1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -8-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.510
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Sorry, das war Hollywood aus den 90-er, 2000-er Jahren. Damit kann man mit der heutigen Zeit absolut nicht vergleichen. Da war der Fußball mehr oder weniger zur Bespaßung, was heute nicht denkbar wäre.

    Jetzt verkommt der Vorstand mit dem urplötzlichen Trainerwechsel zu einer Lachnummer. Man hat von den drei Hochzeiten schon knapp zwei Hochzeiten verschenkt. Super, ne? Vielleicht kommt die dritte Hochzeit auch dazu, wenn man weiterhin so instabil spielen würde wie in den letzten Spielen.

    Der nächste Stolperstein könnte den Bayern drohen, wenn man gegen die Mainz spielen wird. Man kann davon mit Sicherheit ausgehen, dass die Mainzer bis unter die Haarspitzen motiviert sein werden, um den Bayern ein oder zwei Beine stellen zu wollen. Dann wäre das Geschrei noch viel größer.
     
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.510
    Punkte für Erfolge:
    278
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Woher nimmst Du die Gewissheit, dass es unter Nagelsmann anders geworden wäre? Die Formkurve ging ja nach der Winterpause ganz steil nach unten. Trotz der beiden Parisspiele, wobei man im Hinspiel viel Glück hatte. Auch dort hat man es verpasst, frühzeitig trotz Überlegenheit das zweite Tor zu machen und als Mbappe kam, kam Bayern mächtig ins Schwimmen.

    Das Leverkusenspiel war dann der Tiefpunkt unter Nagelsmann, da war man wirklich auch spielerisch unterlegen. Das war aber nur der berühmte Tropfen.
     
    Dirkules gefällt das.
  4. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.994
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    ja, das kann der Trainer, die Multimill. auf der Bank schmoren lassen. Oder, wer ist das große Talent aus der Amateurliga, das man mal so langsam heranführen wolle? Warum so langsam? o.K., wenn man bei keinem Spiel mehr eine 3:0 Führung schafft, wäre das dann schon gewagt.
     
  5. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.994
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    davon halte ich überhaupt nichts, o.k. der Mann muß sein Geld verdienen, Dampfplaudern ist dabei nicht verboten.
    Er irrt auch, dann muß die Mannschaft schon gegen Leverkusen zu tiefst erschüttert gewesen sein. Bereits diese schändliche Niederlage hat in der Vorstandschaft sicher schon erste Gedanken zum Trainerrausschmiss geweckt, die dann nach der Freiburg Niederlage in die Tat umgesetzt wurden. Zu dem dürftigen Art. ist viell. noch zu sagen, dass hinterher jeder gescheit daher reden kann.
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also Bayern hat es verbockt, und steht trotzdem auf Platz 1, das sagt viel über die Konkurrenz aus ;)
    Die Hertha Führung hat es auch gewaltig verbockt, und wo stehen die noch mal ?
     
  7. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.278
    Zustimmungen:
    4.219
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bayern ist jetzt ungefähr auf dem Dortmund-Niveau. In der wichtigsten Saison-Phase prformen die Leistungsträger nicht mehr auf dem Topniveau. So kannst du international keine Titel gewinnen.
     
    Kleinraisting gefällt das.
  8. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.092
    Zustimmungen:
    10.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur nicht, aber ist nun mal neben dem fehlenden Sechser das naheliegende große Problem im Kader, vor allem wenn man dann wirklich ohne Stürmer bei ManCity antreten muss. Genau vor dem Szenario habe ich hier vor Saisonstart immer wieder gewarnt, als sich der Verzicht auf den Stürmer abzeichnete. Nach dem torreichen Saisonstart sagte ich sinngemäß, dass man den Stürmer erst in den großen CL-Spielen vermissen wird. Gegen nicht ganz so große Kaliber bekommst du halt auch so Räume durch schnellen Fußball. Gegen PSG war ja Choupo als Zielspieler (und Torschütze im Rückspiel) da, ohne hätte es vielleicht auch schon anders ausgesehen. Wobei wir da natürlich auch weniger verunsichert waren, vorm überraschenden Trainerwechsel lief es ja in der CL. Ob Nagelsmann es beim härtesten möglichen Gegner City und ohne Stürmer besser hingekriegt hätte, werden wir nie erfahren.

    Aber der Verzicht auf den Stürmer hat man intern längst bereut, deswegen wird man den Fehler auch beheben. Nachdem man eine Saison verschenkt hat.
     
    rom2409 gefällt das.
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.510
    Punkte für Erfolge:
    278
    Im Januar 2023 wurde kein einziges Spiel von vier Spielen gewonnen, da alle Spiele u.a. gegen Salzburg und in Leipzig unentschieden ausgingen.

    Im Februar 2023 wurden von 6 Spielen 5 Spiele gewonnen, wobei das eine Spiel in Gladbach verloren ging.

    Im März 2023 gingen drei Spiele von vier Spielen zugunsten den Bayern aus. Das eine Spiel ging wie schon bereits diskutiert in Leverkusen verloren.

    Ende März fand der Trainerwechsel von Nagelsmann zu Tuchel statt. Seitdem wurden von 5 Spielen nur 2 Spiele gewonnen. 2 Spiele gingen verloren (in München gegen Freiburg im DFB-Pokal und im CL in Manchester) und ein Spiel endete wie bekannt gestern gegen Hoffenheim mit 1:1.

    Es würde bedeuten, bis jetzt wurden im Jahr 2023 8 Spielen von 14 Spielen unter der Regie von Nagelsmann gewonnen, wobei 4 Spiele unentschieden ausgingen, während Tuchel mit seiner Mannschaft von 5 Spielen nur 2 Spiele gewinnen konnte und ein Spiel gegen Hoffenheim unentschieden ausging.

    Meine persönliche Meinung ist: Ein "urplötzlicher" Trainerwechsel hätte nicht viel gebracht, um nicht unnötig viel Unruhe in den Verein einbringen zu wollen, was aber jedoch geschehen ist und ich glaube nicht, dass man am kommenden Mittwoch eine andere Bayern-Mannschaft auf dem Platz sehen wird, die den Rückstand von 0:3 umdrehen würde.

    Deshalb bleibe ich bei meiner Meinung, dass der Bayern-Vorstand sich mit dem Personalwechsel so richtig verzockt hat, unnötig viel Unruhe reingebracht hatte und vermutlich auch die ganze Saison an die Wand fahren wird, wobei jetzt schon zwei Hochzeiten (DFB-Pokal und vermutlich auch CL) verschenkt wurden.
     
    BMG forever gefällt das.
  10. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.994
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    oh je, das hat aber viel mit Erbsenzählerei gemein........grins