1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -8-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige

    Also da liegst du aber mal völlig daneben. Die beiden Platzverweise sind absolut nicht vergleichbar. Upamecano macht so gut wie gar nichts, legt Plea die Hand aufs Schulterblatt ohne zu halten oder zu reißen. Das war für mich niemals ein Foulspiel. Dagegen war die Aktion von Losilla ein klares Foulspiel (wenn auch keine Absicht), er trifft mit offener Sohle den Unterschenkel des Gegenspielers. Das ist seit ein paar Jahren eine Rote Karte, weil es in solchen Situationen oft Verletzungen gibt.

    @ Klaus B: Das, was Upamecano macht, ist kein Foulspiel. Er berührt Plea minimal im Nacken. Wenn das als Foul gepfiffen wird, darf man sich irgendwann gar nicht mehr bewegen als Abwehrspieler. Ein anderes Beispiel: Wir sind ja mittlerweile schon so weit gekommen, dass Spieler, die ihre Arme hinter dem Körper verschränken von Kommentatoren gelobt werden. Das ist ja auch eine ganz natürliche Bewegung des Körpers. Ist zwar ein anderes Thema, zeigt aber, wie dämlich manche Regeln im Fußball einfach sind.
     
    headbanger gefällt das.
  2. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.820
    Zustimmungen:
    5.495
    Punkte für Erfolge:
    273
    Er hat es sich lange überlegt, bevor er sich fallen ließ.
     
    headbanger und Joost38 gefällt das.
  3. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.195
    Zustimmungen:
    36.987
    Punkte für Erfolge:
    273
    Plea fällt nur, weil er weiß, dass er eh nicht mehr an den Ball kommt. :D

    Nachdem ich mir die Szene mit Lolilla heute Nacht im ASS gesehen habe, komme ich doch zu der Erkenntnis, dass man die rote Karte geben kann.
     
  4. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.911
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    @LucaBrasil

    Die Aussage ist doch auch so ähnlich im Doppelpass erfolgt. Natürlich nich vom Effenberger.

    @Obelix73

    Wofür legt Upamekano denn die Hand auf ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2023
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Rot gibt es bei einem harten Foul, nicht bei einer Berührung. Fußball ist eine Kontaktsportart. Diese „berühmte“ Floskel „aber ein Kontakt war doch da“ ist doch Bullshit, sorry. Es muss ein Foul vorliegen, nicht ein Kontakt. Auch beim „letzten Mann“. Pleas Schulter zuckt ja noch nicht einen Moment und er läuft noch ein zwei Schritte weiter, bevor er über seine eigene Füße fällt. Auch Plea ist ein standfester Profi. Der aber auch für seine Fallsucht berühmt ist.

    Niemals hat dieser Schultertipper einen solch durchtrainierten Spieler aus dem Takt gebracht. Das wäre der Fall gewesen, wenn Upa richtig an der Schulter gezogen hätte.

    Für mich war das ne klare Schwalbe.

    Das muss auch ein Schiedsrichter sehen und sowas hat nichts mit „ausprobieren“ zu tun. Zumindest hätte der sich das dann mal am Monitor ansehen müssen. Wenn er schon in der Anfangsphase rot gibt, muss er sich sicher sein. Aber das ist wieder ein anderes Thema :notworthy:

    Aber wie gesagt, das war sicher eine Schwächung, aber nicht der Hauptgrund für die Niederlage. Schon vor der roten Karte hätte man treffen müssen. Das Hauptproblem bei Bayern ist generell die Trefferquote. Man braucht deutlich zu viele Torchancen. Das war auch das Hauptproblem bei den ganzen Unentschieden. Schlecht gespielt hatte man da ja selten. Nur halt die Tore nicht gemacht. Trotz zahlreicher Chancen, trotz Überlegenheit auf dem Platz. :unsure:

    Und ja, @BMG forever , Gladbach ist unser Angstgegner, ohne jeden Zweifel. Gegen kein anderes Team haben wir in den letzten acht Jahren so oft verloren. Woran das liegt? Da habe ich auch keine Ahnung. Letzte Woche holt sich Gladbach ne böse Klatsche gegen Hertha und dann gestern dieses Spiel. o_O
     
  6. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.911
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    @horud

    Laut Doppelpass war sich der Schiedsrichter sicher.Hat nur die Meinung des Kellers eingeholt. Mehr nicht.
     
