1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -8-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.011
    Zustimmungen:
    10.651
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ist das ein Like-Sammel-Beitrag? Flick hatte ich ja selbst so gesehen, wie oft wird der noch aufgezählt? Lewandowski ist nach seiner abgezogenen Nummer natürlich unbeliebt, aber das ändert nichts an Brazzos amateurhafte Fehler (Doppelpass-Auftritt, lange Zeit gar kein Verhandeln, so dass der Spieler sich im Interview wundert, etc).

    Aber als Hertha-Fan wäre ich auch pro Brazzo, damit die Liga auch mal andere Meister sieht. Ein Dortmund-Fan meinte bei Transfermarkt: "wenn wir Meister werden, baue ich Brazzo ein Denkmal vor dem Westfalenstadion". Verständlich. :D
     
    -Rocky87-, headbanger und Joost38 gefällt das.
  2. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.011
    Zustimmungen:
    10.651
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei Brazzo sind immer andere schuld:

    - Nagelsmann
    - Tuchel
    - die Spieler, die er verpflichtet hat und wofür er sich noch feiern ließ
    - seine angeblich fehlende Macht, weil er ja angeblich nix darf (außer offenbar bei namhaften Transfers, wo ihn erstmal alle auf Händen tragen)
    - Kahn, der viel kürzer da ist und weniger als er mit dem Sportlichen zu tun hat (und zudem bei der JHV einen Rekordumsatz vorstellen wird)
    - alle, die je mit Brazzo Zoff hatten. Also gefühlt das halbe Telefonbuch von München
    - Hoeneß, obwohl er in Wahrheit sein absoluter Beschützer ist und ihm einen Persilschein ausstellt
    - zu kritische Medien, obwohl ein Teil hoeneßtreu bewusst Kahn beschießt, damit er schön außen vor bleibt

    Dass wir den vielleicht chaotischsten FC Bayern aller Zeiten sehen mit immer schlechteren Saisons trotz Rekordausgaben und -verträgen, ist natürlich auch halb so wild. Es gibt ja genug Schuldige, siehe Liste.
     
  3. GloryBavaria

    GloryBavaria Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2017
    Beiträge:
    1.526
    Zustimmungen:
    1.630
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gerland weiß schon warum. Er tut gut daran zu schweigen.
    Stimmt. Allerdings hätte Nübels Berater wissen müssen, dass solche Versprechen kaum haltbar sind. Dass Neuer sich strikt weigerte, ist die eigentliche Sauerei.
    Interesse an Haaland für Lewandowski kein Wechselgrund

    Besonders interessant
    FC Barcelona: Freund von Robert Lewandowski verrät Transfer-Details

    Lewandowski hat häufig mit einem Wechsel zu Real kokettiert. Real oder Barca, Hauptsache Spanien.
    Ex-Berater von Bayern-Star Lewandowski verrät: "Robert möchte unbedingt wechseln"
    Durchaus!
    So ist es!
     
    headbanger und Unvernünftig gefällt das.
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das mit Lewandowski stimmt doch so auch nicht. Bis zuletzt wollte Bayern ihn ja gar nicht abgeben, war sogar bereit, mit ihm ins letzte Vertragsjahr zu gehen. Bis zuletzt wollte Bayern mit ihm verlängern. Da hatte sich seine Frau schon längst nach einer Wohnung in Barcelona umgesehen und Spanischkurse belegt. Da hat sich der Robert schon längst öffentlich mit Xavi zum Essen verabredet. Das war alles bewusst von Zahavi gesteuert, der für solche schmutzige Tricks bekannt ist.

    Bericht: Lewandowski lehnt Verlängerung weiter ab

    Genau das meinte ich ja mit der falschen Legendenbildung.

    Wir hatten hier übrigens jeden Sommer das Theater, geht Lewandowski zu Real oder bleibt er. Real war sein eigentlicher Traumklub, wo er unbedingt nochmal hinwollte. Mit seinen 33 Jahren war es die letzte Möglichkeit für einen großen Vertrag. Real wollte ihn nicht mehr, aber Barca brauchte einen Posterboy nach Messis Abgang. Laporta hat ja in der Causa auch eine unrühmliche Rolle gespielt. Das Ganze war, wie bei Flick, ein inszeniertes Schmierentheater, weil Bayern, wie bei Flick, auf Vertragserfüllung bestand,

    Aber gut, einige fallen eben auf die Mär von dem armen Hansi und den armen Robert rein. Passt ja auch gut in die eigene Argumentation.

    Brazzo macht nicht alles gut, seine Außendarstellung ist katastrophal. Aber ihn für alles verantwortlich zu machen ist Unsinn. Die Zeiten, als Bayern rief und alle kamen, sind längst vorbei. Wenn die Scheichklubs oder die Pleiteklubs mit Geld nur so um sich schmeißen, hat nicht nur Bayern keine Chance mehr. Auch anderen Klubs geht es so.

    Hermann Gerland war bis dato Co-Trainer bei Bayern. Nagelsmann brachte, wie die meisten neuen Trainer, seine eigenen Leute mit. Auch Tuchel hat das gemacht, auch Nagelsmann Co-Trainer mussten gehen. So läuft das nun mal heute. Bayern wollte Gerland ob seiner Verdienste eine andere Stelle bei Bayern geben. Das wollte er nicht. Und hat ein Jahr vor Vertagende selbst gekündigt. Dass er darüber nicht glücklich war, ist nachvollziehbar. Aber so ist das Geschäft. Er ist ja auch schon längst im Rentenalter. Kann aber wohl auch nicht loslassen. Dazu gab es bei Gerland auch Gerüchte rund um den Campus. Was daran wahr ist, weiß ich aber nicht.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Zu Haaland, wie das wirklich war:

    Die BILD hatte das mit dem Treffen bei Brazzo ausgeplaudert. Haaland war zu einer medizinischen Behandlung in München und Brazzo hatte sich mit ihm getroffen. Die Bild hatte das spitz bekommen. Dass sich ein Sportvorstand um so etwas kümmert, wenn sein Stürmer weg will, nun, das ist sein Job.

