1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -8-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.512
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Und ich sage: Stichwort: Karriereplan. ;) Dann muss man es anders planen.
     
  2. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Möglich, aber ich kann trotzdem einen bis 2023 unterschreiben wenn ich 2022 weg will. Ist doch eigentlich kein Problem.

    Was ich nur damit meine: Man sollte Vertragslaufzeiten nicht überbewerten. Haben wir alle schon erlebt bei Spielern bei unseren Lieblingsvereinen, oder?
     
    -Rocky87- und Spoonman gefällt das.
  3. RedMunich

    RedMunich Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    3.742
    Zustimmungen:
    1.781
    Punkte für Erfolge:
    163
  4. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.092
    Zustimmungen:
    10.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zumal sich so ein Plan auch mal ändern kann. Ribery wollte auch immer mal zu Real Madrid und träumte schon in früheren Bayern-Jahren von dem Schritt. Es war sicherlich immer eine attraktive, überlegenswerte Option für Lewandowski und es war klar, dass es entweder jetzt (oder spätestens nach Vertragsablauf) passieren muss oder nie. Dennoch bin ich davon überzeugt, dass eine Verlängerung möglich gewesen wäre. Dafür spricht das hier (Artikel vom 9.03.2022 bei welt.de):

    [​IMG]

    Da kann man es nicht so aussehen lassen, als hätte Bayern wie im Fall Alaba frühzeitig einen Vertrag vorgelegt und der Spieler hätte ewig gewartet. So sieht es eher danach aus, als hätte Bayern wirklich auf den Übergang mit Haaland, bei dem es anscheinend eine reale Chance gab, spekuliert. Es ist ja bekannt, dass Haaland sich mit der Entscheidung Zeit lassen wollte, was dann auch der Fall war. Und wenn dann so lange nicht mal mit dem eigenen Topstürmer bezüglich einer Verlängerung gesprochen wird, ist es kein Wunder, dass er die immer mal angedachte Option Spanien jetzt dann wahrnehmen will. Nur die Art und Weise war natürlich schäbig ohne Ende, und undankbar dem Klub gegenüber, der größer ist als seine manchmal überforderten Verantwortlichen.

    Zahavi wurde von Lewandowski im Februar 2018 verpflichtet. Im Jahr 2019 verlängerte er dann bei Bayern. Und auch Coman holte sich Zahavi ins Boot und blieb. Ich sage: hätte man frühzeitig über eine Vertragsverlängerung gesprochen und 2 Jahre angeboten, wäre eine erneute Unterschrift definitiv möglich gewesen. Ich hätte allerdings auch auf Haaland gezockt, der Unterschied: ich hätte im Doppelpass meinen Mund gehalten und den eigenen Topstürmer zumindest mit Gesprächen bei Laune gehalten.

    PS: Bayern hat einiges richtig gemacht auf dem Transfermarkt. Mich stören zwar zwei Sachen (immer noch kein echter Top-Sechser & kein Top-Sturmersatz), aber vielleicht wird Tel ja wirklich ein Weltklassespieler, der uns früh helfen kann und es auf der Neun perfekt löst. Bin gespannt.
     
    -Rocky87-, Snowman2016 und Spoonman gefällt das.
  5. GloryBavaria

    GloryBavaria Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2017
    Beiträge:
    1.526
    Zustimmungen:
    1.630
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich finde es zwar richtig, dass man unsere Talente höherklassig verleiht, jedoch hätte man durch 2-3 externe Zugänge den Qualitätsverlust auffangen sollen. Der U23-Kader wird immer jünger. Die Startelf hatte ein Durchschnittsalter von 18,5 Jahre. Der Gegner war einmal mehr 5-6 Jahre älter. Nun mag es ja so sein, dass unsere Amas das talentierteste Team in der Regionalliga ist, ob das alleine ausreicht, zweifle ich an. Haching, Schweinfurt und vielleicht auch Aschaffenburg werden vermutlich konstanter sein.

    Wie dünn die Luft wird, hat man gegen Vilzing gesehen. Alle 3 Torhüter haben gefehlt, weshalb Benjamin Ballis sein Debüt in der Regionalliga feiern konnte. Auf der Bank saß Torwart-Trainer Michael Netolitzky.

