1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -8-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Du schreibst es doch selbst. Zwischen dem 15. Spieltag (dem letzten vor der WM, 34 Punkte, Dortmund 25 Punkte) und dem 25. Spieltag (dem des Leverkusenspiels, 52 Punkte, Dortmund 53 Punkte ) hat man unter Nagelsmann nur 18 von möglichen 30 Punkten geholt. Gegen Dortmund im direkten Vergleich 10 Punkte verloren. Das ist nicht Bayern-like.

    Aber wie ich schon schrieb, das ist sicher nicht der einzige Grund gewesen, sondern die komplette Entwicklung unter Nagelsmann, auch was die Mannschaftsführung betrifft. Da herrscht ja offensichtlich mal wieder Chaos.

    Jeder war überrascht, dass man den Julian direkt freigestellt hat. Auch ich hatte kurz vorher hier noch geschrieben, dass man am Saisonende einen Kassensturz macht, nicht mittendrin. Die Diskussion um Nagelsmann ging ja schon länger in der Presse, unumstritten war der ja nicht.

    Warum so kurzfristig? Das kann kein Außenstehender sagen. Vermutlich hatte man Angst, dass Tuchel bis zum Saisonende schon wieder einen anderen Job hat. Möglicherweise sah man das Chaos in der Mannschaft und fühlte sich zum Handeln gezwungen. Wer weiß.

    Jedenfalls wurde Tuchel nicht einfach als kurzfristiger Feuerwehrmann geholt, sondern für die Zukunft. Das alleine deutet ja schon darauf hin, dass Nagelsmanns Tage beim FC Bayern gezählt waren.

    Wie die weiteren Spiele unter Nagelsmann ausgegangen wären? Pure Spekulation.
     
    headbanger und Kleinraisting gefällt das.
  2. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da bist du denke ich auf der richtigen Fährte! Tuchel wäre wohl im Sommer nicht mehr verfügbar gewesen. Man sagte ja bei der Freistellung Nagelsmanns das man die Ziele diese Saison und nächste Saison in Gefahr sah. Deshalb hat man eben noch in dieser Saison reagiert um sich die Dienste von Tuchel zu sichern.
    Der Abwwärtstrend mit enorm schwankenden Leistungen begann ja schon in der Rückrunde der vergangenen Saison. Und Nagelsmann ist es nicht gelungen das Team zu stabilisieren. Es sind seit 15 Monaten auch keinerlei Automatismen mehr auf dem Platz zu erkennen. Jeder wurschtelt quasi für sich vor sich hin. Und dafür ist Nagelsmann als Cheftrainer sehr wohl hauptverantwortlich! Man hat Nagelsmann zu spät freigestellt! Das kann man kritisieren! Nicht das man ihn freigestellt hat! Das wäre aus meiner Sicht im Sommer so oder so passiert. Man hat es deshalb zu dem auch für mich und die meisten anderen überraschenden Zeitpunkt getan um sich Tuchels Dienste sicherzustellen.
    Tuchel kann für die jetzige Situation nichts. Er hat seit seinem Amtsantritt alle 3 Tage ein Spiel und daher keine Zeit sich Sachen mit der Mannschaft im Training zu erarbeiten. Ausserdem fehlt dem Kader seit Jahren ein defensiv treuer Sechser wie Javi Martinez zu besten Zeiten und ein Mittelstürmer. Es muss kein Lewandowski sein. Mit Mario Mandzukic hat es schliesslich auch sehr gut funktioniert.
    Brazzo gibt jetzt in der Krise wieder kein gutes Bild ab. Er ist quasi unsichtbar. Er gab Nagelsmann zu wenig Unterstützung und Tuchel jetzt auch. An seinen Tranfers im Sommer habe ich eigentlich nicht so viel auszusetzen. Lewandowski wollte weg und bei Mane dachte auch ich toller Transfer. Einzig das kein einigermaßen brauchbarer Mittelstürmer verpflichtet wurde könnte man kritisieren. Es wären ja Übergangslösungen für 1 Jahr auf dem Markt gewesen.
     
    horud und Kleinraisting gefällt das.
  3. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht wäre es langfristig besser für uns wenn wir mal ein Jahr ohne Titel bleiben würden. Dann gäbe es nichts mehr schön zu reden und jeder Stein müsste umgedreht werden. Wir brauchen einen Sportvorstand der dem Trainer in Sachen Öffentlichkeitsarbeit mehr beiseite steht und diesen da Unterstützt. Auch sollte der Sportvorstand wenn es nicht läuft gegenüber der Mannschaft klar und härter auftreten. Sowohl intern als auch extern! Ein Matthias Sammer z.B. hat das gemacht sobald im etwas nicht gefiel.
     
    Unvernünftig, Spoonman und Kleinraisting gefällt das.
  4. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und die werden sich noch nicht mal richtig anstrengen müssen!
    Bei uns geht es drunter und drüber! Und unser Sportvorstand taucht öffentlich völlig ab.
     
