1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -8-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Nicht weil ich das will weil ich es gelesen habe.
    Ob es dazu kommt ist wieder eine andere Sache.
     
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Dann solltest Du das schreiben, wenn es nicht Deine Meinung ist ... und eine Quelle angeben.
     
    west263 gefällt das.
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Laut Satzung darf der FC Bayern e.V. nur 30% seiner Anteile überhaupt verkaufen. Eine Satzungsänderung ist zwar möglich, bedarf aber einer Dreiviertelmehrheit der Mitglieder und zumindest aktuell ist das unmöglich, diese zu bekommen.

    Aktuell hält der FC Bayern e.V. noch 75% und hat damit eine Sperrminoriät. je 8,33% halten Adidas, Allianz und Audi.

    5% könnte der FC Bayern noch ohne Zustimmung der Mitglieder verkaufen, mehr nicht.

    Deswegen ist das Thema 50+1 für den FC Bayern selbst aktuell eh nicht relevant, weil man sich selbst satzungsmäßig beschränkt hat.
     
    Gast 140698 gefällt das.
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ich weiß das … bin ja seit fast 50 Jahren Mitglied … und das ist hier auch oft genug geschrieben worden …
     
  5. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.031
    Zustimmungen:
    4.679
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eine flammende Rede von Hoeneß weil man international nicht mehr konkurrenzfähig ist und die erforderliche Mehrheit wäre gegeben. :)
     
    Spoonman gefällt das.
  6. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Sicher? Wenn man an die Fans in der letzten JHV denkt ....

    und hier zeigt sich einer von der sportlichsten Seite:
    FC Bayern München: Robert Lewandowski verweigert wohl Strafe im Training
     
  7. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das liegt aber auch daran, dass der FCB (also der ausgegliederte Teil) eine AG ist. Hertha kann 99% der KGaA verkaufen. ;) (warum das bei einer AG anders ist...ich habs mal gesehen aber entzieht sich gerade meiner Kenntnis).
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ganz so einfach ist es vielleicht nicht, aber mal angenommen, die DFL würde die 50+1-Regel kippen, Vereine wie Köln, Hertha oder Schalke würden durch Investorengelder zu ernsthaften Konkurrenten, Bayern würde vielleicht zwei Jahre in Folge nicht Meister und würde auch mal in CL-Vorrunde ausscheiden - dann würde eine Satzungsänderung wohl bald auf der Tagesordnung stehen. Man könnte die Fans ja immer noch damit beruhigen, dass man höchstens 49% in fremde Hände geben will.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das kommt darauf an, ob das stimmrechtslose Aktien sind oder nicht.

    Die Aktien des BVBs, die an der Börse gehandelt werden, sind alle stimmrechtslos, so dass der BVB weiter die Mehrheit der Stimmen hat. Ich denke, bei der Hertha wird es ähnlich sein. Bei der FC Bayern AG sind alle Aktien mit Stimmrechten versehen.

    Es geht ja letztendlich nicht um die Aktienmehrheit, sondern die Stimmenmehrheit bei der 50+1-Regel. Die besagt ja nur, dass der Verein mindesttens 50% +1 an Stimmrechten haben muss.

    Inhaber von stimmrechtslosen Aktien haben keine Stimme auf der Jahreshauptversammlung. Das sind also reine Geldanlageobjekte ohne Mitspracherecht.
     
    drgonzo3 gefällt das.
  10. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber ich will ja jetzt nicht nur "wieder" was zu 50+1 hier schreiben, sondern eher, dass ich - auch wenn ihr damit noch stärker würdet - eine Verpflichtung von de Ligt echt klasse fände. Obwohl 90 Mio (75 Mio plus 15 Mio Boni, lt. Bild (jaja, ich weiß). Aber ist ne Menge Geld.