    Danach hatte sich Fjörtoft in den Doppelpass gesetzt, der quasi als Sprachrohr der Haalands fungierte und gesagt, trotz des Dementis der Bayern seien die weiter an Haaland dran. Damals gab es ja auch das Gerücht, die Ausstiegsklausel hätte bis Ende April gezogen werden müssen, man stand damals vermeintlich auch unter Zeitdruck. Dem war dann offensichtlich nicht so.

    Dass Zahavi das zur Legendenbildung genutzt hat - geschenkt

    Haaland-Klausel: Neue Frist und pikante Berichte über „stundenlanges Treffen“ mit dem FC Bayern

    Bericht: Haaland unterhielt sich stundenlang mit Salihamidzic!
     
    -Rocky87- und west263 gefällt das.
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.238
    Zustimmungen:
    32.148
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich glaube nicht, dass die Bayern Haaland wirklich gewollt hätten, weil er zu einem nicht billig zu haben war und zum anderen in dem gesamten Paket einschl. Beraterteam für die Bayern völlig unbezahlbar war, weil man auch wohl auf das Handgeld bestanden hätte, da Haaland zum Saisonende ablösefrei war.

    Irgendwann ist er eben bei dem Scheich-Klub gelandet, wo das Geld aus den "goldenen Wasserhähnen" geflossen ist. Die Bayern haben wohl "nur" blecherne Wasserhähne, weil es wohl billiger war. ;)

    Ich denke, die Bayern werden niemals den Scheich-Klubs das Wasser reichen können. Schon allein wegen der 50+1-Regel.
     
    -Rocky87-, west263 und rom2409 gefällt das.
  7. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    9.189
    Punkte für Erfolge:
    273
    BTW Haaland hat den PL Rekord gebrochen. Mit 22 in seiner ersten Saison.

    Was für ein Vieh!
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Grundsätzlich gebe ich dir recht. Aber Haaland hatte damals noch einen Vertrag bis Juni 2024 beim BVB, hätte aber für eine feste Ablöse von 75 Mio wechseln können. Für die Ziehung diese Ablöseklausel gab es eine Frist. erst war von Ende April 2022 die Rede, dann von Ende Juni 2022.

    Aber ja, City dürfte noch ein üppiges Handgeld draufgelegt haben. Neben Bayern war ja afaik auch Real noch an ihm dran.

    Die 75 Mio wären kein Problem für Bayern gwsesen, aber dann noch die kolportierten 40 Mio für den Berater und die 30 Mio für den Papa. Angeblich wollte auch der Onkel noch was dran verdienen. Plus Handgeld und 31 Mio Gehalt. Das ist schon ne Stange Geld. :notworthy:

    Trotzdem war es richtig, zumindest das Gespräch zu suchen und die Daten abzustecken. Alles andere wäre fahrlässig gewesen.
     
  9. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.495
    Zustimmungen:
    3.527
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anscheinend hast du keines der letzten Bayern-Spiele gesehen. Nach dem nächsten Spieltag kann schon wieder alles ganz anders aussehen.
     
    headbanger gefällt das.
  10. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.011
    Zustimmungen:
    10.651
    Punkte für Erfolge:
    273
    Widerspricht sich ja auch nicht mit meiner Behauptung. Natürlich wollte man ihn nicht abgeben, als das mit Haaland nicht klappte. Fakt ist: Lewandowski hat schon sehr frühzeitig (vor dem Theater) wochenlang in Interviews geantwortet, dass Bayern noch nicht auf ihn zukam und man merkte ihm an, wie merkwürdig er das fand. Das mit dem Sprachkurs der Madame kam alles viel später.

    Dass Bayern nach seinem Theater dann lange gezögert und gepokert hat, ist richtig. Wäre ja auch noch dämlicher gewesen, wenn man ihn direkt mit Briefmarke verschickt hätte. Mein Kritikpunkt ist: solange der Ersatz nicht sicher ist, hält man den Schnabel, bevor man am Ende gar keinen mehr hat. Fakt ist auch, dass Brazzo sich im Doppelpass dämlich angestellt hat mit der Haaland-These. Du sagst ja immerhin auch, dass seine Außendarstellung katastrophal ist. Immerhin.

    Ich suche jetzt nicht extra die Links raus, wo klar ersichtlich ist, dass Lewandowski erst verärgert wurde durch Bayerns Zögern und dem zusätzlichen öffentlichen Baggern an Haaland. Das wurde ja oft genug durchgekaut damals.

    Ob ALLES oder ein Teil, spielt keine Rolle. Er ist ungeeignet als Sportvorstand, auch als nur Sportdirektor wäre er das.

    Und nochmals: das mit deiner Legendenbildung solltest du mir bitte nicht vorwerfen. Ich lasse Flick immer extra außen vor, außer in meiner langen Liste, da war der Kontext aber auch ein anderer, wie man ja lesen kann.

    Und selbst wenn er bei Lewandowski komplett schuldlos gewesen sein sollte: er hat sich genug Schnitzer geleistet. Beispielsweise direkt im Anschluss beim fehlenden Mittelstürmer. Egal, ob andere (die teilweise schon weg sind) auch zugestimmt haben. Und wenn es ein Giroud gewesen wäre als Übergang.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2023
    Joost38 gefällt das.