1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -8-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Also ich würde mich heute höchstens noch als kritischen Sympathisanten bezeichnen. Es gibt aber auch keinen anderen Verein, zu dem ich "übergelaufen" wäre.

    Meine Entfremdung vom FC Bayern ist in den letzten 9 bis 10 Jahren schleichend verlaufen. Beim CL-Finale 2013 hab ich noch total mitgefiebert, das Triple war etwas ganz Besonderes - allerdings schon überschattet durch die Meldungen über Ulis Steuerhinterziehung. Ein Knackpunkt war dann seine Wiedereinsetzung als Präsident nach der Haftstrafe, ein weiterer war das Sponsoring durch Katar. Seit ca. 2017 ist mir der FC Bayern mit jedem weiteren Meistertitel ein bisschen egaler geworden.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    St. Hansi hat sich aber selbst aus dem Vertrag rausgeekelt, als er die Bundestrainer-Stelle angeboten bekommen hat.

    Da beißt die Maus keinen Faden ab. Damit hat er sich selbst disqualifiziert.
     
    Joost38, Touch too much und GloryBavaria gefällt das.
  3. GloryBavaria

    GloryBavaria Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2017
    Beiträge:
    1.526
    Zustimmungen:
    1.630
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zitat: "Ich hatte ein tolles Trainerteam, überragende Spieler, eine großartige Mannschaft."

    Und dennoch hat er Neuzugänge gefordert, die Bayern sich zu dem Zeitpunkt nicht leisten konnte.

    Natürlich auch kein Wort über den Zwist mit dem Campus.
     
  4. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.192
    Zustimmungen:
    14.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei mir war es ähnlich wie bei @Spoonman ein schleichender Prozess, und bin eigentlich nur noch ein Fan des Gesamtvereins bzw. der Amateure.
    Zur Profi Fussballabteilung ist mein Verhältnis komplett abgekühlt.

    Angefangen hat es bei mir so langsam, nach der Effenberg Ära, da immer wieder Leute verpflichtet wurden, die ich schon vor der Bayern Zeit nicht leiden konnte (Ballack, Klinsmann als Trainer, auch Lahm mochte und mag ich nicht).
    Dazu wurde mir die Kommerzialisierung beim FC Bayern so ab 2005, dann mehr und mehr zuviel.

    Zur Heynckes und Van Gaal Zeit, entflammte mein Interesse dann wieder etwas.
    Aber dann mit dem Götze/Lewandowski/Hummels Transfers (war für mich interessante Zeit mit einem Konkurrent auf Augenhöhe - das war dann dahin), und der zunehmenden "unglücklichen" Außendarstellung (Katar, Umgang bei Pressekonferenzen, Beispiel Bernat oder "Menschenwürde", dünnhäutiges Auftreten gegenüber eigenen Mitgliedern bei Kritik), dazu die erdrückende Dominanz in der Liga....

    Hat dazu geführt, das mich die Profiabteilung seit ca. 5-6 Jahren komplett kalt lässt, und ich mich über Ausrutscher mittlerweile freue, einfach um wieder etwas Spannung in der Liga zu haben.

    Fiebere heutzutage in erster Linie (Fan wäre übertrieben) mit Frankfurt (war seit den 90ern meine Nr.2) und Union (seit ca. 2010 interessiert, also kein Erfolgsfan).
     
    Zonenkind und Spoonman gefällt das.
  5. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Bei mir war es kein schleichender Prozess, ich konnte die Bayern seit unseren erfolgreichen Jahren in den 70zigern nicht so richtig leiden:D
    Dagegen habe ich als Ruhrpott Kind eine kleine Schwäche für Bochum;)
     
    -Rocky87- gefällt das.
  6. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.292
    Zustimmungen:
    6.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das hat sehr wohl etwas damit zu tun. Erfahrung ist gerade im Umgang mit top Stars oder solche die sich dafür halten sehr wichtig.
    Jupp Heynckes war in seiner ersten Bayernzeit auch noch nicht der Don Jupp der alles souverän weg moderierte und dem die Spieler aus der Hand fraßen. Auch ein Jupp Heynckes musste erst Erfahrungen, auch im Ausland, machen um der Welttrainer zu werden der er am Ende wurde.
     
  7. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.292
    Zustimmungen:
    6.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das mag richtig sein. Es ändert aber nichts daran das es für den FC Bayern eine Katastrophe war.
     
    Spoonman gefällt das.
  8. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.292
    Zustimmungen:
    6.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Obwohl, wie ich letztens entweder bei Sport1 oder Sky gesehen habe, kein Verein in den letzten 10 Jahren mehr bei der direkten Bundesliga Konkurrenz gewildert hat als Borussia Dortmund! Da wurden die Bundesliga Transfers dieser Jahre mal ausgewertet. Und heraus kam eben dieses Ergebnis. Daran siehst du das dein Eindruck rein subjektiv war.
    Und wo soll der FC Bayern denn Spieler finden die ihn besser machen? Sicher nicht bei Arminia Bielefeld, dem VFL Bochum...! Es ist ganz logisch das top Spieler am ehesten bei anderen top Vereinen zu finden sind. Das gilt neben dem FC Bayern u.a. auch für den BVB.
    Ansonsten kann ich deine Denkweise nicht nachvollziehen. Ich habe da kein Verständnis für! Aber ich respektiere deine Haltung und Meinung natürlich! Auch wenn ich sie nicht verstehe.
     
  9. Beveraner

    Beveraner Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2014
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    1.186
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das sehe ich nicht so..mag sein, dass jeder Trainer Erfahrungen sammelt und "weitsichtiger" im Laufe des Lebens wird...Aber ich sehe das eher als Auftrag an die Spieler auch Ideen eines "jungen" Trainers auf sich wirken zu lassen.
     
  10. GloryBavaria

    GloryBavaria Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2017
    Beiträge:
    1.526
    Zustimmungen:
    1.630
    Punkte für Erfolge:
    163
    Na ja, der Vergleich mit Nagelsmann hinkt doch sehr.

    Heynckes war damals 10 Jahre älter. In den 4 Jahren die er bei uns war, wurden wir 2x Meister und haben 2x das Halbfinale im Europapokal der Landesmeister erreicht.

    Seinen Rauswurf im Herbst 91´ bezeichnet Hoeneß heute noch, als seinen größten sportlichen Fehler.

    Mit dem „Laptop-Trainer“ Nagelsmann kann man Jupp ohnehin nicht vergleichen.