  5. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.993
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    sauber sachlich hergeleitet! Ja, wie könnte man der Vorstandschaft dieses Anliegen, das auch nicht nur meines ist, unterbreiten?
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Die Mané-Strafe hat man ja auf der Homepage öffentlich bekannt gegeben. So machen es auch die anderen Vereine. Mir ist nicht bekannt, dass bei anderen Vereinen regelmäßig der Sportvorstand bei einer simplen Spieltags-PK dabei sitzt. Und über Strafen berichtet. Auch Rummenigge und Hoeneß haben das nie gemacht.

    Ich finde, auch das Thema wird jetzt wieder zu hoch gehängt.

    Gleichwohl ist die Kommunikation generell ausbaufähig. Brazzo hat sich ja wenigstens vor dem Hoffenheim-Spiel bei Sky erklärt.

    Die Nagelsmann-Entlassung ist so ein Beispiel für eine schlechte Kommunikation. Allerdings war das Kind durch den frühzeitigen Leak eh in den Brunnen gefallen. Da siehst du eh blöd aus. Das alles wäre wohl auch anders verlaufen, wenn Nagelsmann vor Ort in München gewesen wäre.
     
    Kleinraisting gefällt das.
  7. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das haben sie nicht! Julian Nagelsmann hat es in seiner Zeit beim FC Bayern nicht geschafft der Mannschaft ein funktionierendes Spielsystem an die Hand zu geben. Von Automatismen und Selbstverständlichkeit im Spiel ist seit 15 Monaten nichts zu sehen. Das war unter Hynckes, Pep und auch Flick völlig anders. Nagelsmann hat mit seinen komplexen Ideen das Team völlig überfordert und verunsichert. Seine Freistellung hätte zur Winterpause erfolgen müssen! Aber da hatten die Verantwortlichen nicht den Mut dazu weil es vor der WM Pause in der Berg und Tal Fahrt die wir seit 15 Monaten erleben wieder mal etwas Berg auf ging.
    Tuchel hat seit seinem Amtsantritt alle 3 Tage ein Spiel. Wann soll er sich da Dinge mit der Mannschaft auf dem Trainingsplatz erarbeiten? Den Karren in den Dreck gefahren hat Nagelsmann ( Tapalovic, Neuer, Müller... ! Dazu die Dinge die ich weiter oben erwähnte) mit Unterstützung von Brazzo. Nicht Tuchel!!!
    Du musst Tuchels Verpflichtung als Vorgriff auf die neue Saison sehen. Ich bin überzeugt das Tuchel es hinbekommen wird das Team dahin zu bringen das es realistisch um den CL Titel wird mitspielen können. Er wird sich jetzt ganz genau anschauen was er dazu braucht und es den sportlich Verantwortlichen mitteilen. Diese Saison war nicht mehr zu retten! Ich glaube nicht das wir mit Nagelsmann jetzt besser dastehen würden. Denn er konnte der Mannschaft schon in den letzten 15 Monaten keine Konturen geben. Wieso hätte das ausgerechnet jetzt besser werden sollen. Und hätte die Vereinsführung bis Sommer gewartet hätte man Tuchel wahrscheinlich nicht mehr bekommen. Und das wäre für die kommende Saison katastrophal gewesen. Denn mit Nagelsmann wäre es bestimmt nicht weitergegangen.
    Tuchel kannst erst bewerten wenn du siehst wie die Mannschaft nach einer kompletten Sommervorbereitung und ein paar Transfers mit denen Schwachstellen die Tuchel sieht behoben werden spielt.
    Deshalb musst du Tuchels Verpflichtung als das sehen was sie ist. Ein Vorgriff auf die neue Saison! Sicherlich haben die Verantwortlichen gehofft das irgendwie sofort ein Umschwung herbeigeführt werden kann. Aber allein die Formulierung bei Nagelsmanns Freistellung das man die Ziele in dieser und der nächsten Saison gefährdet sah zeigt wie wenig Vertrauen in die damals noch existierende Konstellation herrschte und was die Hauptintension des Vorstandes war.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2023
    FCB-Fan, horud und Kleinraisting gefällt das.
  8. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    Von denen hat Nagelsmann aber auch genügend selbst verursacht! Dazu sein Umgang mit verdienten Mitarbeitern und Spielern!
     
    Kleinraisting gefällt das.
  9. take_over

    take_over Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    1.079
    Zustimmungen:
    764
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja Nagelsmann hatte schon einiges verbockt und ich bin auch der Meinung das seine Freistellung nicht ganz verkehrt war. Aber nicht zu diesem Zeitpunkt, das war ein Brainfart sondersgleichen. Man hatte in der CL 8 Spiele in Folge gewonnen, zuletzt Paris nach Hause geschickt und war in allen 3 Wettbewerben voll dabei. Jetzt ist man in 2 Wettbewerben schon ausgeschieden und im 3. nur noch auf Platz 1 weil sich die Dortmunder noch dämlicher anstellten. Tuchel unter der Saison zu holen, nur weil er evtl. nach der Saison nicht mehr verfügbar gewesen wäre, war einfach mehr als dämlich. Eigentlich müsste man Sali und Kahn sofort freistellen für diese Aktion.
     
    Spoonman gefällt das.
  10. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.993
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    nein, das war nicht dämlich. Nicht alles so oberflächlich abtun. Man wollte eine Zustandsveränderung mit einem klasse Trainer und da musste man sich eben schnell entscheiden.