    Lovro Zvonarek war leicht angeschlagen auch nicht dabei. Gegen Türkgücü hat er mir bis zu seiner Auswechslung sehr gut gefallen. Vielleicht wird er eines Tages den Ruf den er in seiner Heimat hat gerecht und wird tatsächlich der „neue Luka Modric“.
     
  6. RedMunich

    RedMunich Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    3.742
    Zustimmungen:
    1.781
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja Bayern hat sich für das Verleihen entschieden für die Jugend es ist aber auch so dass nichts gutes nachkommt. In München sind wir deutlich hinter Unterhaching. Bayern sollte immerhin in der 3. Liga spielen dass soll deren Anspruch sein auch wegen Interesse anderer Vereine und zum Schluss auch TV Gelder. Wie lax man mit der 2. Umgeht ist lächerlich und eines FCB nicht würdig. Man bezahlt zum Teil 12€ für einen Stehplatz im Auswärtsspiel soviel wie in Augsburg mit den Profis. Natürlich ist es von Presseseite schön zu sagen unsere Mannschaft ist die jüngste überhaupt bringt nun eben nichts wenn man gegen alte Hasen spielt z.b. letzte Saison in Bayreuth.
     
    Gast 226582 und Spoonman gefällt das.
  7. Touch too much

    Touch too much Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2021
    Beiträge:
    1.932
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
  8. GloryBavaria

    GloryBavaria Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2017
    Beiträge:
    1.526
    Zustimmungen:
    1.630
    Punkte für Erfolge:
    163
    Johannes Schenk hat einen Profivertrag unterschrieben und wird nun der neue 3. Torhüter bei den Profis.


    Der FCB hat aus dem World Squad, den Nigerianer Daniel Francis verpflichtet. Er bekommt einen Vertrag bis 2025 und wird zunächst bis Juni 2023 an Austria Klagenfurt verliehen.
     
  9. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Choupo hatte vergangene Woche eine Nierenstein-OP, wie er selbst auf Insta schreibt.
     
  10. stoni 3:16

    stoni 3:16 Talk-König

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    6.932
    Zustimmungen:
    2.783
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SKY Q
    Philips Ambilight TV
    Sony AV Verstärker 6.1
    Morgen geht also die 60. Bundesliga Saison los.
    Zugleich sehr früh, mit WM im November und Dezember + längster Winterpause ever.

    Wird unser FC Bayern wieder Meister und wie schlagen wir uns in der CL?

    Die Transfers gefallen erstmal sehr gut.
    Ja, die Tor-Maschine ist weg, aber insgesamt sehe ich den Kader stärker / ausgeglichener.

    Mane, Gravenberch, Mazraoui und de Ligt sind starke Zugänge, dazu ein Tel der hoffentlich hält was viele Versprechen und schon in dieser Saison zeigt das er was kann.
    Sabitzer und Upa scheinen im 2. Jahr besser reinzukommen, im Supercup sah das nicht schlecht aus.
    Wanner vielleicht ein Juwel im Aufbau
    Musiala der den nächsten Schritt machen wird und sich andere strecken werden müssen um an ihm vorbei zu kommen.

    Das Gerüst steht.
    Und selbst ein Ausfall von Goretzka ist jetzt hoffentlich nicht mehr so ein Problem da andere 1:1 übernehmen können (Graveberch/Sabitzer/Musiala)

    Ich freue mich jedenfalls auf die Saison auch wenn ich glaube (& etwas hoffe ;)) das es spannender wird, da Teams wie Leipzig, Dortmund, Leverkusen oder Frankfurt sich verstärkt und oder wichtige Spieler halten konnten.

    Morgen gibt es gleich ein Härtetest in Frankfurt.
    So wie Leipzig in der ersten HZ werden es die Adler nicht machen.
    Mit ihrem Spiel Stil können Sie uns weh tun.
    Ich glaube an einen erkämpften Sieg und sage 2:3

    Wünsche allen eine tolle Saison mit vielen Bayern Siegen :cool::D
     
    Gast 226582, horud, Joost38 und 2 anderen gefällt das.