aussagen der Bosse. Hainer hat vor wenigen Tagen noch gesagt, dass Tuchel bei Transfers mitreden darf. Allerdings soll sein Mitspracherecht nur in angemessener Form sein.
    Hoeneß meinte nun, dass Tuchel ähnlich wie englische Manager über Transfers entscheiden kann. Dass das tatsächlich der Fall sein wird, bezweifle ich. Das würde dem widersprechen, was unsere Bosse inkl. Uli immer gesagt haben.
     
  4. RedMunich

    RedMunich Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    3.691
    Zustimmungen:
    1.759
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es war nach seiner Haft ein Fehler wieder zurückzukehren das was UH aktuell auf seinem Posten wiedergibt ist nicht schön. Er mischt sich überall ein es muss auch anders gehen.
     
    Unvernünftig und GloryBavaria gefällt das.
  5. RedMunich

    RedMunich Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    3.691
    Zustimmungen:
    1.759
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gestern testete Dremmler (organisatorischer Leiter Bayern Campus) das Trainingshotel der Bayern Amateure:
    Hotel Der Löwe
     
  6. Ornop

    Ornop Silber Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2011
    Beiträge:
    665
    Zustimmungen:
    398
    Punkte für Erfolge:
    73
    Korrekt

    Aus dem Artikel zitiert:

    Hoeneß auf die Frage, ob er in die Entscheidung, Nagelsmann zu entlassen einbezogen wurde: „Nein, niemand.“
    Hoeneß weiter: „Auch Herbert Hainer wurde als Aufsichtsratsvorsitzender viel zu spät informiert. Und so etwas geht einfach nicht.

    Machtmensch und gekränkte Eitelkeit.
     
  7. GloryBavaria

    GloryBavaria Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2017
    Beiträge:
    1.526
    Zustimmungen:
    1.630
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wobei ich ja durchaus verstehen kann, dass er es so nicht enden lassen wollte.
    Er hat oft betont, dass er das Zepter übergeben will, wenn man sportlich und finanziell Top dasteht.
    Ich glaube, dass nach dem Sextuple 2020 der ideale Zeitpunkt gewesen wäre.

    Das ist so nicht richtig. Mit dem was er hier sagt, lenkt er nur von seiner Verantwortung ab.
     
  8. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.678
    Zustimmungen:
    4.008
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich glaube, dass wenn man sowas aufgebaut hat, wie Uli Hoeneß es getan hat, so wird man wahrscheinlich nie wirklich das Zepter abgeben können.

    Ich bin kein Fan von ihm, aber was er da über die ganzen Jahrzehnte gemacht hat, ist schwer zu wiederholen. Das sage ich auch heute noch, obwohl er mit heute ein wenig verändert vorkommt, wo das eine oder andere Argument zu einigen Themen nicht mehr so plausibel sind, wie zu früheren Zeiten

    Letztendlich wird er wahrscheinlich so lange noch bei Bayern mitbestimmen wollen, wie es sein körperlicher und geistiger Zustand zulässt.
     
  9. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.120
    Zustimmungen:
    4.871
    Punkte für Erfolge:
    233
    Soll mir einer nochmal das Konstrukt RB Leipzig kritisieren mit seinen paar Mitgliedern die mit entscheiden dürfen. Beim FC Bayern gibt's genau ein Mitglied, das weiterhin alle Strippen zieht...
     
  10. GloryBavaria

    GloryBavaria Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2017
    Beiträge:
    1.526
    Zustimmungen:
    1.630
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch wenn sich das gerade anders anhört, liebe und verehre ich ihn seit 50 Jahren. Erst als Spieler und dann als Funktionär. Leider hat er jedoch den Zeitpunk verpasst, sich vom Verein zurückzuziehen.

    Nicht nur das Spiel, sondern vor allem auch das „Geschäft Fußball“ haben sich grundlegend verändert. Ich bezweifle, dass jemals wieder, einer bzw. mehrere Verantwortliche, den Verein ähnlich lange führen werden.

    Zweifelsohne hat er viel für den Verein getan. Dabei verweist er auch immer, dass er den FCB nicht alleine groß gemacht hat, sondern auch viele andere dabei mitgeholfen haben.

    Da man bei Krösche und Eberl wohl aktuell keine Chance hat, soll laut Münchner Zeitungen nun Stefan Reuter ein Thema sein. Dessen Vertrag läuft jedoch noch bis 2026.
    Es wird auch erneut spekuliert, dass Robben und Schweinsteiger mögliche Kandidaten sind. Ich hoffe, dass das nur Hirngespenster der schreibenden Zunft sind.