    Dirkules gefällt das.
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Aber der Keller muss sowas doch sehen. Die haben da wieviele Monitore? Wieviele Blickwinkel?

    Der Alex Feuerherdt von Colinas Erben, selbst Schiedsrichter, hat bei Sky direkt gesagt, das war eine überharte Entscheidung, er hätte da kein rot gegeben. Auch andere Experten sagen das. Dann kann es ja keine glasklare rote Karte gewesen sein.

    Zumindest hätte der Keller dann sagen müssen: schau es dir selbst nochmal an.
     
    -Rocky87- und Ecko gefällt das.
  8. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.380
    Zustimmungen:
    8.069
    Punkte für Erfolge:
    273
    überhart, aber keine Fehlentscheidung
    die waren sich in der Kommunikation einig, das es keine Fehlentscheidung ist und dann ist es ok, das der Schiedsrichter bei seiner Entscheidung bleibt, ohne es sich selber nochmal anzuschauen.

    das war ja auch die Diskussion im Doppelpass, das sich die Schiedsrichter in letzter Zeit zuviel am Monitor angeschaut haben, anstatt selber zu entscheiden. Hier hat jetzt mal einer entschieden, ohne es sich nochmal anzuschauen und das wird dann auch wieder kritisiert.

    Wie sie es machen, machen sie es falsch und niemand ist zufrieden.
     
  9. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.185
    Zustimmungen:
    1.509
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    Was Du schreibst kann ich zwar verstehen, muß aber dazu anmerken:
    Es ist in der Tat so, dass eine kleine Berührung im hohen Tempo ausreichen kann, einen aus dem Tritt, ins Stolpern zu bringen.
    Habe selber Fussball gespielt und weiß, wovon ich rede.
    Und genau das wissen auch auch die ausgebufften Abwehrspieler, ganz nebenbei.
    Die Regel besagt wohl, dass imfalle eines Fouls des letzten Manns und dem klaren verhindern einer Torchance rot zu geben ist (auch wenn ich rot für eine leichte Berührung eher lächerlich finde), das ist wohl der Punkt.
    Und dass Upa's Spielweise nicht einwandfrei in dem Moment war ist auch unzweifelhaft.
    Den VAR würde ich am liebsten abschaffen, meine aber auch, dass es eben gemäss den Regeln keine klare Fehlentscheidung war, weswegen auch kein Eingriff erfolgte.

    Die Bayern sollten sich auch eher Gedanken machen, warum Tel nicht spielt, ein Typ wie Sancho, der beim BVB z.B. wohl schon zum Stamm zählen würde.
    Und was einem auch Sorgen machen sollte ist die gedankliche Langsamkeit der Abwehr, sonst ja eher ein Mannschaftsmerkmal der Gladbacher.
     
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.242
    Zustimmungen:
    32.159
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich denke, die Bayern sollten sich eher hinterfragen, warum die Abwehr nicht sattelfest war und in bestimmten Situationen auch zu gefährlichen Torszenen kam. Ich denke nicht, dass es ein "Spaziergang" gegen Paris wird, wenn die Abwehr in den nächsten Spielen wie ein Schweizer Käse so löchrig ist. Das Spiel hätte vielleicht sogar mit 5:0 ausgehen können.

    Und, warum hatte man Müller als Kapitän (!) ausgewechselt? Eigentlich ist es aus meiner Sicht ein No Go, einen auf dem Feld spielenden Kapitän so früh auszuwechseln. Es sei denn, er ist von der Fitness her völlig am Ende, was aber nach der roten Karte nicht der Fall war. Ich glaube nicht, dass Müller alles andere als zufrieden war, als er ausgewechselt wurde und ich denke nicht, dass es in den nächsten Tagen bei den Bayern ruhig zugehen wird.